Hiho.
Ich kenne das MiWuLa bisher nur aus dem TV und bin hin und weg. Jedes mal wenn ich einen Bericht übers MiWuLa seh (dank DMAX ist das in letzter Zeit recht häufig

), steigt in mir der Wille meine alte TT-Anlage wieder raus zu suchen und diese wieder auf zu möbeln. Allerdings fehlt mir momentan dazu einfach der Platz.
Zum Thema:
Das was ich bisher vom MiWuLa gesehen habe, finde ich einfach nur fantastisch! Die ganzen Details die mit Liebe aufgebracht wurden, die ganze Arbeit die dahinter steckt und das familiäre Flair was so rüber kommt, einfach nur genial - weiter so!
Wiegesagt, ich war noch nicht vor Ort aber ich kann mir schon vorstellen, das man beim ersten mal eine Reizüberflutung erhält. Ist ja auch nicht schlimm, wäre furchtbar wenn man alles beim ersten mal erfassen könnte und die Faszination einer Ernüchterung gleichen würde.
(dann wäre das MiWuLa heute auch nicht da wo es jetzt ist)
Im grossen und ganzen wurde der Sachverhalt ja auch schon aus der wirtschaftlichen Sicht ausgeleuchtet. Wenn man mit einem male alles erfassen würde, wäre die faszination hin und die Besucher hätten keinen Grund wieder zu kommen. Auch muss mit der Ausstellung ein breites Publikum erreicht werden um die Kosten zu tragen und in D ist nunmal die Bevölkerung in erster Linie mit "Brot und Spiele" zufrieden. Somit ist da kein oder nur wenig Platz für die "Samstagstimmung eines Landbahnhofes". *feix*
kurzes OT - Wäre doch mal eine Idee... In irgend einer Ecke einen kleinen verlorenen Bahnhof mit einer gammligen Lok wo einmal am Tag (MiWuLa-Tag) ein Geisterzug entlang fährt. Da hätten dann die Kritiker ihren Samstagmorgen-Bahnhof. (oder eben ihr Stillleben

)
- OT off
Wenn ich in so eine Ausstellung gehe, dann will ich da was sehen, was ich definitiv nicht (oder nur unter grossem Aufwand) zu Hause haben kann. Aus einem anderen Grund geht ja wohl die Masse nicht dahin.?
Im Grunde ist es ja wie bei einer Messe, da geht man auch hin um Dinge zu sehen, die man sonst nicht oder nur schwer sieht. Aber genau an dem Punkt scheitern auch einige (Auto-)Messen in letzter Zeit - leider.
Wiegesagt, ich finde es klasse um sich selbst zu inspirieren, sich Ideen ein zu sammeln. Soll jeder das für sich interessante geistig festhalten, es dürfte ja für jeden was dabei sein.
Zur TT-Anlage in DD-Niedersedlitz:
Ich wohne sagenhafte 2KM von der Anlage entfernt, habe aber bis gerade eben von der Anlage nicht's gewusst obwohl ich mind. einmal im Monat dort vorbei komme. Wenn ich mich recht entsinne, war ich im November letzten Jahres sogar dort auf dem Gelände. Könnte sein, das die Insolvenz nicht nur an der Anlage als solches lag...
Wobei es mich weniger wundert das die TT-Anlage Insolvent ist.
Anhand der Bilder sage ich mal, dort trifft das Phänomen mit der Ernüchterung zu... Zu klein und zu unspektakulär für die breite Masse. Die Anlage hätte erstmal wachsen müssen damit sie als "interessant" bewertet wurden wäre.
Und dann ist da noch der Punkt der Unternehmensberaterin. Ich hatte die Frau vor 5Jahren als Dozentin in "Werbelehre" (Marketing) und als Aushilfe für "Wirtschaftslehre". Neben dem, das sie mir unsympatisch war, hielt ich als Schüler, sie schon damlas für fachlich deplaziert. Aber das ist nur mein persönlicher Eindruck von damals.
Grüße,
Marco