Für Diskussionen rund ums Car-System und bewegte H0-Autos
-
decoolegangsta
Beitrag
von decoolegangsta » Samstag 22. Januar 2005, 20:54
Gerrit baut zwar auch Autos bei sich zuhause und kann die da vieleicht auch fahren lassen, aber die Schiffe glaube ich weniger!
Das braucht nicht nur ein Becken von 1m x 1m.
Seine Wohnung wird nicht gerade "klein" sein, aber so groß?, das glaube ich auch nicht!

-
Gerrit Braun
- Geschäftsleitung
- Beiträge: 1517
- Registriert: Sonntag 12. Januar 2003, 12:59
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Gerrit Braun » Sonntag 23. Januar 2005, 18:57
Ich meine tatsächlich das kleine 2*1,2 Meter kleine Testbecken im Wunderland.
Gerrit
-
decoolegangsta
Beitrag
von decoolegangsta » Sonntag 23. Januar 2005, 19:42
so klein
Und wenn du ein Schiff von schon "fast" den Maßen hast?
-
Qrt
- Forumane
- Beiträge: 2360
- Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 14:24
- Wohnort: Schweden
Beitrag
von Qrt » Montag 24. Januar 2005, 15:05
Gerrit Braun hat geschrieben:Ich meine tatsächlich das kleine 2*1,2 Meter kleine Testbecken im Wunderland.Gerrit
*
scherzmodus ein* Dann muss er das Boot zu Hause im Unterwassermassagebecken fahren lassen.
Genau so wie im 1:1: Das Schiff bleibt und das Wasser strömen. *
scherzmodus aus*
Über die Brücke: Ich meine nur das die Brücke mit bewegenden Autos mehr magisch wirken. Aber alle Autos müssen nicht fahren.
Es kann doch Stau sein in ene Fahrbahn = Standmodelle.
-
decoolegangsta
Beitrag
von decoolegangsta » Montag 24. Januar 2005, 17:14
Ah, Gerrit kann seine Fahrzeuge doch auch in der Badewann bei sich zuhause testen
Das sind auch ca 2m x 1m
@Qrt
Das Schiff bleibt und das Wasser strömen
Was meinst du?
-
Gerrit Braun
- Geschäftsleitung
- Beiträge: 1517
- Registriert: Sonntag 12. Januar 2003, 12:59
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Gerrit Braun » Montag 24. Januar 2005, 20:52
Wenn das Schiff zu groß ist: wir haben 'nen schön großen Fleet bei uns vor der Tür....
Gerrit
-
VT_340
- Forumane
- Beiträge: 683
- Registriert: Samstag 13. März 2004, 01:07
Beitrag
von VT_340 » Montag 24. Januar 2005, 22:41
Falls es irgendwo von dir schon mal geschreiben wurde, bitte ich um einen Link, ansonsten:
Wie werden die Schiffe gesteuert?
Via lenkmagnet?
Mfg Alex
Greatness is no Question of Size
-
Stef@n
- Forumane
- Beiträge: 566
- Registriert: Sonntag 9. März 2003, 21:15
- Wohnort: Bexbach / Saar
Beitrag
von Stef@n » Dienstag 25. Januar 2005, 00:42
Salü Fan,
VT_340 hat geschrieben:Wie werden die Schiffe gesteuert?
Via lenkmagnet?

Ich würde auf ein Ruderblatt oder 2 tippen...
<dermußteraus...>
-
Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9811
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
Beitrag
von Datterich » Dienstag 25. Januar 2005, 01:22
Stef@n hat geschrieben:Ich würde auf ein Ruderblatt oder 2 tippen...

Bugstrahlruder bitte nicht vergessen ...
Freundliche Grüße aus Darmstadt
Datterich
_________________
... der immer noch nicht dabei war

-
Qrt
- Forumane
- Beiträge: 2360
- Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 14:24
- Wohnort: Schweden
Beitrag
von Qrt » Dienstag 25. Januar 2005, 13:42
decoolegangsta hat geschrieben:@Qrt
Das Schiff bleibt und das Wasser strömen
Was meinst du?
Ich meinte also scherzweise zu vorschlagen das die Schiffe nicht bei alle Proben notwendigerweise fahren müssen sondern wie ein Schiff bei ein
Schiffsbauversuchsanstalt im Testbecken fest verankert werden können weil man Wasser rund herum und Sturme oder Grunde dagegen strömen lassen = Jacuzzi oder Thermalbad !
-
Gerrit Braun
- Geschäftsleitung
- Beiträge: 1517
- Registriert: Sonntag 12. Januar 2003, 12:59
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Gerrit Braun » Mittwoch 26. Januar 2005, 01:00
Die Schiffe werden mindestens eine Schraube und ein Ruder haben.
Es wird Varianten mit Bugruder geben (nur wenn nötig).
Es wird Varianten mit 2 Heck-Schrauben geben.
Es wird Varianten mit Bugstrahlruder geben.
Es wird Varianten mit Heckstrahruder geben.
Es wird vermutlich eine Variante mit ausfahrbaren Stabilisatoren geben.
Es wird eventuell Varianten mit Schottelantrieb geben, wobei das unglaublich schwer wird, per Autopilot-Software zu steuern. Ist was für später.
Viele Grüße
Gerrit
-
nachtdieb
Beitrag
von nachtdieb » Mittwoch 26. Januar 2005, 08:54
Gerrit Braun hat geschrieben:
Es wird eventuell Varianten mit Schottelantrieb geben...
Bitte für mich Südstaatler. Was ist ein Schottelantrieb
Danke
Klaus
-
Harry
- Forumane
- Beiträge: 2912
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 12:27
- Wohnort: Mache gern Urlaub an der NordOstsee
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Harry » Mittwoch 26. Januar 2005, 09:29
Man nennt es auch Ruderpropeller. Der Propeller hängt unter dem Schiff und kann auch wie ein Ruder gedreht werden. Aber im Gegensatz zum Ruder um 360°. So wirkt der Schub genau in die Richtung, die man möchte. Ein Ruder braucht solch ein Schiff nicht mehr, hat aber ein grosse Stabilisierungsflosse (zumindest die Hamburger Bugsier Schlepper).
Viele Grüsse
Harry
Zuletzt geändert von
Harry am Mittwoch 26. Januar 2005, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
Michael aus Nbg
- Forumane
- Beiträge: 550
- Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 06:35
- Wohnort: Nürnberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Michael aus Nbg » Mittwoch 26. Januar 2005, 13:06
Ist das dann der Antrieb den die meisten Forschungsschiffe unter sich haben, um die Position besonders gut halten zu können?

Schaut doch mal vorbei:
http://www.dieterludwig.de
3.

9.&10 Juli Ich war dabei!
4.

2.&3. September Ich war dabei!
5.

15. & 16. September Ich bin nicht dabei

((
-
nachtdieb
Beitrag
von nachtdieb » Mittwoch 26. Januar 2005, 13:10
@Harry
Danke für deine ausführliche Antwort.
Viele Grüße
Klaus