feuerwehrauto Heck Warnblitzlicht
feuerwehrauto Heck Warnblitzlicht
Moin,
ich hab eine Frage und zwar, ich möchte gerne bei einem Modell von mir am Heck hinten diese orangen Blitzlichter mit Smd-Led´s bestücken.(Auf dem Bild markiert was ich beleuchten will).
Meine Frage:
Gibt es ein Modul das die orangen Blitzlichter in einer Art Lauflicht von rechts nach links laufen lässt?
Daten:
-Es soll nur ein Standmodell werden.
-Smd-Led´s 0402 orange
Ich bedanke mich schon mal im voraus für antworten.
ich hab eine Frage und zwar, ich möchte gerne bei einem Modell von mir am Heck hinten diese orangen Blitzlichter mit Smd-Led´s bestücken.(Auf dem Bild markiert was ich beleuchten will).
Meine Frage:
Gibt es ein Modul das die orangen Blitzlichter in einer Art Lauflicht von rechts nach links laufen lässt?
Daten:
-Es soll nur ein Standmodell werden.
-Smd-Led´s 0402 orange
Ich bedanke mich schon mal im voraus für antworten.
- Dateianhänge
-
- hlf miwula.jpg (68.38 KiB) 1351 mal betrachtet
- Mr. E-Light
- Forumane
- Beiträge: 5631
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17
Re: feuerwehrauto Heck Warnblitzlicht
Hi,
nun, Du hast Dir ein bayerisches Vorbild ausgesucht (Neuburg/Do. hat übrigens eine sehr gute Seite zu ihrem Fuhrpark!), da sind die Lauflichter ja erlaubt (in den meisten Bundesländern verboten!).
Da das Vorbild zufällig gerade 5 Lichter hat, würde sich da von Tams das Modul LC-1 anbieten - ist zwar nicht ideal, aber sieht ganz nett aus. http://www.tams-online.de/htmls/produkt ... te_lc.html
Eventuell ginge auch LC-2...
Ein reines Lauflicht wäre mit dem Lauflicht von Viessmann möglich, da müsste dann allerdings noch eine Kleinigkeit ergänzt werden, nämlich der "reset" nach dem fünften Licht.
Man könnte auch das Baustellenlicht von Busch nehmen, da müsste allerdings bei der 4-fach-Version noch ein Ausgang ergänzt werden.
Allerdings kann man sich solche Lauflichter auch selber bauen, Günni hatte unlängst ein solches her mal gezeigt: http://forum.miniatur-wunderland.de/ele ... ml#p249657
Eine andere Anleitung gäbe es z.B. auch hier: http://www.bader-frankfurt.de/elek/lauflicht.gif
Von Conrad gäbe es auch noch ein 6-fach Lauflicht - könnte man vielleicht auch auf 5 Ausgänge reduzieren, weiß ich jetzt aber nicht... 6-KANAL-LED-LAUFLICHT - BAUSATZ
Best.-Nr.: 190128 http://www.conrad.de/ce/de/product/190128/
Die Wahl der LEDs dürfte bei allen Beispielen keine echte Rolle spielen, die hängt dann lediglich von Deinen eigenen Wünschen und Fähigkeiten (beim Löten) ab...
nun, Du hast Dir ein bayerisches Vorbild ausgesucht (Neuburg/Do. hat übrigens eine sehr gute Seite zu ihrem Fuhrpark!), da sind die Lauflichter ja erlaubt (in den meisten Bundesländern verboten!).

Da das Vorbild zufällig gerade 5 Lichter hat, würde sich da von Tams das Modul LC-1 anbieten - ist zwar nicht ideal, aber sieht ganz nett aus. http://www.tams-online.de/htmls/produkt ... te_lc.html
Eventuell ginge auch LC-2...
Ein reines Lauflicht wäre mit dem Lauflicht von Viessmann möglich, da müsste dann allerdings noch eine Kleinigkeit ergänzt werden, nämlich der "reset" nach dem fünften Licht.
Man könnte auch das Baustellenlicht von Busch nehmen, da müsste allerdings bei der 4-fach-Version noch ein Ausgang ergänzt werden.
Allerdings kann man sich solche Lauflichter auch selber bauen, Günni hatte unlängst ein solches her mal gezeigt: http://forum.miniatur-wunderland.de/ele ... ml#p249657
Eine andere Anleitung gäbe es z.B. auch hier: http://www.bader-frankfurt.de/elek/lauflicht.gif
Von Conrad gäbe es auch noch ein 6-fach Lauflicht - könnte man vielleicht auch auf 5 Ausgänge reduzieren, weiß ich jetzt aber nicht... 6-KANAL-LED-LAUFLICHT - BAUSATZ
Best.-Nr.: 190128 http://www.conrad.de/ce/de/product/190128/
Die Wahl der LEDs dürfte bei allen Beispielen keine echte Rolle spielen, die hängt dann lediglich von Deinen eigenen Wünschen und Fähigkeiten (beim Löten) ab...

Gruß
Ralf
Ralf
Re: feuerwehrauto Heck Warnblitzlicht
Erstmal danke für das Kompliment für unsere Feuerwehr.
Ich hab eine lösung gefunden. Ich werde wahrscheinlich einen Lauflicht Tiny L1 mir kaufen. Hier gibt´s ein video von myvideo das ich dazu gefunden habe.
http://www.myvideo.de/watch/3734964/4_K ... licht_Test
Ich hab eine lösung gefunden. Ich werde wahrscheinlich einen Lauflicht Tiny L1 mir kaufen. Hier gibt´s ein video von myvideo das ich dazu gefunden habe.
http://www.myvideo.de/watch/3734964/4_K ... licht_Test
- Mr. E-Light
- Forumane
- Beiträge: 5631
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17
Re: feuerwehrauto Heck Warnblitzlicht
Das geht natürlich auch... 
Dann viel Erfolg beim Basteln - 0402er zu löten und ins Modell zu fummeln macht richtig Laune!

Dann viel Erfolg beim Basteln - 0402er zu löten und ins Modell zu fummeln macht richtig Laune!

Gruß
Ralf
Ralf
Re: feuerwehrauto Heck Warnblitzlicht
Moin,
für den Fall, dass Du es mit ICs selbst aufbauen willst, hier ist ein Schaltbild für Dich.
für den Fall, dass Du es mit ICs selbst aufbauen willst, hier ist ein Schaltbild für Dich.
- Dateianhänge
-
- 5er-lauflicht.png (2.85 KiB) 1496 mal betrachtet
Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
- Mr. E-Light
- Forumane
- Beiträge: 5631
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17
Re: feuerwehrauto Heck Warnblitzlicht
Dann kann ich ja eigentlich den Link um anderen Thread jetzt wieder oben löschen, Günni...


Gruß
Ralf
Ralf
Re: feuerwehrauto Heck Warnblitzlicht
Moin Ralf,
die Schaltungen sind unterschiedlich!
die Schaltungen sind unterschiedlich!
Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
- Mr. E-Light
- Forumane
- Beiträge: 5631
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17
Re: feuerwehrauto Heck Warnblitzlicht
Hoppla, hab tatsächlich mal wieder nicht richtig aufgepasst...
Kommt davon, wenn man es eilig hat...
Kommt davon, wenn man es eilig hat...

Gruß
Ralf
Ralf
Re: feuerwehrauto Heck Warnblitzlicht
Moin,
tja, wenn man nicht aufpasst, können Bauteile auch sehr warm werden.
tja, wenn man nicht aufpasst, können Bauteile auch sehr warm werden.

Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Re: feuerwehrauto Heck Warnblitzlicht
Moin,
ich glaube in Bremen gibt es an den HLFs auch so ein Trieblitz. Eventuell baue ich mir so etwas auch an meine Siku Feuerwehr.
ich glaube in Bremen gibt es an den HLFs auch so ein Trieblitz. Eventuell baue ich mir so etwas auch an meine Siku Feuerwehr.
Re: feuerwehrauto Heck Warnblitzlicht
Ja sowas hat auch die Feuerwehr Neuburg auf dem TLF oder auf den zwei LF´s.Die Krake hat geschrieben:Moin,
ich glaube in Bremen gibt es an den HLFs auch so ein Trieblitz. Eventuell baue ich mir so etwas auch an meine Siku Feuerwehr.
- Mr. E-Light
- Forumane
- Beiträge: 5631
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17
Re: feuerwehrauto Heck Warnblitzlicht
Kleine Begriffsbestimmung: Nicht jede Heckwarneinrichtung ist ein "Triblitz" (drei Mal darf man raten, warum der "Tribiltz" auch "Triblitz" (= Markenname!) heißt!)...
Tri... <=> Drei... - Neuburg/Do. = 5 Lichter... - na, klingelt's?

Tri... <=> Drei... - Neuburg/Do. = 5 Lichter... - na, klingelt's?


Gruß
Ralf
Ralf