kiruna hat geschrieben: ↑Mittwoch 12. Februar 2020, 16:17
In der Tageszeitung hat sich heute ein neuer Veranstalter damit gebrüstet
im April die "größte Modellbahn der Welt" zu eröffnen.
Du meinst aber nicht rein zufällig Bispingen? Das ist doch alles längst bekannt, die Brüder Braun waren da schon zur Besichtigungstour im freundschaftlichen und respektvollen Gespräch mit dem Chef dort. Den Rekord könnten sie wohl sogar tatsächlich bekommen, die Feinheiten in der Formulierung machen nämlich den Unterschied. Die Qualität und die Optik sollen auch wirklich gar nicht schlecht sein, mit dem MiWuLa wird es trotzdem nicht vergleichbar sein, zumal der Maßstab tatsächlich größer ist.
Im Gegensatz zu anderen, längst gescheiterten Großanlagen, die von Investoren geplant worden waren, mischt hier der Investor allerdings aktiv mit, er kümmert sich wirklich mit echtem eigenen Einsatz um den Bau, das muss man sehr wohl anerkennen. Das mit den Weltrekorden ist halt eine Prestigefrage, so ist offensichtlich unsere Zeit! Persönlich finde ich sowas maßlos überschätzt, aber ohne geht es nicht mehr, schon gar nicht international. Ich finde, beide Anlagen haben durchaus das Potential, parallel zu existieren.
Dennoch, egal wer nun welchen Rekord genau auch immer innehat, das MiWuLa hat es definitiv geschafft, sich eine Einzigartigkeit zu erarbeiten, die für immer Bestand haben wird, selbst wenn es eines gaaa(...)aaanz fernen Tages nicht mehr existieren sollte. Die glückliche Fügung, diese Brücke bauen zu können, unterstreicht und steigert gleichzeitig diese Einzigartigkeit natürlich umso mehr.
Deswegen von mir an dieser Stelle gutes Gelingen und viel Glück für dieses Vorhaben (und überhaupt für die Zukunft)!
