Für alles, was nicht wirklich ein Hauptthema hat, also auch allgemein Lob & Tadel
-
Dani-c-s
- Stammgast
- Beiträge: 159
- Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 17:21
- Wohnort: Österreich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dani-c-s » Sonntag 28. Oktober 2007, 20:37
vielleicht sollte man aber einfach noch ein jahr warten und uns Österreichern den Ervolk mal gönnen statt an nächsten Tag schon wieder daran zu tüfteln wo man das nächste mal das macht
endlich haben wir es mal geschafft
und jetzt schon wieder weg

-
Lok-tuning
- Forumane
- Beiträge: 519
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 15:33
- Wohnort: Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lok-tuning » Sonntag 28. Oktober 2007, 20:46
Ich glaube ein bisschen Wartezeit könnte nicht Schaden!
Dann kann man sich auch in Ruhe Gedanken machen und testen wie lange man ein H0-Zug überhaupt machen könnte

.
Man braucht nicht viel Platz für eine Bahn, sondern nur Ideen.....
-
Dani-c-s
- Stammgast
- Beiträge: 159
- Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 17:21
- Wohnort: Österreich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dani-c-s » Sonntag 28. Oktober 2007, 21:06
da bin ich voll deiner meinung!
*gg*
-
Kai Eichstädt
- Forumane
- Beiträge: 2746
- Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
- Wohnort: Flensburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kai Eichstädt » Sonntag 28. Oktober 2007, 21:26
Moin,
moba.eu.tt hat geschrieben:vielleicht sollte man aber einfach noch ein jahr warten und uns Österreichern den Ervolk mal gönnen ...
warum? Ihr habt doch gerade erst gegen die Elfenbeinküste gewonnen. Vielleicht klapt es ja auch mal wieder gegen die Färöer...
Gruß
Kai
-
Peter Müller
- Forumane
- Beiträge: 4291
- Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:43
Beitrag
von Peter Müller » Sonntag 28. Oktober 2007, 21:32
Reicht es nicht, wenn man einmal den Weltrekord hatte? Auf halber Strecke zum nächsten Mega-Bauabschnitt (England?) kann man ja nochmal über so etwas nachdenken. Im Moment dürfte das MiWuLa genug Publicity haben. Falls sich noch jemand daran erinnert: demnächst wird ein neuer Bauabschnitt eröffnet

.
Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen:
49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
-
genius
- Forumane
- Beiträge: 712
- Registriert: Dienstag 27. September 2005, 17:11
- Wohnort: Wien
Beitrag
von genius » Montag 29. Oktober 2007, 01:46
Ich hab heute nachgesehen: Ich habe auch eine 1020er von Kleinbahn zuhause, Alter ca 20 Jahre.

Da kann ich jetzt mittesten, nur Waggons brauch ich noch ein bisserl mehr - von diesen hab ich nur ca 15 Stück...

-
Marsupilami
- Forumane
- Beiträge: 1785
- Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
- Wohnort: Am Harz...
Beitrag
von Marsupilami » Montag 29. Oktober 2007, 02:00
1020 hat geschrieben:Wobei man fairerweise dazu sagen muss, dass die Loks mit Haftreifen und gemeinsamer Stromaufnahme verbessert wurden
Anders hätte ich mir das auch nicht vorstellen können - ich habe selber noch eine Kleinbahn 1020 zu Hause, und die fehlenden Haftreifen sind m.E. doch ein ziemlicher Kritikpunkt...
-
Ludger
- Forumane
- Beiträge: 1047
- Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:31
- Wohnort: Kamp-Lintfort
Beitrag
von Ludger » Montag 29. Oktober 2007, 07:42
warten wir mal ab, wie lange die "Antwort" des Miniatur-Wunderlandes auf sich warten lässt ...
LG - Ludger
-
Gast
Beitrag
von Gast » Montag 29. Oktober 2007, 09:22
Ich glaub das In Hamburg bald eine Antwort auf den Rekord kommt.
Thorsten
-
Northlight
- Forumane
- Beiträge: 274
- Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 15:28
- Wohnort: am Dümmersee
Beitrag
von Northlight » Montag 29. Oktober 2007, 11:05
Erst einmal Glückwunsch an unsere Nachbarn, aber auch ich denke, dass der Weltrekord so schnell wie möglich wieder nach Hamburg muss. Sicherlich werden die Gebrüder Braun, nebst dem Miwulateam, schnell reagieren und den Rekord wieder an die Elbe holen!!!!!!! Ich drücke schon mal vorab die Daumen.
Gruß
Northlight
Anfang Februar ist es wieder soweit! Ich darf wieder ins Miwula!
-
H0 Lok
Beitrag
von H0 Lok » Montag 29. Oktober 2007, 11:41
Der neue Weltrekordversuch ist dann im Galileo Weihnachtsspecial zu begutachten. Aber mal im ernst ich glaube nicht das da dieses Jahr noch etwas passiert.
-
Northlight
- Forumane
- Beiträge: 274
- Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 15:28
- Wohnort: am Dümmersee
Beitrag
von Northlight » Montag 29. Oktober 2007, 11:56
Mal abwarten, aber ich denke auch, dass ein vernünftiger "Rekordversuch" einer gründlichen Planung bedarf. Aber vielleicht haben die Hamburger schon etwas in der Schublade versteckt, was sie mal eben so heraus zaubern können

! Also heißt es: Abwarten und Tee trinken!
Gruß Northlight
PS Och, dass war mein 100. Beitrag! Also auf die nächsten 100!

Anfang Februar ist es wieder soweit! Ich darf wieder ins Miwula!
-
tschipi
Beitrag
von tschipi » Montag 29. Oktober 2007, 12:29
also unsere vorbereitungszeit hat ca. 8 monate gedauert.
zwischen 3 und 15 mann waren daran beteiligt.
und dann war alles nach 1 woche modellbaumesse vorbei.
aber jetzt ruht der rekord in österreich, darauf können wir stolz sein.
wir sind nur ein kleiner haufen verrückter mobabegeisterte
das MiWuLa hat da sicherlich einen viel grösseren background...
danke an alle gratulanten

Zuletzt geändert von tschipi am Dienstag 30. Oktober 2007, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
Stephan Hertz
- Webmaster
- Beiträge: 2648
- Registriert: Montag 23. Dezember 2002, 18:14
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Stephan Hertz » Montag 29. Oktober 2007, 13:57
Thorsten Kranz hat geschrieben:Ich glaub das In Hamburg bald eine Antwort auf den Rekord kommt.
Und ich glaube, wir machen erst mal die Schweiz fertig

Stephan
Miniatur Wunderland
-
Christoph Köhler
- Forumane
- Beiträge: 2557
- Registriert: Montag 20. Juni 2005, 20:55
- Wohnort: Kürten
Beitrag
von Christoph Köhler » Montag 29. Oktober 2007, 14:47
Hallo Stephan,
als wenn Ihr mit Eurer Anlage, den verschiedenen Rekordversuchen (Ei und Lok) noch nicht genug zu tun habt. Es ist für mich fast unerträglich was von Euch immer wieder "GEFORDERT" wird.
Sorry, ich habe nur zwei kurze Fragen
Ihr habt mir die Möglichkeit des "Bild hochladen" eingeräumt. Kann ich auch ohne eigene Homepage Bilder hochladen? Wenn Ja, was soll ich unter "Eigene Größe: max Pixel" hineinschreiben, wenn das auf meiner Festplatte vorhandene Bild mit 5MB fotofrafiert wurde und wenn ich es richtig verstanden habe auf 1024x800 Pixel automatisch skaliert wird?
Am 14. November komme ich wieder mit dem Billigflieger zu Euch um Euch alle zu sehen und natürlich reichlich zu fotografieren.
Vielen Dank für Deine Antwort
Viele Grüße aus dem bergischen Land
Christoph Köhler
Zuletzt geändert von
Christoph Köhler am Montag 29. Oktober 2007, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
Achim
- in memoriam
- Beiträge: 2602
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 17:38
Beitrag
von Achim » Montag 29. Oktober 2007, 15:13
Stephan Hertz schrieb
Und ich glaube, wir machen erst mal die Schweiz fertig
Sieht doch schon prima fertig aus! Als wenn ihr diesmal keine Nachtschichten und Hauruckaktionen nötig hättet.
Achim
now butter by the fishes
-
Lok-tuning
- Forumane
- Beiträge: 519
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 15:33
- Wohnort: Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lok-tuning » Montag 29. Oktober 2007, 16:07
Den neuen Rekord sollte man in Ruhe planen, wenn mal Zeit ist und z.B. belastungstests der Kupplungen durchführen um zu sehen welche länge bei einen H0-Zug überhaupt möglich währe.
Man braucht nicht viel Platz für eine Bahn, sondern nur Ideen.....
-
Dani-c-s
- Stammgast
- Beiträge: 159
- Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 17:21
- Wohnort: Österreich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dani-c-s » Montag 29. Oktober 2007, 19:26
ja den sonst wird es wieder nicht klappen
wie der letzte versuch von euch
was war das der Taurus oder Herkules
wo ihr ja die Lokomotive ziehen wolltet
das war aber sehr spannend aber leider hats nicht geklappt
-
Gast
Beitrag
von Gast » Dienstag 30. Oktober 2007, 09:34
Damit hab ich gerechnet.
Thorsten
-
tschipi
Beitrag
von tschipi » Dienstag 30. Oktober 2007, 20:48
ich muss mich meinen oben getroffene aussage richtigstellen.
die vorbereitungszeit hat ca. 8 monate gedauert,
das hat nun einen durchsicht meiner aufzeichnungen ergeben.