
Schönen Gruß
Maik
Ja, vielleicht, wenn man sich gedanklich nur mit dieser Idee auseinander setzt. Wenn man aber alle anstehenden Ideen betrachtet und analysiert, welche davon einen möglichst großen Nutzen bringt, dann sind die Ferngläser doch weit unten auf der Liste fürchte ich.Flo K (der erste) hat geschrieben:Na Freddy, da könnte doch vielleicht sogar ein Geschäft zu machen sein, oder...?
Nach meinen Erfahrungen haben viele Menschen noch nicht einmal die ihnen zugedachte gewöhnliche Sehhilfe dabei. Da könnte ein 2-fach- oder 3-fach-Opernglas als Spontankauf dem einzelnen schon eine immens große Menge sonst unerkannter Details "zu Augen bringen".Harry hat geschrieben:Wenn, dann muss man sich sein Glas eben selbst mitbringen. Ich tat es und mit einem 10x50 von Leica war es wirklich beeindruckend!!! Es lohnt sich also, ein Fernglas mitzubringen.
Ganz ohne Fernglas? Kann ich mir nicht vorstellen. Im Ernst, den Vorschlag "Fotografieren, filmen und Fernglas-benutzen ist erlaubt und sogar erwünscht" finde ich gut und sinnvoll. Einen Verleih halte ich für Unsinn, aus weiter oben schon genannten Gründen.Peter Müller hat geschrieben:... oder habe ich da etwas übersehen?
Es gab einen Fernglasverleih. Und wenn ich mich recht erinnere auch einen Hinweis darauf, dass ein Blick durch das Fernglas sich lohnt. Zumindest den Hinweis sollte man neu auflegen.Peter Müller hat geschrieben:...Mich wundert, dass es noch nicht einmal einen Hinweis auf der Website gibt, dass man sein Fernglas von zuhause mitbringen soll/darf (oder habe ich da etwas übersehen?)...