Für alle Diskussionen rund um analoge Modellbahntechnik
-
Bremser
Beitrag
von Bremser » Sonntag 8. März 2009, 14:28
Hallo Ferenc,
danke für Deine Antworten.
hier der Link zum Schaltbild meiner WRM :
Trafo 1 : oben gleich Masse ( Blau od. braun)oder "N" wie beim Haushaltsstrom
unten gleich Strom ( gelb) oder "Li" beim Haushaltsstrom
Trafo 2 : die gleichen Anschlüsse
Also 4 Strippen, aber nur 3 Anschlüsse
Grüße vom
Bremser
-
Ferenc
- Forumane
- Beiträge: 327
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 19:49
- Wohnort: Heldenfingen
Beitrag
von Ferenc » Sonntag 8. März 2009, 18:15
Hi,
nehme mal ein ausgebaute Weiche und schließe wie folgt an. Trafo 1 gelb an die Taster und dann jeweils an die Außenseiten des Antriebes. Das braune in der mitte des Weichenantriebes. Trafo 2 sollte klar sein.
Ferenc
-
Kai Eichstädt
- Forumane
- Beiträge: 2746
- Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
- Wohnort: Flensburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kai Eichstädt » Montag 9. März 2009, 00:09
Moin,
Bremser hat geschrieben:Also 4 Strippen, aber nur 3 Anschlüsse
ich denke mal, das Stichwort, das hier weiterhilft, ist:
"gemeinsame Masse"
Gruß
Kai
-
Bremser
Beitrag
von Bremser » Montag 9. März 2009, 10:56
Moin Kai,
danke für Deine Hilfe.
Ich bin inzwischen zur gleichen Erkenntniss gekommen. Dabei habe ich noch einen Plan von einer WRM mit 4 Anschlüssen. Obwohl diese nie vorhanden waren. Ich hatte mir vor etlichen Jahren mal welche bei "Conrad" gekauft. Egal wie ich die Dinger angeschlossen habe, es flogen mir immer die Kondensatoren mit lautem Knall um die Ohren.
Die ich jetzt habe sind von TAM und werde sie irgendwie angeschlossen bekommen.
Allen ein herzliches Dankeschön für die Hilfe.
Grüße
vom
Bremser
