Hallo allerseits
Die Frage ist doch nicht entweder oder!
Es gibt immerhin noch drei einsatzfähige Krokodile bei der RhB, zwei braune und das Blaue. Wenn die nun alle drei auf der Anlage wären, dürften wir wohl alle auf ihren Kosten kommen, nicht wahr?
Ich möchte aber noch mal auf den eingangs erwähnten GlacierExpress eingehen.
Wie schon gesagt, wird der GEX auf dem Streckennetz der RhB in einem regulären Schnellzug als Kurswagenzug mitgeführt.
Ich habe nun eine Möglichkeit gefunden, den Zug komplett darzustellen, auch wenn davon kein Foto verfügbar ist.
Die Zeichnungen zum MM-Bildschirmschoner kamen ja schon anderen Orts zur Sprache, worauf hin ich mich mal etwas intensiver damit beschäftigt habe.
(Den folgenden Teil habe ich auch schon bei
vorläufige, inoffizielle Zug-Datenbank: nein,ja,wie,wer gepostet, zeige ihn hier aber nochmal, da dort bestimmt nicht alle mitlesen.)
Mit genau diesem Zug, in dieser Zusammenstellung, sind wir im August 2006 über das Landwasserviadukt gefahren:

Die Onboard-Perspektive...
... und die Zeichnung mit MM-Fahrzeugen:

Wie man gut erkennen kann, wirken speziell die regulären RhB-Wagen recht 2-dimensional, weshalb ich das ganze etwas "beleuchtet" habe:

Ich denke, es ist ein deutlicher Unterschied erkennbar und die "Kosmetik" hat sich gelohnt...
(Auch wenn es annähernd unmöglich ist die Farbe "Chrom" darzustellen... )
Leider muss man immer irsinnig breite Fenster öffnen, wenn man die Züge genauer betrachten will und wie wild seitlich schrollen, da es Züge nun mal so an sich haben, durchaus auch mal sehr lang sein zu können.
Beim näheren Betrachten der letzten beiden Vorschaubilder (abgeschnittener Zug), dachte ich daher irgendwann, das es cool wäre, wenn man den Zug im Foto jetzt einfach 'starten' könnte, so das er quasi durchs Bild fährt, und man so den kompletten Zug auch an einem kleinen Bildschirm genau betrachten könnte...
Gesagt - getan:
Ich habe das dann mal eben mit Flash zusammengeschoben, wobei ich mich dann beim Verbessern und detaillieren etwas reingesteigert habe, was vor allem den Sound betrifft ...
Was nach gut 3 Tagen dabei rausgekommen ist, könnt ihr hier sehen (
und hören!):

Am besten mit Kopfhörer...

Flash-Film - 1,6 MB
Ob ein derartig langer Zug, mit 14 Wagen in die Schattenbahnhöfe passt?

An anderer Stelle sprach Gerhard Dauscher einmal von 10 Wagen, aber ob das noch aktuell ist, weiss ich nicht...
Flo