Der Modell-Lkw ist doch neu, warum soll er dann schon alt aussehen - das kommt mit der Zeit von ganz allein...
Interessant, dass bei den beiden Volvos nun auch Rückspiegel verbaut sind.
Dass bei der Beleuchtung ordentlich geklotzt statt gekleckert wird, ist man von den MiWuLanern ja gewöhnt, hier hat man sich wieder ordentlich Mühe gegeben. Allerdings geht mir persönlich (muss sonst niemand nachvollziehen können!) die künstlerische Freiheit bei Modellen nach Vorbild an manchen Stellen doch einen Tick zu weit: Dass beim Henry Hallmann/Weidner Sattelzug nicht alles nach Vorbild beleuchtet ist, dafür dann aber "Ausgleich" geschaffen wurde (z.B. keine vier Zusatzscheinwerfer vorne am Kuhfänger, dafür Lichter in den Rückspiegeln
(so nebenbei, wo sind denn die beiden Michelin-Männchen? ^^)), ist ja in Ordnung.
Aber beim Jan Bode Lichter an die Wechselkoffer zu zimmern, geht mir (wieder sehr persönlich!) doch etwas zu weit an der Realität vorbei.

Ich kenne keinen einzigen Wechselkoffer (oder eine Wechselpritsche) mit Seitenbegrenzungs- und Konturenleuchten, viele haben nicht mal Katzenaugen. Aber gut, ich lasse mich hier gern eines Besseren belehren...
Ich weiß, eigentlich wollte ich mich nie wieder kritisch über die Fahrzeugbeleuchtungen im MiWuLa äußern... Aber nun gut, das soll hiermit auch wieder für die nächsten Jahre an kritischen Äußerungen meinerseits reichen, das sollte sich also überleben lassen (interessiert ohnehin niemanden, was ich denke).
Zum Troste sein noch erwähnt: Dass die Art des LED-Einbaus sich gegenüber früher absolut verbessert hat, das nehme ich auch sehr wohl und sehr wohlwollend zur Kenntnis, gefällt mir sehr gut!
Also nichts für ungut, ich bin damit ab jetzt wieder ruhig...
