Also, kurz nochmal von mir:
Der Fischmarkt säuft ab 1,20m teilweise, bei 2,30m über mittlerem Hochwasser ganz ab,
die Elbchausse (Hauptverkehrsstraße) bei Teufelsbrück ab 2,40,
Der Parkplatz vor'm Wunderland bei 3,35m, jedoch die Anfahrt über Sandtorkai ist bei 3,05m wech, über die Brücke geht's dann aber noch).
Die letzte Flut in dieser Höhe war im Frühjahr bei 2,35m (Heute 2,59m). Vor 2 1/2 Jahren hatten wir einmal 3,30m.
Die höchste Flut aller Zeiten in Hamburg war 1974 mit 4,34m (Die tödliche Jahrhundertflut 1962 hatte "nur" 3,61m, jedoch waren die Deiche damals noch nicht entsprechend ausgelegt).
1994 und 1995 hatten wir je eine mit 3,93m, seitdem stand der PP vom Wunderland nicht mehr unter Wasser.
Die Schutzanlagen (Mauern in der Innenstadt, Deich in den ländlicheren Regionen sind bis 5,20m über mittlerem Hochwasser ausgelegt und werden demnächst auf 6,40m erhöht)
Zum Thema Einsätze: Der Sturm-Rekord liegt bei ca. 1200 Einsätzen innerhalb 24 Stunden (ist aber chon mindestens 15 Jahre her), im Sommer 2002 gab es nach einem "Jahrhundertgewitter" knapp 1800 Einsätze in 24 Stunden.
Das war übrigens das Gewitter, bei dem es auch uns einen kleinen Wasserschaden gab. Die Knuffiger Feuerwehr hatte das aber als ihren bis dato einzigen "WIK" Einsatz in ihrer Geschichte schnell im Griff
Viele Grüße
Gerrit