So Leute, nun ist es soweit!
Hier jetzt einige Bilder zur endgültigen Auflösung!
Fangen wir ganz am Ende an:
Die beiden Fehler mit den "Thorgau"-LKW's haben ja mehr oder weniger die meisten Schwierigkeiten gemacht, deshalb jetzt hier als erstes mal das Orginalbild, aus dem ich den LKW samt Baum rauskopiert habe:
Damit gleich klar wird wo die Unterschiede liegen kommt jetzt erst ein mal ein Bild, bei dem ich den gesamten Hintergrund (also quasi die Vorlage / das Orginalbild) auf 40% Deckung runtergesetzt habe, so daß Ihr prima die Veränderungen feststellen könnt:
Wie man sieht gehen die beiden Thorgau-Fehler ineinander über, was es wohl auch so schwer gemacht hat, die richtige Lösung zu finden!
Glückwunsch nochmal an
bivo, der dieses schwierigste Rätsel knacken konnte!
Exemplarisch zeige ich jetzt noch ein paar (Orginal-)-Bilder, damit man sich besser vorstellen kann, wie so eine Montage entsteht:
Relativ einfach wahr es dieses Schloss in den Hintergrund zu integrieren:
Etwas schwieriger wahr es schon den Ort "Rothenbach" auf die Hügel im Hintergrund zu bringen, da ich (wie man sieht) extra einen Vordergrund separieren und einfügen musste, um das einzufügende Bild "dazwischenschieben" zu können!
Die gleiche Technik kam übrigens auch noch bei dem Haus im Mittelgrund, dem zusätzlichen Haus in der Ortschaft links und den Gipfelstürmern über dem Tunnelportal zum Einsatz!
Der folgende Screenshotzeigt wie das dann bei mir auf dem Monitor aussieht:
Leider kann man nicht alle Ebenen erkennen, obwohl ich das entsprechnende Fenster so groß wie möglich gezogen habe, aber man sieht doch, daß manche Fehler gleich mehrere Ebenen einnehmen!
Ich arbeite im übrigen mit einem Apple PowerBook G3, 233 Mhz, von 1999, mit 256 MB RAM, 8 GB Platte, 8 MB Video-Ram!
Also alles andere als eine zeitgemäße Maschine, die viele immer als Vorraussetzung für erfolgreiche Grafikarbeiten ansehen!
Jetzt hier noch einige Orginalbilder, deren Verwendung vielleicht erst im nachhinein besonders wirken:
Ich habs ja schon gesagt, daß die dänische 3112 ein Orginalbild ist, deshalb jetzt hier nochmal der Beweis:
Aufgenommen am 03.08.03 direkt nach dem ersten MFM von
der Brücke über den Rbf (Rangierbahnhof) Maschen südlich von Hamburg!
Das ist das Bild auf das ich ca. 2 Monate gewartet habe, weil ich die dänische 3112 nicht so alleine auf dem Gegengleis fahren lassen konnte!
Wie ich schon berichtet habe hat mir hier der Lutz extra nach meinem Wunsch diesen Zug an die entsprechende Stelle gefahren und dort stehen lassen bis ich meine Fotos gemacht hatte! Nochmal many, many Thanks an Lutz, Kalli und Sven für den exklusiven Service!
Wer genau hinschaut, erkennt auch, daß ich das nachträgliche "Einsatzfoto" zu knapp bemessen habe und deshalb den letzten Wagon reinmalen mußte (...den vor-vorletzten Wagen mit dem Stempel kopieren)
Als letztes noch das Bild aus dem ich den MFM-Truck rauskopiert habe:
Wie man sieht, muß man nicht immer perfekte Vorlagen haben, um diese glaubhaft wo anders zu integrieren!
Ich habe bei der Aktion vor allem folgendes gelernt:
Glaube bloß nicht ohne weiteres alles was Dir so als "Foto" tagtäglich angeboten wird, denn es ist wirklich sehr einfach diese Realitäten zu jedermanns Gunsten entsprechend zu verbiegen, wenn nicht gar vollkommen zu verkehren!
Also Leute, bleibt auf der Hut!
Vielen Dank an dieser Stelle an all vielen Leute, die mir per PN Lob und Zuspruch zu der Aktion haben zukommen lassen!
Es hat mir wirklich großen Spaß gemacht das Rätsel für Euch zu erstellen, und natürlich auch der schrittweisen Auflösung beizuwohnen!
Sollte ich nochmal die Zeit für eine Fortsetzung haben, werde ich dies natürlich sofort wieder gerne tun!
Bis dahin verbleibe ich mit den besten Wünschen...
Flo