
...und zwar für eine elektronische Schaltung deren Funktionsweise ich hier mal erklären möchte. Bevor Fragen, oder Aussagen, dieser Art auftauchen gleich vorneweg: Ich möchte keine richtige Servo einsetzen und es handelt sich auch nicht um eine Servo!
Also, ich habe einen Gleichstrommotor mit einem Getriebe (mechanische funktionsweise wie bei einer Servo). Dieser wird nun entweder nach links oder nach rechts gedreht bis zu einem mechanischen Anschlag. Das Signal hierfür kommt von jeweils einem Taster.
Das Problem ist, das kein Signal existiert welches das 'Servo' wieder in 'Null' Stellung zurückbringt. Genau dafür benötige ich eine Schaltung. Die Schaltung muß also (dummerweise) wissen wie rum sie den Motor zurückzudrehen hat und -> muß dieses auch tun.
Als Sensor für die Null Stellung würde ich gerne eine Lichtschranke, oder wie in einer richtigen Servo - ein Poti o.ä. verwenden, da eine mechanische Lösung aus Platzgründen (elektr. Kontakt) nicht in Betracht kommt.
Ausserdem sollte das ganze natürlich so preiswert wie möglich werden, also wenn möglich ohne Mikroprozesser o.ä. zu lösen sein, da ich es gern selber basteln würde und keine Lust habe mir erst ein Entwicklungslabor für PIC's einzurichten.
Kenntnisse in Elektronik, Löten usw. sind vorhanden, nur Schaltungen selber entwickeln kann ich (leider) nicht

Also, eine Hilfe wäre suuuuper und ich bedanke mich schon einmal bei euch.