Für alles, was nicht wirklich ein Hauptthema hat, also auch allgemein Lob & Tadel
-
Malte Baumann
Beitrag
von Malte Baumann » Donnerstag 3. April 2003, 17:11
-
Rettungsflieger
Beitrag
von Rettungsflieger » Donnerstag 3. April 2003, 17:18
Da wüsste ich spontan drauf zu antworten, dass der wahrscheinlich damit zu rechnen hätte, dass die MIWULA Fangemeinde
ihm mit einem solchen Hammer zu Leibe rückt!!

-
Frederik Braun
- Geschäftsleitung
- Beiträge: 773
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 10:34
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Frederik Braun » Donnerstag 3. April 2003, 17:27
Alles soweit wie möglich gesichert. Wenn er nur das Treppenhaus im EG (nachdem der letzte hier abgeschlossen hat) betritt dauert es wohl nur 2 Minuten bis die Sherrifs hier sind...Oben nochmal (dreifach) gesichert.
-
Peter Heß
Beitrag
von Peter Heß » Donnerstag 3. April 2003, 17:44
@Frederik Braun: Mit solchen Informationen würde ich es halten wie mit den Interna zum Car-System oder mit einem Passwort:
Keine Informationen über den Aufwand der Sicherungen!!!

-
Gast
Beitrag
von Gast » Donnerstag 3. April 2003, 23:37
Du kommst hier net rein !
MS
-
Stephan Hertz
- Webmaster
- Beiträge: 2648
- Registriert: Montag 23. Dezember 2002, 18:14
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Stephan Hertz » Donnerstag 3. April 2003, 23:41
eben!
mehr muss ja auch nicht gesagt werden...

Stephan
Miniatur Wunderland
-
Sebastian
- Forumane
- Beiträge: 1895
- Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 11:28
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sebastian » Freitag 4. April 2003, 15:45
Hallo,
und als Feuerwehrmann muss ich mal Fragen welchen vorbeugenden Brandschutz ihr betrieben habt.
Eine Brandmeldeanlage habt ihr drin. Aber gibts dann auch manchmal Fehlalarme, z.B. wenn da wieder was abraucht?
Und wie siehts mit Wandhydranten oder Feuerlöschern aus? Ich hab bei meinem Besuch jedenfals keine Entdeckt. Sprinkler habt ihr wohl nicht drin, weil die wohl die ganze Anlage zerstören würden.
Und nicht zu vergessen ist natürlich die Werksfeuerwehr Knuffingen! Nachteil: die sind sowieso schon ausgelastet wegen den pyromanen-Preiserleins.
sebastian
-
Stefan M
- Forumane
- Beiträge: 300
- Registriert: Sonntag 30. März 2003, 14:07
- Wohnort: Bayern
Beitrag
von Stefan M » Freitag 4. April 2003, 15:50
dieses thema wollte ich auch schon ansprechen, bei so viel elektronik( und wahrscheinlich damit verbundener wärmeentwicklung) ist die gefahr eines feuers wohl höher als wo anders, oder?
stefan
-
Stefan M
- Forumane
- Beiträge: 300
- Registriert: Sonntag 30. März 2003, 14:07
- Wohnort: Bayern
Beitrag
von Stefan M » Freitag 4. April 2003, 18:36
Stefan M hat geschrieben:dieses thema wollte ich auch schon ansprechen, bei so viel elektronik( und wahrscheinlich damit verbundener wärmeentwicklung) ist die gefahr eines feuers wohl höher als wo anders, oder?
stefan
das hier wollte ich noch zu meinem beitrag oben anfügen
-
MiWuLa-Freund
Beitrag
von MiWuLa-Freund » Freitag 4. April 2003, 20:39
Ich glaube Gerrit hatte mal davon gesprochen, das die Sprenkler dann auslösen, wenn sowieso schon die Anlage in Flammen stehen würde.
Weiß nicht mehr wo das stand, aber meine es gelesen zu haben.
-
N-Jörn
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 704
- Registriert: Montag 23. Dezember 2002, 19:51
- Wohnort: Freie und Hansestadt Hamburg
Beitrag
von N-Jörn » Freitag 4. April 2003, 20:50
hier eine Antwort auf die Frrage, ob Sprinkler oder nicht:
(es ist das Bild Nr. 2 aus Wochenbericht Nr. 3)

N-Jörn
-
Stefan M
- Forumane
- Beiträge: 300
- Registriert: Sonntag 30. März 2003, 14:07
- Wohnort: Bayern
Beitrag
von Stefan M » Freitag 4. April 2003, 20:51
hmmm ... wenns brennt kann man doch eh alles vergessen oder???
-
Jörg
- Forumane
- Beiträge: 408
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 13:35
- Wohnort: Oberfranken
Beitrag
von Jörg » Freitag 4. April 2003, 21:58
Im alten Forum hab ich diese Thema schon mal angeregt und Gerrit meinte, wenn die Sprinkler auslöst, dann ist man sich sicher das sie Anlage auch schon zerstört ist.......Hoffen wir das dieser fall nie Eintritt und es bei der BF Hamburg NICHT irgendwann heißt: Feuer im Miniatur Wunderland
-
Stefan M
- Forumane
- Beiträge: 300
- Registriert: Sonntag 30. März 2003, 14:07
- Wohnort: Bayern
Beitrag
von Stefan M » Freitag 4. April 2003, 22:04
mann kann nur hoffen und beten.... und forsichtig sein.
-
Gast
Beitrag
von Gast » Samstag 5. April 2003, 19:08
Dazu muß man natürlich sagen, daß der vorbeugende Brandschutz zuvorderst zu schauen hat, daß die Leute im Brandfall noch aus dem Gebäude rauskommen. Ob die Hütte mit Inhalt dabei draufgeht, ist weniger von Belang. Denn, was das Feuer nicht geschafft hat, erledigt in der Regel nachher das Löschwasser, selbst da, wo es nicht gebrannt hat.
Durch Brandschutzwände geschützt werden deshalb vor allem die Fluchtwege, und die Teile des Gebäudes, wo eine Brandlast besteht, damit das Feuer möglichst lange dort bleibt, wo es angefangen hat. Aber es ist schon wahr: Die Anlage selbst und die Verkabelung sind eine ungeheure Brandlast. Leider kann man die Landschaft nicht mit Asbest-Spachtelmasse verspachteln, das wäre eine TODsichere Sache...
MS
-
Sebastian
- Forumane
- Beiträge: 1895
- Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 11:28
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sebastian » Samstag 5. April 2003, 21:56
Genau so isses!
Nur es wäre noch empfehlenswert fluoreszierende 8in der Dunkelheit nachleuchtende) Pfeile auf den Boden zu kleben, das Besucher im Notfall das Gabäude verlassen können wenn es mal grad Nacht ist.
Sebastian
-
Gerrit Braun
- Geschäftsleitung
- Beiträge: 1517
- Registriert: Sonntag 12. Januar 2003, 12:59
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Gerrit Braun » Montag 7. April 2003, 19:21
Nur kurz zusammengefaßt: Im Bereich vorbeugender Brandschutz wurde massiv gearbeit, da es sich um ein Denkmalgeschütztes Gebäude handelt, sind die vorbeugenden Auflagen hoher, als irgendwo anders. Die Anzahl der Notausgänge (4) ist höher als vorgeschrieben, Wandhydranten sowie Feuerlöscher sind mehr als ausreichend vorhanden. Selbst bei absoluten Stromausfall übernimmt eine Notstromanlage die Notbeleuchtung, sie wird automatisch aktiviert und ist zusätzlich an die Brandmeldeanlage gekoppelt. Die vorhandene Sprinkleranlage erhöht zusätzlich die Sicherheit für die Gäste (weniger für die Anlage). Fluchtwege sind durch Brandschutzwände gesichert und von Brandlast befreit.
So weit eine kleine, kurze Zusammenfassung zum Thema Brandschutz.
Vile Grüße
Gerrit
Zuletzt geändert von
Gerrit Braun am Montag 7. April 2003, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
Stefan M
- Forumane
- Beiträge: 300
- Registriert: Sonntag 30. März 2003, 14:07
- Wohnort: Bayern
Beitrag
von Stefan M » Montag 7. April 2003, 19:30
Gerrit Braun hat geschrieben:Nur kurz zusammengefaßt: Im Bereich vorbeugender Brandschutz wurde massiv gearbeit, da es sich um ein Denkmalgeschütztes Gebäude handelt, sind die vorbeugenden Auflagen hoher, als irgendwo anders. Die Anzahl der Notausgänge (4) ist höher als vorgeschrieben, Wandhydranten sowie Feuerlöscher sind mehr als ausreichend vorhanden. Selbst bei absoluten Stromausfall übernimmt eine Notstromanlage die Notbeleuchtung, sie wird automatisch aktiviert und ist zusätzlich an die Brandmeldeanlage gekoppelt. Die vorhandene Sprinkleranlage erhöt zusätzlich die Sicherheit für die Gäste (weniger für die Anlage). Fluchtwege sind durch Brandschutzwände gesichert und von Brandlast befreit.
So weit eine kleine, kurze Zusammenfassung zum Thema Brandschutz.
Vile Grüße
Gerrit
also können wir ohne angst vor verbrennungswunden ins miwula? und müssen uns keine sorgen um die geliebte anlage machen!
ich bin beruhigt! *g*
stefan
-
Sebastian
- Forumane
- Beiträge: 1895
- Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 11:28
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sebastian » Montag 7. April 2003, 19:30
Brav, so soll es sein!
Es gibt andere Betriebe in denen so etwas vollig vernachlässigt wird.
Sebastian
-
Arne H.
- Forumane
- Beiträge: 1082
- Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 16:15
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Arne H. » Montag 7. April 2003, 20:50
Macht mir hier nicht solche Angst mit Einbrechern und Feuer im Miwula,

sonst kann ich heute Nacht nicht einschlafen
Über einen Brand im Miwula wollen wir mal garnicht erst nachdenken.
Aber was ist wenn jemand einbricht und die Preiser Fans in der AOL Arena als Geiseln nimmt!

Naja aber da kommt ja eh keier rein ins Miwula!
