BTT:
Hallo Leute
Ich möchte noch mal auf die beiden von Gerd Dauscher angesprochenen Ortschaften zu sprechen kommen.
Zum einen war da die Rede von einem Ort im Wallis und einem mondänen Ferienort im Engadin, bzw. von Davos die Rede. (Ich glaube mit "Engadin" meint Gerd Dauscher allgemein "Graubünden")
Über Davos kann ich nicht all zu viel sagen, da ich es persönlich nicht kenne, gehe aber mal davon aus, daß auch hier verschiede Motive aus dem bekannten Ferienorten der Schweiz einfliessen werden.
Eine besonders gehobene Stellung nehmen dabei natürlich noch die beiden Endpunkte des Glacier Express St. Moritz und Zermatt ein.
Besonders St. Moritz bietet mit seinem Bahnhof direkt am Wasser und den unmittelbar dahinter liegenden Super-Luxus-Hotels natürlich quasi eine Steilvorlage als Modellbaumotiv:
http://www.schweizer-schmalspurbahn.de/i1562603-39.jpg
Auch bei Nacht bietet sich durch die zum Teil aberwitzig beleuchteten Gebäude eine spektkuläre Szenerie:
http://www.imagepoint.biz/images/0159/159253_m.jpg
Selbstverständlich lassen sich in und um diesen modänen Ferienort unzählige amüsante Szenen aus dem ausschweifenden Leben und den meist recht skurilen Freizeitaktivitäten der Super-VIPs zeigen.
Bei den beeindruckenden Hotelbauten aus der Pionierzeit des Alpinismus in der Mitte des 19. Jahrhhunderts, als englische Lords das bergsteigen als Freizeitspass entdeckten, würde ich nach keinen speziellen Vorbildern nachbauen (zu aufwendig, zu teuer). Hier kann man ohne Probleme auf wildes Kit-Bashing zurückgreifen!
Zum Ort im Wallis:
Dabei denkt man natürlich in erster Linie an die 3-Bahnen-Stadt Brig, den Hauptort des Wallis.
Bis vor kurzem war Brig sogar eine 4-Bahnen-Stadt. Am 1.1.2003 fusionierten die BVZ (Brig - Visp - Zermatt) und die FO (Furka - Oberalb) zur neuen MGB (Matterhorn-Gotthart-Bahn)
Für den Modellbahner natürlich ein besonderer Glücksfall, da sich vorbildgerecht Fahrzeuge aller drei Gesellschaften gleichzeitig zeigen lassen.
Außerdem fahren in Brig noch die BLS (Bern-Lötschberg-Simplon) und natürlich die SBB.
Besonders reizvoll ist sicherlich das Aufeinandertreffen verschiedener Spurweiten.
Ich persönlich würde den Schmalspurbahnhof gerne auf dem Bahnhofsvorplatz sehen, wie es in Brig tatsächlich der Fall ist:
In der anderen von Gerd Dauscher erwähnten Stadt Chur ist das übrigens (zum Teil) auch so:
Hier fahren die Züge der Arosa-Bahn vom Bahnhofsvorplatz aus los und legen die ersten Kilometer als Strassenbahn (!!!) zurück!
http://myswissalps.fileburst.com/photo/ ... 50x500.jpg
Gerhard hatte ja auch eine Kombination dieser Ortschaften angekündigt und dabei unter anderem das tolle neue Dach der
PostAuto Station direkt über dem Bahnhof von Chur erwähnt!
http://www.tuchschmid.ch/bilder/stahlgl ... nchur1.jpg
Ich persönlich hätte da auch keinerlei Probleme damit, die interessantesten Motive in verschiedenen Szenen zu kombinieren!
Beste Grüße
Flo
*** Bild-Einblendung entfernt, um den Traffic der jeweiligen Webseiten niedrig zu halten. SH ***