Kai Eichstädt hat geschrieben:wenn man berücksichtigt, daß auch Farbenblinde dieses Forum lesen möchten, stellt die Verwendung von farbigem Text in meinen Augen eine unnötige Leseerschwernis dar und íst deswegen aus Höflichkeit zu vermeiden.
Sorry, aber das ist Unfug.
Farbenblinde können auch farbigen Text lesen, nur sie können eben Farben nicht auseinanderhalten (bzw. sehen nur hell-dunkel-Kontraste). Farbenblinde sehen das alles als eine Farbe... das heißt, für sie ist es so als ob ich in Schwarz schreibe, nur für alle anderen ist ein (positiver) Effekt da.
Maik Costard hat geschrieben:die Links sind Blau, damit man sie im Text erkennt.
Gratulation zu dieser revolutionären Erkenntnis!
Maik Costard hat geschrieben:Ganze Textpassagen hervorzuheben bezeichne ich nicht als sinnvoll.
Das sehe ich - wie gesagt - anders, abhängig davon um was es geht. Gerade bei langen Posts kann es sinnvoll sein, Kernsätze besonders hervorzuheben, und ob man dafür Absätze, fette/größere Schrift oder Farbe verwendet ist Geschmackssache. Der Vorteil von Farbe ist:
Rote Buchstaben sind genauso groß wie schwarze oder
grüne Buchstaben. Dadurch kann man mehr Lesbarkeit schaffen ohne dass der Post größer wird.
Wie gesagt, man
kann Textteile durch Farbe oder sonstwie hervorheben, man muss das nicht. Wenn es die Mehrheit stört, dann tut euch zusammen, schickt eine Petition an den Admin und fordert eine technische Einschränkung der Gestaltungsfreiheiten.
Gruß
Stefan mit F