"bigboy4015" Noch ne Ergänzung zu Norwegischen Loks.
Was haben die was Loks in anderen Ländern nicht haben?
Antwort: Einen Gewehrschrank mit einem Elchtöter!
Kein Witz: Elche nutzen im Winter gern die ziemlich geräumten Bahnstrecken für ihre Wanderungen und die Zahl der jährlich angefahrenen Elche liegt angeblich bei 2000.
Einen Jäger oder so zu holen kann man dort oben vergessen - dauert viel zu lange. Da ist es die traurige Pflicht des Lokführers den Gnadenschuss zu geben.
Das kann ich zu 100% bestätigen!
Man mag es kaum glauben, aber solche und ähnliche Vorschriften sind heutzutage oft die größten Hindernisse im internationalen Bahnverkehr!
Als Beispiel soll hier die Geschichte der Br. 185 (bei der SBB 482) von Bombardier, hier aus Kassel dienen.
Technisch gesehen könnte die Lok problemlos von Kiruna nach Neapel fahren, wenn da nicht zahlreiche, teils abstruse, veraltete Bahn-Vorschriften wären:
So ist es in Frankreich nach wie vor Vorschrift kleine Sprengkörper mitzuführen, die der Lokführer im Falle es Schadens oder Unfalls in ausreichendem Sicherheitsabstand auf das Gleis zu legen hat, um nachfolgenden Kollegen die Gefahrenstelle anzuzeigen! (Eine Maßnahme, die vor der Erfindung des Telefons bestimmt sinnvoll war)
In Deuschtland hingegen ist der Transport von Sprengstoffen nur Personen mit bestimmter Ausbildung erlaubt!
Die Liste dieser Absurditäten läßt sich bestimmt noch fortsetzen...
Flo
... der den "Waffenschrank" grade erst neulich bei einer Werksbesichtigung in einer nigelnagelneuen 185er in Augenschein nehmen konnte! (Den Schlüssel haben aber selbstverständlich nur die norwegischen Lokführer)
PS: Yann, ich sehe kein Bild!
