@ Mr. E-Light
Gern geschehen
Zu den SMD-Dioden:
Wenn ich die auf eine Platine löte, dann nehm ich immer etwas Hartkleber von UHU (nicht verwechseln mit der Eule

)
Das ist dafüt gut damit die LED's nicht runterfallen!
Dann einfach mit dem Lötkolben und Lötzinn (nicht mit einer Lötzinnperle vom Lötkolben die LED's festlöten sondern extra Lötzinn z.B. von der Rolle abreißen und dann an den Lötkolben und die SMD'LED dranhalten.
Wenn es wie hier um das Anlöten von Kabeln bzw. Kupferlitze oder Kupferlackdraht geht, dann machen ich dass so:
Ich habe eine Lötplatinenhalterung aus Alu noch aus meiner Schulzeit von meinem Techniklehrer bekommen, die hat zwei Arme mit jeweils eine Kroko-Klemme am ende drauf um Platinen mit einzuspannen.
Ich nehme die SMD-LED mit einer Pinzette hoch die vorn gerade ist und die Spitze ca. 3mm lang ist (also nicht diese ganz spitzen Pinzetten wo man sich an der Spitze mit erstechen könnte

!)
Dann halte ich die Pinzette zusammen (damit die SMD_LED natürlich nicht rausfällt) und klemme die Pinzette sammt LED in die Krokoklemme ein,so das die Krokoklemme ca. 1-1,5cm von der LED entfernt ist.
Die SMD-LED muss natürlich mit den Kupfer"plättchen" einen anschauen, also nach oben schauen.
dann nehme ich etwas Lötzinn und den Lötkolben zur Hand und verzinne die Kupferplättchen an der LED.
Der Kupferlackdrahr wird mit einem Feuerzeug abisoliert und dann in Lötfett eingetaucht (das beschleunigt den Verzinnungsvorgang).
Den fertigen Draht schneide ich dann mit einer Schere am Anfang (da wo verzinnt ist) so weit ab bis nur noch ca 1mm von der Verzinnung da ist und dann biege ich diesen Zentimeter mit einer anderen Pinzette um (90grad) und löte ihn an die verzinnte und leicht mit Lötzinn "gehäufte" Kupferplättchen der SMD-LED.
Den Draht löte ich so fest, das der 90Grad-Winkel genau in der Mitte der LED aufhört.
Wenn man beide Kupferlackdrähte angelötet hat gehen diese dann beide zusammen genau in bei der Mitte der SMD-LED weg.
Gruß
Patrick