über dieser Tour habe ich einen Solchen Abzieher von der Dir genannten Firma mal zerlegt.
War doch wohl nicht das Richtige Werkzeug.

MFG
Thomas
was kann ich Dafür, wenn Du nur mit 1000 Gramm arbeitest. Dafür habe ich Uhrmacherwerkzeug.günni hat geschrieben:Moin Thomas,
den Dorn etwas verkanten und schon ist beim Schlag mit dem Hammer der Radsatz Schrott.
Moin,Mehdornsbaggerfahrer No.1 hat geschrieben: was kann ich Dafür, wenn Du nur mit 1000 Gramm arbeitest. Dafür habe ich Uhrmacherwerkzeug.
Gegen das Faller-Öl ist m. W. nichts zu sagen.MrX hat geschrieben:achso noch eine frage zum Fetten und Ölen.. Welches Fett ist empfehlenswert?
Zum Ölen habe ich von Faller so ein kleines Fläschchen gekauft..
Wenn das Umschaltrelais anzieht, wird die Stromzufuhr zum Motor unterbrochen. Je nach Federspannung bewegt die Lok sich beim Umschalten trotzdem noch mehr oder weniger weit ("Bocksprung" genannt).MrX hat geschrieben:wie geht das den mit dem umschalten ? wie wird da erreicht das die höhere Spannung beim umschalten net auf den Motor kommt ?