Für alles, was nicht wirklich ein Hauptthema hat, also auch allgemein Lob & Tadel
-
ofronk
- Forumane
- Beiträge: 309
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 16:19
- Wohnort: Langenfeld
Beitrag
von ofronk » Freitag 13. Juni 2003, 16:17
Also ich baue die nach folgender Methode:
Stiel mit dem braunen Farbklecks versehen. Blüten aus dem Spritzast schneiden, alle 6 Stengel mit einem Minitröpfchen Kleber versehen, die Blüte mit einem leicht feuchten Finger auf der Fingerkuppe aufnehmen und auf den Stengel drücken. (habs auch mit der Pinzette versucht aber das ist extrem fummelig)
Wenn alle 6 Blüten dran sind, ein Zeitlang trocknen lassen und dann die fertigen Sonnenblumen aus dem Spritzast schneiden. Fertig......

Oliver...
GK h. c. , temp. MdDC + se HG, MdMFM 1/2
-
Arne H.
- Forumane
- Beiträge: 1082
- Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 16:15
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Arne H. » Freitag 13. Juni 2003, 16:40
Oje, ich hab eben das Feld mit dne Grundplatten gelegt.
Ich habe nur 155 Grundlatte, das bedeutet nur 155 Spritzlinge, das bedeutet nur 930 Blumen!
Soll das so oder hat man sich bei mir verzählt?

-
OddBot
Beitrag
von OddBot » Freitag 13. Juni 2003, 16:45
werde wohl auch morgen mit nem Zettel zur Post laufen müssen.
dabei kann ich´s kaum erwarten die Blümlies zu sammenzubasteln.
Viele Grüsse
OddBot
-
Arne H.
- Forumane
- Beiträge: 1082
- Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 16:15
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Arne H. » Freitag 13. Juni 2003, 18:28
Hallo,
Also bis wann müssen die kleinen "Biester" denn fertig sein?
Darf ich hier eigentlich veraten wo die Sonnenblumen hin sollen, oder ist das geheim?

-
Holger nicht eingeloggt
Beitrag
von Holger nicht eingeloggt » Freitag 13. Juni 2003, 19:13
Frederik Braun hat geschrieben:.... Wir wollen unbedingt ein kleines ca. 60 x 60 cm großes Sonnenblumenfeld daraus im Amerikateil bauen.
.........Ab da habt Ihr reichlich Zeit dafür (ca. 2 Monate).
Nun bin ich ja mal gespannt...
Liebe Grüße, Frederik
Soviel dazu
Gruss Holger
-
Gast
Beitrag
von Gast » Freitag 13. Juni 2003, 19:17
Ja aber meine Frage hat was mit dem "Geheimnis" zutuen, ich weis ja nicht ob es eines ist!
-
Arne H.
- Forumane
- Beiträge: 1082
- Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 16:15
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Arne H. » Freitag 13. Juni 2003, 19:20
Das war von mir!
Hab aber gerade Entschieden das es ein Geheimnis ist *g*
-
N-Frank
- in memoriam
- Beiträge: 1125
- Registriert: Freitag 27. Dezember 2002, 23:00
- Wohnort: Barmstedt, Schwabach, überall
Beitrag
von N-Frank » Freitag 13. Juni 2003, 19:23
He, Arne, du warst nicht eingeloggt....
Also, nach neuesten Entwicklungen wird das Sonnenblumenfeld
wegen Platzmangel NICHT in Amerika gebaut, sondern....
... aber das soll Freddy lieber selbst verkünden, oder?
Moin Moin aus
(...) Barmstedt
( X ) Schwabach
(...) Sonstwo
N-Frank, der Mittlere der 3 N-Bahnsinnigen, ein Geburstagskind, MdDC
-
Arne H.
- Forumane
- Beiträge: 1082
- Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 16:15
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Arne H. » Freitag 13. Juni 2003, 19:25
JaJa das Geheimnis, *g*
Aber bis Freddy es postet, könnt ihr ja mal raten wo es hinkommt!
-
Marius Baum
- Forumane
- Beiträge: 701
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2003, 15:51
- Wohnort: Erlangen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Marius Baum » Freitag 13. Juni 2003, 19:32
Natürlich in AT1.1., da ist soviel Vegetation, da passt auch noch ein 60x50(oder was war es nochmal genau) Sonnenblumenfeld hin. Da in der Nähe des Wanddurchbruches bei der ICE-Trasse z.B. ...Oder vieleicht im Hamburgteil in Nähe der "Lüneburger-Heide"?
-
mike_treff
- Forumane
- Beiträge: 345
- Registriert: Mittwoch 2. April 2003, 13:34
- Wohnort: Jülich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mike_treff » Freitag 13. Juni 2003, 19:54
Hallo,
auch ich habe (mit meiner Frau) heute fleißig basteln können. Dabei sind wir so vorgegangen: einer schneidet alle Blüten aus den Spritzlingen, einer macht alle braunen Punkte auf die Stengel. Das haben wir in ca. 2 Stunden komplett geschafft. Jetzt können wir gemeinsam die Blüten auf die Stengel aufklipsen. Dann kommt noch von hinten Kleber drauf (von vorne löst er ja die Farbe). Wenn der trocken ist, werden alle Blumen von den Spritzlingen abgeschnitten und die Blätter verbogen.
Etwas Gedanken machen wir uns aber über die schon verbogen angekommenen Stiele (ca. 15 Stück bei meinem 1000er). Diese brechen sehr leicht ab.
Und noch eine Frage: wie macht ihr das mit dem Verpacken zum Zurückschicken? Freddy hatte geschrieben, daß wir sie in etwas Zewa (Küchentücher) packen sollen.

Gruß Michael
War bislang bei jedem MFM ...
(ORGA 10. bis 21.MFM)
-
Michel P.
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 343
- Registriert: Montag 10. Februar 2003, 19:04
- Wohnort: Winsen/Luhe
Beitrag
von Michel P. » Freitag 13. Juni 2003, 21:59
Hallo ihr Blumenkinder, ich habe jetzt 200 Stück fertig von 17:00 bis 22:30 nonstop nach dem Motto Klasse statt Masse und mache es fast genauso wie ihr, hab mir nur ein kleines Brett genommen 1,5mm loch reingebohrt Blüte auflegen und Stengel über das Loch mit Pincette eingedrückt geht Prima und geht immer schneller. Hoffe morgen die ersten 500 fertig zu haben.Bis bald
Michel P.
Michel P.
Grüsse vom Deich
-
Kristian
- Forumane
- Beiträge: 339
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 13:36
- Wohnort: Norderstedt
Beitrag
von Kristian » Samstag 14. Juni 2003, 09:11
Bei mir sind sie leider erst jetzt angekommen

das schreiben finde ich aber richtig gut... Bei mir ist alles heil angekommen! Und wie ich das mit dem zurückschicken mache? Ich bringe die einfach vorbei...dann kann nichts kaputt gehen...bei der Post weiß man ja nie
Kristian
Ein H0 Fahrer, Forumane und ich war auch beim SMFM,1.und 2. MFM dabei!
-
Simon aus Tarp
- Forumane
- Beiträge: 1964
- Registriert: Montag 6. Januar 2003, 09:27
Beitrag
von Simon aus Tarp » Samstag 14. Juni 2003, 09:58
Hallo
Hmm, und "meine" Blümchen sind heute immer noch nicht da. Ich meine nur die Zeit bis zum MFM wird immer kürzer, so das wenn ich die 5000 machen soll nur wenig Zeit vorhanden ist..!
(Wenn ich die nicht schaffe, lacht mich der ofronk aus. Das kann ich NICHT auf mir sitzen lassen.

)
Bis dann:
Simon aus Tarp
P.S: Sind die am Montag IMMER noch nicht da, wird Flensburg eine Sintflut durch meine bitterlichen Tränen erleben...
-
wiseguy
Beitrag
von wiseguy » Samstag 14. Juni 2003, 10:58
Huhu...Meine blumen sind auch heute vom Postboten angekommen *freu*
Dann kanns ja endlich mal losgehen mit dem Basteln.
Grüsse an alle anderen Blummenfreunde hier im channel
Gruß, Jens
-
Michael Petscheitis
Beitrag
von Michael Petscheitis » Samstag 14. Juni 2003, 11:18
Simon aus Tarp hat geschrieben:Sind die am Montag IMMER noch nicht da, wird Flensburg eine Sintflut durch meine bitterlichen Tränen erleben...
Da werden meine Tränen

aber mit dabei sein, denn:
Meine sind auch noch nicht da!!!
-
Kai Eichstädt
Beitrag
von Kai Eichstädt » Samstag 14. Juni 2003, 12:37
Michael Petscheitis hat geschrieben:Simon aus Tarp hat geschrieben:Sind die am Montag IMMER noch nicht da, wird Flensburg eine Sintflut durch meine bitterlichen Tränen erleben...
Da werden meine Tränen

aber mit dabei sein, denn:
Meine sind auch noch nicht da!!!
und wenn deshalb meine Anlage im Keller unter Wasser steht, wird es erst richtig schlimm!
Die Fehmarn-Module liegen ja zum Glück in Tarp.
Gruß
Kai
--
http://www.fehmarnbahn.privat.t-online.de
-
Gast
Beitrag
von Gast » Samstag 14. Juni 2003, 13:47
HÄHÄHÄ....

ich habe meine 500 fertig und bringe sie heute vielleicht noch weg und will mal fragen ob ich noch ein paar zum zusammenbasteln mitkriege.
Michel P.
-
martin
- Forumane
- Beiträge: 2298
- Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 09:25
- Wohnort: Velbert
Beitrag
von martin » Samstag 14. Juni 2003, 13:58
Bei mir sind sie auch heute angekommen
HUCH sind die aber gross! Habe sie mir wirklich viel kleiner vorgestellt (liegt wohl eher an meiner Perspektive des Z-Bahners)
Die ersten 100 sind auch schon fertig, nach kurzer Eingewöhnung geht das ja flott zur Hand.
Übrigens haben auch bei mir so 10-20 Stengel und auch eine Reihe Blüten arge Transportschäden

Martin (der Z-Bahner) Moderator am Stammtisch und in den Foto-Foren
-
Michel P.
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 343
- Registriert: Montag 10. Februar 2003, 19:04
- Wohnort: Winsen/Luhe
Beitrag
von Michel P. » Samstag 14. Juni 2003, 14:27
Das Problem mit denTransportschäden hab ich auch, hat wohl jemand etwas lieblos eingepackt? Ausserdem fehlen mir 7 Blüten! Gut eine hab ich versemmelt aber tut mir echt leid ich habe sie nur noch kurz mit annähernd Schallgeschwindigkeit aus der Pinzette fliegen sehen und weg war sie. Wird der Staubsauger wahrscheinlich fressen. Aber ansonsten von den Krämpfen in und Blasen an den Fingern abgesehen,ging´s ganz gut.
Michel P.
Michel P.
Grüsse vom Deich