Welche Mindestradien / Steigungen?

Für Diskussionen rund ums Car-System und bewegte H0-Autos
Benutzeravatar
Dankwardt
Forumane
Beiträge: 1763
Registriert: Montag 27. Oktober 2003, 23:12
Wohnort: 40721 Hilden - 402 km von Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dankwardt » Freitag 23. Juni 2006, 01:11

Hallo

Es ist doch kaum der Wendekreis der Probleme macht.
Der Überrollbereich macht die Sache so schwierig zu beantworten.

BildBild

Der Radius ist konstant bei den vorgeschlagenen 15 cm.
Trotzdem fährt der Anhänger von der Bahn.

Die richtigen Straßen haben auch keine konstante Breite.
LKW-Fahrer müssen "ausholen" um nicht mit dem Anhänger auf den Bürgersteig zu kommen.
Dazu wird auch der Gegenfahrstreifen benutzt.

http://www.modellautobahnen.de/veransta ... enburg.htm
http://www.modellautobahnen.de/video/actros_beladen.wmv

Gute Sattelzugmaschinen können auch auf einem Radius von 7 cm fahren.
Die Räder des Aufliegers stehen dabei auf der Stelle.

BildBild
Gruß Siegmund
Schon in der modellbau-wiki.de gesucht?
oder bei modellautobahnen.de Seit 1.4.2004
oder Steuerungen für Car-Systeme ->WIKI.DCCar.info Seit 1.5.2005

Antworten