Hallo Bastelfreunde und Modellbaufans
Da Oliver uns in seinem Thread so schön hinter die Kulissen schauen lässt, wie man KFZ Standmodelle in Bewegung versetzen kann, habe ich mich auch wieder einmal versucht und ein neues Fahrzeug begonnen.
Einige meiner älteren Projekte sind zwar immer noch nicht so ganz fertig, aber wie das so ist, wenn es in den Fingern kribbelt... gibt es meist kein Halten mehr und es wird einfach gebaut.

Jetzt aber mal zum Modell...
Da ich durch Hexenschuss einige Tage krank geschrieben war, habe ich die ungeplante freie Zeit auch sinnvoll genutzt...

Konnte ja eh nicht viel anderes machen, weil es im "Gebälk" gar mächtig schmerzte...

Durch den Bau der Volvos vom letzten TT-Basteltreffen in kleiner Runde, hab ich wieder so einen "Floh ins Ohr gesetzt bekommen" und der ist auch schon kräftig am wachsen

Ein Volvo vom Kraftverkehr Zwickau soll es werden und so soll er mal ausschauen, wenn er fertig ist.
Als Basis dienten Teile des bekannten Volvo von der Firma Gabor und die Pritschenteile sind in Kohlenkullis (ein Bastelfreund aus der TT Gemeinschaft) Werkstatt entstanden und zufällig mal ins Silicon gefallen zur Vervielfältigung

Ein Super Urmodell hat Ralf da gebaut!
Als Fahrgestell wurde ein Messingprofil zurechtgemacht und mit Servo, Lenkachse und Motor/Getriebekombination in 1:90 versehen.
Eine Liftachse soll er auch bekommen, da war bzw. bin ich aber noch am überlegen, wie ich die Mechanik dafür am besten baue...
Von der Beweglichkeit her ist mit der Halterungskonstruktion zumindest ein Federweg möglich, der Berg an fahren ein ganzes Stück weit möglich macht.
Das Getriebe wurde auch eingebaut und der Servo und der Motor sind auch schon mal zur Probe eingebaut.
Weiter gehts gleich im folgendem teil, weil die Bildanzahl ja begrenzt ist...