Für alles, was nicht wirklich ein Hauptthema hat, also auch allgemein Lob & Tadel
-
Björn
- Forumane
- Beiträge: 2122
- Registriert: Montag 23. Juni 2003, 16:19
- Wohnort: Löhne/Westf.
Beitrag
von Björn » Donnerstag 13. Mai 2004, 17:19
*Räusper*

Meint ihr nicht das ihr beiden ein wenig ins OT geratet???
Also deine Idee mit dem Tankwagen und dem Glas befüllen mag ja ein netter Gag sein, aber ein wenig zu aufwendig. Auch ist dies eher für eine Heimanlage gedacht, für den Modellbauer wenn´s irgendwo mal wieder klemmt.
drück, schschschscsh,quietsch, gluckgluck, dann wird ein kleiner "Heizerschnaps" getrunken und schon ist die Welt wieder in Ordnung

.
Also Brauereifahrzeuge wären echt interessant, so in der Machart wie bei dem Waggon
Gletschereis aus St. Wendel ,ok es gibt schon einen
Tankwagen aber leider ausverkauft!
Gebt mal weitere Vorschläge ab!
Liebe Grüße
Björn
10 Jahre Forumane hier im Forum (2003 - 2013) und begeisterter MiWuLa-Fan
-
cb
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 941
- Registriert: Montag 20. Oktober 2003, 16:31
Beitrag
von cb » Donnerstag 13. Mai 2004, 17:26
Hallo,
es gibt doch von Märklin auch diese großen wagen,ich weiß leider im moment nicht wie der heißt aber so ein längerer wo VOlkswagen drauf steht,der wäre toll,oder ein Rolawagen mit Miwula LKW drauf.
Gruß
Christopher
-
brummsocke
Beitrag
von brummsocke » Freitag 14. Mai 2004, 12:26
Lieber Christopher,
diese "großen Wagen" nennt man : Großraum-Güterwagen mit einer LüP: 228 mm.
-
Björn
- Forumane
- Beiträge: 2122
- Registriert: Montag 23. Juni 2003, 16:19
- Wohnort: Löhne/Westf.
Beitrag
von Björn » Freitag 14. Mai 2004, 19:09
Wo durch ich auf eine Idee komme....
Wie wäre es dann mal mit einem Niederbordwagen mit einem LKW mit MiWuLa-Aufschrift (alá Sonderedetion)? Der wäre sicherlich teuerer aber für echte Fans ein wahres Muss

.
Liebe Grüße
Björn
10 Jahre Forumane hier im Forum (2003 - 2013) und begeisterter MiWuLa-Fan
-
cb
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 941
- Registriert: Montag 20. Oktober 2003, 16:31
Beitrag
von cb » Freitag 14. Mai 2004, 19:13
Hallo,
@Brummsocke:Hab ich jetzt auch schon rausgefunden,aber so einer wäre doch trotzdem toll.
Gruß
Christopher
-
Qrt
- Forumane
- Beiträge: 2360
- Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 14:24
- Wohnort: Schweden
Beitrag
von Qrt » Freitag 14. Mai 2004, 19:14
@Björn: mit Zubehör womit man es als ein mini "Rollende Landstrasse" umbauen kann ?

-
Dirk_A
- Forumane
- Beiträge: 326
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 12:42
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Beitrag
von Dirk_A » Freitag 14. Mai 2004, 21:59
Brenzbahn160 hat geschrieben:Hallo,
ein neuer Sonderwagen, der vom MiWuLa herausgegeben wird, sollte auch Motive aus dem MiWuLa enthalten. Und nicht solche wie bei Dirk_A, der sieht zwar gut aus, aber sollte eher von der schwedischen Tourismusbehörde oder von einem Fachhändler herausgegeben werden.
Hallo Brenzbahn160,
Du hast recht ich habe dieses Modell auf die schnelle improvsiert mit dem Grafikprogramm das mir zur Verfügung steht.
Ich habe es auch als Diskussionsbeitrag kreiert damit ihr auch mal ein paar Vorschläge macht aus denen dann vielleicht ein richtig gutes Modell für alle produziert wird.
Genauso begrüße ich den Vorschlag mit dem 50Ft. Box-, oder Reefercar mit einem Motiv vom Amerikateil der Anlage wie es Andreas Weise in seinem Beitrag geschrieben hat.
Also lasst mal eurer Phantasie freien Lauf und kreiert selber mal einen Wagen.
Grüße aus Dithmarschen
Dirk
Mitglied des MEC Vaale.
-
Björn
- Forumane
- Beiträge: 2122
- Registriert: Montag 23. Juni 2003, 16:19
- Wohnort: Löhne/Westf.
Beitrag
von Björn » Samstag 15. Mai 2004, 19:43
Qrt hat geschrieben:@Björn: mit Zubehör womit man es als ein mini "Rollende Landstrasse" umbauen kann ?

Why not?

10 Jahre Forumane hier im Forum (2003 - 2013) und begeisterter MiWuLa-Fan