Wochenbericht Nr. 1280
Wochenbericht Nr. 1280
Hallo zusammen,
hier ist der neue Wochenbericht:
https://www.miniatur-wunderland.de/woch ... 5/nr-1280/
Viel ist zu tun in unseren Miniatur-Anden. Und um sie herum. Und inter ihnen. Und über ihnen. Viel, viel, viel…
VG Martin
hier ist der neue Wochenbericht:
https://www.miniatur-wunderland.de/woch ... 5/nr-1280/
Viel ist zu tun in unseren Miniatur-Anden. Und um sie herum. Und inter ihnen. Und über ihnen. Viel, viel, viel…
VG Martin
Re: Wochenbericht Nr. 1280
Wenn die Gleise zu schmal sind bist Du zu breit.
Lagen die Gleise "nur" zu eng beieinander oder musste sogar die Spurweite geändert werden? Jedenfalls kam da bei W. bestimmt Freude auf!
Lagen die Gleise "nur" zu eng beieinander oder musste sogar die Spurweite geändert werden? Jedenfalls kam da bei W. bestimmt Freude auf!
- writeln
- Forumane
- Beiträge: 7575
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
- Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
- Kontaktdaten:
Re: Wochenbericht Nr. 1280
Die Personenwagons für Südamerika werden, so wie auch beim großen Vorbild als Normalspur Wagen beschafft und dann in der Werkstatt auf Meterspur herunter gespurt. (Anders, als in der Schweiz, wo die Wagons von Anfang an als Meterspur-Fahrzeuge gebaut werden). Dadurch erhält man im Modell dann Wagons, die zum Kippeln neigen. Damit beim Aufgleisen im Schattenbahnhof das Rollmaterial dann nicht Domino spielt, sollen die Abstände zwischen den Abstellgleisen wohl etwas breiter und wartungsfreundlicher gemacht werden.
So berichtete das am WE zumindest ein freudig erregter Gleisbauer...
Gut, dass solche Dinge rechtzeitig erkannt und behoben werden.

.
ع......Sascha
█D.. [ Trainspotting in Patagonien ]
.......[ 4 Miniatur U-Boote im Wunderlandmeer ]
ع......Sascha
█D.. [ Trainspotting in Patagonien ]
.......[ 4 Miniatur U-Boote im Wunderlandmeer ]
- Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9873
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
Wochenbericht Nr. 1280
Schöne und interessante Details aus der Vorwoche werden gezeigt. Dennoch ist es immer nur ein Teil vom Ganzen, weil eigentlich in allen Abschnitten - also Neubau, Altbau, Bistro, Anlage usw. - stets Veränderungen und Überarbeitungen stattfinden.
Dankeschön für die Informationen!
Liebe Grüße in die Speicherstadt
Datterich
Dankeschön für die Informationen!
Liebe Grüße in die Speicherstadt
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...
- Bernd 123
- Bahnhofsjäger
- Beiträge: 9082
- Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
- Wohnort: 4-Ländereck TSBF
Re: Wochenbericht Nr. 1280
Beim ersten Bild sieht man die Freude bei Wolfgang direkt aus dem Gesicht springen. 

Es geht jedenfalls vorwärts (vorwärts immer, rückwärts nimmer E.H.
)
Bernd

...gibt's die (Bohrungen) auch in eckig ?Die runden Bohrungen im Holz...

Es geht jedenfalls vorwärts (vorwärts immer, rückwärts nimmer E.H.

Bernd
-
- Stammgast
- Beiträge: 134
- Registriert: Samstag 9. Januar 2016, 17:35
Re: Wochenbericht Nr. 1280
Es gibt eckige Bohrlöcher: https://www.google.de/search?q=vierkant ... vDeys,st:0Bernd 123 hat geschrieben: ↑Montag 12. Mai 2025, 18:26Beim ersten Bild sieht man die Freude bei Wolfgang direkt aus dem Gesicht springen....gibt's die (Bohrungen) auch in eckig ?Die runden Bohrungen im Holz...
Es geht jedenfalls vorwärts (vorwärts immer, rückwärts nimmer E.H.)
Bernd
