Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
-
Fritz
Beitrag
von Fritz » Mittwoch 24. März 2004, 18:50
Tach Leute,
wo kricht man billige bistabile relais so um die 2 Euro ?
Oder gibt es sowas nich ?
Ich brauche nämlich 5 Stück davon und möchte nich so
viel Geld aussem Fenster schmeissen.
Fritz
-
Gast
Beitrag
von Gast » Mittwoch 24. März 2004, 20:50
Fritz > ja genau spar das geld und kaufe dir dafür ein deutsches lexikon für deine rechtschreibung , modellbahner legen auch auf gute bildung sehr viel wert !
-
Gast
Beitrag
von Gast » Mittwoch 24. März 2004, 21:06
2,-- Euro ???. Nein, außer du erwischt irgendwo einen Sonderposten. Ordentliche Relais kosten so ca. 5,--. Zum Beispiel das KACO K5 bei
http://www.respotec.de/shop/relais_relais_bistabil.htm. Paß auf, daß du ein 2-spuliges kaufst und nicht ein Remanenzrelais.
-
Gast
Beitrag
von Gast » Donnerstag 25. März 2004, 18:01
Anonymous hat geschrieben:Fritz > ja genau spar das geld und kaufe dir dafür ein deutsches lexikon für deine rechtschreibung , modellbahner legen auch auf gute bildung sehr viel wert !
Das Sparen wäre auch in deinem Fall empfehlenswert, es gibt immerhin Institute wo man auch Groß- und Kleinschreibung lehrt, welche ja auch unzweifelhaft zur deutschen Rechtschreibung gehört
-
Harry
- Forumane
- Beiträge: 2912
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 12:27
- Wohnort: Mache gern Urlaub an der NordOstsee
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Harry » Donnerstag 25. März 2004, 20:19
Gehört restlos nicht zum Thema, aber ich muss es mal loswerden:
Wer sich nicht die Mühe macht, mit einer vertretbaren Rechtschreibung und Grammatik zu schreiben, für den mache ich mir auch nicht die Mühe, Antworten zu geben.
Viele Grüsse
Harry
-
Fritz
Beitrag
von Fritz » Samstag 27. März 2004, 09:37
Was seid ihr denn für Klugscheisser ?
-
Gast
Beitrag
von Gast » Samstag 27. März 2004, 10:42
Bitte einen anderen Ton

-
Gast
Beitrag
von Gast » Samstag 27. März 2004, 13:10
Fritz hat geschrieben:Was seid ihr denn für Klugscheisser ?

-
Sebastian
- Forumane
- Beiträge: 1895
- Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 11:28
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sebastian » Sonntag 28. März 2004, 15:44
So leute,
lasst bitte jedem seine Meinug, ja dann können wir hier ganz ruhig Infoas austauschen.
Also ich habe auch schon welche gesucht, aber billuiger als so um die 5 ? hab ich auch noch nichts gefunden. Die besten Mengenrabatte bekommt man da noch bei Conrad glaube ich.
Sebastian
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Sonntag 28. März 2004, 18:33
So, nun mal Ruhe,
mir klappen auch mitunter die Fußnägel hoch wenn ich div. Postings
lese. OK, ein wenig Mühe sollte man sich schon geben, aber ich überlese
die Fehler und versuche den Sinn herauszufinden, denn Ich bin auch nicht
perfekt. Und wennn man, wie ich, eine Bifokalbrille trägt, ..... naja, das Alter...
-
Jörg G
- Forumane
- Beiträge: 759
- Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 09:22
- Wohnort: Bergfelde
Beitrag
von Jörg G » Montag 29. März 2004, 07:25
Mal abgesehen von der Nörgelei, könnte da jetzt auch meinen Senf dazugeben, mach aber nicht, komm ich mal zum Thema zurück.
Habe unlängst für eine Relaisschaltung bistabile relais mit wenigstens 4 Wechslern gesucht. Für 2 € sieht das mal schlecht aus.
Bis auch eBay. Da hätte ich welche bekommen können, für knapp 1,50€, aber das waren mir auf den Schlag zu viele Relais (ca. 100 Stück).
Wenn ich gewußt hätte, wieviele ich bräuchte, hätte ich sicher zugeschlagen.
-
Mirax Terrik
- Forumane
- Beiträge: 313
- Registriert: Montag 22. März 2004, 01:14
- Wohnort: Essen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Mirax Terrik » Montag 29. März 2004, 10:25
@Harry: Schon mal überlegt, daß "Mundartlich" schreiben, eine Form des Kabaretismus ist?
Jedem Tierchen sein Plaisierchen !!!
Wir sind hier nämlich im Elektronik & Co.-Forum und nicht in einer Deutschstunde.
Außerdem, antwortest Du unseren MoBa-Freunden aus dem benachbarten Ausland auch nicht, weil die kein exaktes Deutsch hinkriegen ????

Ich bin deine Luke, Vater !
http://www.gs-metzner.de Digitale Druckvorstufe und mehr...
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Frachtzug sein, der dir entgegenkommt.
-
Ferry
Beitrag
von Ferry » Donnerstag 1. April 2004, 10:50
Hi Leute,
wie wäres es wenn man 2 monostabile relais zu einem bistabilen Relais aufbaut und zwar mit einer Selbsthaltung, und die Dinger kosten so um 1€ pro Relais.
Gruß Ferry
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Donnerstag 1. April 2004, 11:53
Ferry hat geschrieben:Hi Leute,
wie wäres es wenn man 2 monostabile relais zu einem bistabilen Relais aufbaut und zwar mit einer Selbsthaltung, und die Dinger kosten so um 1€ pro Relais.
Gruß Ferry
Ja, aber mir ist gerade was eingefallen.
Monoflop aus 2 Transistoren und einige Bauteile plus Relais.
-
Sebastian
- Forumane
- Beiträge: 1895
- Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 11:28
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sebastian » Donnerstag 1. April 2004, 13:00
Hallo,
hört sich seeehr interessant an, aber wie wärs wenn mal einer einen Schaltplan macht... dann wirds bestimmt klarer, ich kann mir jetzt nicht so ganz vorstellen wie das gemeint ist
Sebastian
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Donnerstag 1. April 2004, 13:55
Hallo Sebastian,
ich werde am Wochenende einen "malen". Bitte Deine E-Mail oder/und
Faxnummer per PN.
-
Ferry
Beitrag
von Ferry » Donnerstag 1. April 2004, 23:15
Hi günni,
zeichne ihm gleich die Sache mit den zwei relais mit Selbsthaltung gleich mit so kann er sich ja entscheiden. Die Sache mit den 2 Transistoren geht auch aber doch mehr Bauteile.
Gruß Ferry
-
Jörg G
- Forumane
- Beiträge: 759
- Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 09:22
- Wohnort: Bergfelde
Beitrag
von Jörg G » Freitag 2. April 2004, 05:46
Also von Elektronik hab ich nicht so die Kennung. Wie sieht die ganze Sache nach der Stromabschaltung aus, wenn ich monostabile Relais plus Elektonik verwende?
Bleiben die Relais in der zuletzt geschalteten Lage oder fallen die Relais dann wieder in den Ruhezustand zurück? Die Logik sagt mir, sie fallen wieder zurück.
Da kann man aber bei einer Relaisschaltung nach wieder Spannung zuschalten Probleme bekommen.
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Freitag 2. April 2004, 06:16
Hallo Ferry,
kein Problem, obwohl ich die Halbleitervariante bevorzuge.
Hallo Jörg G.
Deine Logik ist richtig. Jedoch hatte ich dort, wo ich diese Schaltung
eingesetzt habe, gab es keine Probleme.