Für mich war der Begriff "Schleiferwippe" gleichbedeutend mit dem Schaltgleis.

Da ich seinerzeit den Radikalschnitt gemacht habe und sofort komplett umgestiegen bin, kannte ich dieses Teil gar nicht. Sorry.

MfG Roland

Sollte nicht nötig sein, sollte jedoch bei Inbetriebnahme getestet werden.der jüng. Andreas hat geschrieben:Ganz konkret:
Ist der Einbau einer Schleiferwippe zwischen dem Control Unit Stromkreis und dem als Booster geschaltetem Delta Control nötig?
Hallobahnh0 hat geschrieben:Eine Zusatzfrage: Wie trennt man denn in einer bestehenden Anlage die C-Gleise geschickt? Mit der Flex von oben? Im Gleis-Trennspalt oder daneben? Auf den Wertverlust nehme ich keine Rücksicht, ich möchte die Anlage soweit wie möglich schonen.
Hintergrund: Ich möchte zur PC Block-Steuerung übergehen und in jedem Block eine Stromfühlung, zB mit Littfinski RM-GB-8, einsetzen. Leider fehlen die Rückmelder noch und müssen jetzt nachgerüstet werden. Wie gehe ich am Einfachsten vor?
Herzliche Grüße
Martin
Wenn die Mobile Station wegen Überlastung abschaltet, brauchst Du einen Booster.Christian hat geschrieben:Da ich jetzt schon das Problem habe, dass Züge, wenn sie sich (Schienenstrecke)zuweit von dem Anschlusgleis entfernen einfach stehen bleiben, was wie ich schon gelesen habe an Strommangel liegt, frage ich mich nun ob man für die MS1 einen Booster bauen kann.