Wochenbericht Nr. 1265,5
- writeln
- Forumane
- Beiträge: 7559
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
- Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
- Kontaktdaten:
Wochenbericht Nr. 1265,5
Der Januar ist definitiv eine gute Zeit, um das Wunderland zu besuchen.
Am vergangenen Dienstag war es angenehm leer und man konnte ganz entspannt an allen Anlagenteilen verweilen. Eine gute Gelegenheit, in Ruhe auf Fotosafari zu gehen.
Der erste Blick galt dann natürlich der "Hauptbahn 0"...
Die Schauertalbrücke ist wieder an ihrem Platz und verbindet Österreich wieder mit dem Rest der Wunderland-Welt. So ganz ist die Verbindung nach Knuffingen allerdings noch nicht wieder hergestellt, denn dort liegen im Hauptbahnhof nur Noppengleise. Die Züge aus ÖR machen kurz vor Knuffingen im Berg wieder kehrt... _
Bevor Österreich in die Renovierung geht...
war es Zeit, noch mal ein paar Fotos von Gastons Museumsdorf zu machen.
Am vergangenen Dienstag war es angenehm leer und man konnte ganz entspannt an allen Anlagenteilen verweilen. Eine gute Gelegenheit, in Ruhe auf Fotosafari zu gehen.
Der erste Blick galt dann natürlich der "Hauptbahn 0"...
Die Schauertalbrücke ist wieder an ihrem Platz und verbindet Österreich wieder mit dem Rest der Wunderland-Welt. So ganz ist die Verbindung nach Knuffingen allerdings noch nicht wieder hergestellt, denn dort liegen im Hauptbahnhof nur Noppengleise. Die Züge aus ÖR machen kurz vor Knuffingen im Berg wieder kehrt... _
Bevor Österreich in die Renovierung geht...
war es Zeit, noch mal ein paar Fotos von Gastons Museumsdorf zu machen.
.
ع......Sascha
█D.. [ Trainspotting in Patagonien ]
.......[ 4 Miniatur U-Boote im Wunderlandmeer ]
ع......Sascha
█D.. [ Trainspotting in Patagonien ]
.......[ 4 Miniatur U-Boote im Wunderlandmeer ]
- writeln
- Forumane
- Beiträge: 7559
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
- Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
- Kontaktdaten:
Re: Wochenbericht Nr. 1265,5
Nebenan in Mitteldeutschland
...ist alles wie immer
_
Auf der Kirmes
...haben wir was Interessantes entdeckt.
...ist alles wie immer
_
Auf der Kirmes
...haben wir was Interessantes entdeckt.
.
ع......Sascha
█D.. [ Trainspotting in Patagonien ]
.......[ 4 Miniatur U-Boote im Wunderlandmeer ]
ع......Sascha
█D.. [ Trainspotting in Patagonien ]
.......[ 4 Miniatur U-Boote im Wunderlandmeer ]
- writeln
- Forumane
- Beiträge: 7559
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
- Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
- Kontaktdaten:
Re: Wochenbericht Nr. 1265,5
Drüben auf der anderen Seite war´s auch ruhig.
Die Antarktis
Hier waren deutlich mehr Pinguine, als Besucher anwesend.
_
Die Antarktis
Hier waren deutlich mehr Pinguine, als Besucher anwesend.
_
.
ع......Sascha
█D.. [ Trainspotting in Patagonien ]
.......[ 4 Miniatur U-Boote im Wunderlandmeer ]
ع......Sascha
█D.. [ Trainspotting in Patagonien ]
.......[ 4 Miniatur U-Boote im Wunderlandmeer ]
- writeln
- Forumane
- Beiträge: 7559
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
- Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
- Kontaktdaten:
Re: Wochenbericht Nr. 1265,5
Patagionien
...kann man sich auch immer wieder gerne anschauen. _
Die Atacama Baustelle
...wächst langsam aber stetig vor sich hin.
...kann man sich auch immer wieder gerne anschauen. _
Die Atacama Baustelle
...wächst langsam aber stetig vor sich hin.
Zuletzt geändert von writeln am Montag 27. Januar 2025, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
.
ع......Sascha
█D.. [ Trainspotting in Patagonien ]
.......[ 4 Miniatur U-Boote im Wunderlandmeer ]
ع......Sascha
█D.. [ Trainspotting in Patagonien ]
.......[ 4 Miniatur U-Boote im Wunderlandmeer ]
- writeln
- Forumane
- Beiträge: 7559
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
- Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
- Kontaktdaten:
Re: Wochenbericht Nr. 1265,5
Zurück über die Brücke.
Auch in Monaco
kam man gut ran. _
US Amerika
Zum Schluss noch ein bisschen Idylle. _
Das war´s...
Auch in Monaco
kam man gut ran. _
US Amerika
Zum Schluss noch ein bisschen Idylle. _
Das war´s...
.
ع......Sascha
█D.. [ Trainspotting in Patagonien ]
.......[ 4 Miniatur U-Boote im Wunderlandmeer ]
ع......Sascha
█D.. [ Trainspotting in Patagonien ]
.......[ 4 Miniatur U-Boote im Wunderlandmeer ]
- Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9801
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
Wochenbericht Nr. 1265,5
Oha - der beste, längste und prima kommentierte Kommafünfer der letzten Jahre!
Dankeschön für diese gelungene Arbeit, da wird Alf sich ganz bestimmt tierisch freuen.
Schönes Wochenende
Datterich
Dankeschön für diese gelungene Arbeit, da wird Alf sich ganz bestimmt tierisch freuen.
Schönes Wochenende
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...
-
- Forumane
- Beiträge: 279
- Registriert: Donnerstag 5. Juli 2007, 18:22
- Wohnort: Hessen
Re: Wochenbericht Nr. 1265,5
Schöner, langer 0,5 Bericht. Danke schön !!
Re: Wochenbericht Nr. 1265,5
wunderbarer Bericht.
Vielen Dank!
VG Martin
Vielen Dank!
VG Martin
- Bernd 123
- Bahnhofsjäger
- Beiträge: 9056
- Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
- Wohnort: 4-Ländereck TSBF
Re: Wochenbericht Nr. 1265,5
Danke für den topaktuellen ZWB.
Schön das Du ein paar Impressionen vom "alten" Österreich mit tollen Detailaufnahmen eingefangen hast.
Wenn ich mir da die Bilder von meinen ersten Besuchen anschaue wurde im Laufe der Jahre
ja doch schon einiges umgebaut und erneuert.
Da kann man wirklich gespannt sein wie es nach dem Umbau/Renovierung dann aussieht und was erhalten bleibt.
Bernd
Schön das Du ein paar Impressionen vom "alten" Österreich mit tollen Detailaufnahmen eingefangen hast.
Wenn ich mir da die Bilder von meinen ersten Besuchen anschaue wurde im Laufe der Jahre
ja doch schon einiges umgebaut und erneuert.
Da kann man wirklich gespannt sein wie es nach dem Umbau/Renovierung dann aussieht und was erhalten bleibt.
Bernd
- writeln
- Forumane
- Beiträge: 7559
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
- Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
- Kontaktdaten:
Re: Wochenbericht Nr. 1265,5
Danke für die netten Rückmeldungen!
Hat mal wieder richtig Spaß gemacht, in einem ziemlich leeren Wunderland an der Anlagenkante zu verweilen und ungehemmt zu knipsen.
Wäre schön, wenn diese Kunstwerke erhalten blieben.
Hat mal wieder richtig Spaß gemacht, in einem ziemlich leeren Wunderland an der Anlagenkante zu verweilen und ungehemmt zu knipsen.
Zumindest Gastons späte Werke (Museumsdorf, Hundertwasserkirche, Eisstadion,Schloss, etc..) dürften alle auf eigenen Grundplatten stehen. Von daher sind die wohl vor der Renovierung leicht an einem sicheren Platz zu lagern und später wieder einzubauen.
Wäre schön, wenn diese Kunstwerke erhalten blieben.
.
ع......Sascha
█D.. [ Trainspotting in Patagonien ]
.......[ 4 Miniatur U-Boote im Wunderlandmeer ]
ع......Sascha
█D.. [ Trainspotting in Patagonien ]
.......[ 4 Miniatur U-Boote im Wunderlandmeer ]
- Stefan mit F
- Forumane
- Beiträge: 7966
- Registriert: Mittwoch 1. Juni 2011, 18:09
- Wohnort: 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa
Re: Wochenbericht Nr. 1265,5
Moin,
vielen Dank für diesen wunderbaren ,5er. Ich freue mich vor allem über die "Leuchtturmprojekte" auf den alten Anlagenteilen.
Es ist "einfach", eine neue Anlage zu planen und zu bauen. Provence, Monaco, Südamerika... Atacama-Baustelle, Drake-Passage... viel Platz in Block L für ganz viele neue Ideen.
Aber zu sehen, wie sich eine Hauptbahn 0, ein Eisstadion, die Kirmes oder das EnBW-Hypernetz in die "alte" Anlage einfügen als seien sie schon immer da gewesen, fasziniert mich mindestens genauso.
Wenn ich in Knuffingen am Geländer stehe und die Feuerwehr ansehe und denke: "Die fuhr da schon vor über 20 Jahren, als ich 2004 das erste Mal da war..." und mir wünsche, dass das Eckhaus auch in 20 oder 40 Jahren noch genauso gelöscht wird, aber zugleich die vielen Verbesserungen seit dem Faller-Bausatz-Zeitalter sehe... da vermischen sich Nostalgie und Fortschritt zu einem harmonischen Ganzen.
Frank Zarges hat unzählige Fotos in einer Tag- und Nacht-Version aufgenommen, die man z.B. auf den jährlich neu erscheinenden Kalendern finden konnte.
Ich würde mich freuen, wenn es mal Aufnahmen dieser Art mit "früher - nachher" gibt. Vielleicht als ein Sonderheft "Miniatur Wunderland im Wandel der Zeit oder wenigstens auf der Homepage als "MiWuLa im Wandel der Zeit".
Flugplatz Hamburg - IGS Hamburg
Kirmes früher - Kirmes heute
Krankenhaus Hamburg früher - Krankenhaus Hamburg heute
Hamburg Hbf früher - Hamburg Hbf heute
Feuerwache Knuffingen früher - Feuerwache Knuffingen heute
Speicherstadt früher - Speicherstadt heute
Wattenmeer früher - Hafencity heute
Skisprungpiste früher - Skisprungpiste heute
Eisstadion früher - Eisstadion heute
Bistro früher - Bistro heute
Wartebereich früher - Wartebereich heute
Leitstand mit Röhrenmonitoren früher - Leitstand mit LED-Bildschirmen heute
und und und...
Ob dann irgendwer sagt: Früher war alles besser? Eher nicht...
Aber auch am ersten Öffnungstag war es schon Faszination pur.
vielen Dank für diesen wunderbaren ,5er. Ich freue mich vor allem über die "Leuchtturmprojekte" auf den alten Anlagenteilen.
Es ist "einfach", eine neue Anlage zu planen und zu bauen. Provence, Monaco, Südamerika... Atacama-Baustelle, Drake-Passage... viel Platz in Block L für ganz viele neue Ideen.
Aber zu sehen, wie sich eine Hauptbahn 0, ein Eisstadion, die Kirmes oder das EnBW-Hypernetz in die "alte" Anlage einfügen als seien sie schon immer da gewesen, fasziniert mich mindestens genauso.
Wenn ich in Knuffingen am Geländer stehe und die Feuerwehr ansehe und denke: "Die fuhr da schon vor über 20 Jahren, als ich 2004 das erste Mal da war..." und mir wünsche, dass das Eckhaus auch in 20 oder 40 Jahren noch genauso gelöscht wird, aber zugleich die vielen Verbesserungen seit dem Faller-Bausatz-Zeitalter sehe... da vermischen sich Nostalgie und Fortschritt zu einem harmonischen Ganzen.
Frank Zarges hat unzählige Fotos in einer Tag- und Nacht-Version aufgenommen, die man z.B. auf den jährlich neu erscheinenden Kalendern finden konnte.
Ich würde mich freuen, wenn es mal Aufnahmen dieser Art mit "früher - nachher" gibt. Vielleicht als ein Sonderheft "Miniatur Wunderland im Wandel der Zeit oder wenigstens auf der Homepage als "MiWuLa im Wandel der Zeit".
Flugplatz Hamburg - IGS Hamburg
Kirmes früher - Kirmes heute
Krankenhaus Hamburg früher - Krankenhaus Hamburg heute
Hamburg Hbf früher - Hamburg Hbf heute
Feuerwache Knuffingen früher - Feuerwache Knuffingen heute
Speicherstadt früher - Speicherstadt heute
Wattenmeer früher - Hafencity heute
Skisprungpiste früher - Skisprungpiste heute
Eisstadion früher - Eisstadion heute
Bistro früher - Bistro heute
Wartebereich früher - Wartebereich heute
Leitstand mit Röhrenmonitoren früher - Leitstand mit LED-Bildschirmen heute
und und und...
Ob dann irgendwer sagt: Früher war alles besser? Eher nicht...
Aber auch am ersten Öffnungstag war es schon Faszination pur.
Gruß aus 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa
Stefan mit F
Im August 2024 neu erschienen: KLIMA BULLSHIT BINGO von Jan Hegenberg
Ab 06.08.2024 bekommt man es in jeder kleinen Buchhandlung um die Ecke.
Stefan mit F
Im August 2024 neu erschienen: KLIMA BULLSHIT BINGO von Jan Hegenberg
Ab 06.08.2024 bekommt man es in jeder kleinen Buchhandlung um die Ecke.
Re: Wochenbericht Nr. 1265,5
Na dann könnte das Bistro, Früher, dazwischen, dazwischen, da.... ja schon seiten füllen, ähnlich geht es mit der Warteschlange.
Aber schöne Idee
Aber schöne Idee
- writeln
- Forumane
- Beiträge: 7559
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
- Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
- Kontaktdaten:
Re: Wochenbericht Nr. 1265,5
Damals und heute..
Klingt nach einer schönen Idee für den 25. Geburtstag...
Lustigerweise habe ich gerade gestern in alten Bildern gestöbert, weil wir ein ähnliches Projekt für die (große) Hafencity machen wollen. Beim Stöbern sind jede Menge alter Wunderland Bilder wieder aufgetaucht. Hat sich wirklich viel verändert im Wunderland sowohl im Bezirk Knuffingen, als auch rund herum. An die "alte Warteschlange " mit Freddy, der Bonbons verteilt, erinnere ich mich immer noch gerne.
Oder auch an das Kinderkino...
_
Klingt nach einer schönen Idee für den 25. Geburtstag...
Lustigerweise habe ich gerade gestern in alten Bildern gestöbert, weil wir ein ähnliches Projekt für die (große) Hafencity machen wollen. Beim Stöbern sind jede Menge alter Wunderland Bilder wieder aufgetaucht. Hat sich wirklich viel verändert im Wunderland sowohl im Bezirk Knuffingen, als auch rund herum. An die "alte Warteschlange " mit Freddy, der Bonbons verteilt, erinnere ich mich immer noch gerne.
Oder auch an das Kinderkino...
_
.
ع......Sascha
█D.. [ Trainspotting in Patagonien ]
.......[ 4 Miniatur U-Boote im Wunderlandmeer ]
ع......Sascha
█D.. [ Trainspotting in Patagonien ]
.......[ 4 Miniatur U-Boote im Wunderlandmeer ]
- Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9801
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
Wochenbericht Nr. 1265,5
Es gab mal einen richtigen großen breiten Wasserfall (nicht in der Ausstellung, sondern im Flur im 3. Boden bei der damaligen Modellbauabteilung) eine Kachelwand runter, einen kurzlebigen Echtwasser-Wasserfall im Skandinavien-Abschnitt, einen mit Ganzglaswänden vom Gang abgetrennten "Tagungsraum", mehrere Kinos, in denen die ersten Wunderland-Videos liefen, im Bistro einen abgetrennten Raucherbereich mit mehreren Tischen, wie schon oben erwähnt mehrere Bistros (fing mit ein paar wenigen Gartentischen gleich hinter dem alten Eingang an), Toiletten, wo später dann mal eine Zeit lang die Küche war, Venedig, wo früher mal Toiletten waren, und und und ...
Liebe Grüße in die Speicherstadt
Datterich
Liebe Grüße in die Speicherstadt
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...
- Christoph Köhler
- Forumane
- Beiträge: 2551
- Registriert: Montag 20. Juni 2005, 20:55
- Wohnort: Kürten
Re: Wochenbericht Nr. 1265,5
Vielen herzlichen Dank für die große Menge an schönen Bildern. Hat sehr viel Spass gemacht sich alles anzuschauen.
Liebe Grüße aus dem Bergischen Land Christoph Köhler
Liebe Grüße aus dem Bergischen Land Christoph Köhler