Aha...
Dann handelt es sich um ein Fertigmodell mit (vermutlich) Metallkarosserie.
Das Teil auseinander zu nehmen könnte knifflig werden, möglicherweise ist es vernietet - kannst Du ja selber unten am Boden sehen (da steht übrigens vielleicht auch der Hersteller).
Und was brauchst Du nun zum Beleuchten? Eine ganze Menge LEDs (vornehmlich rote), vermutlich in den Größen 0603 und 0805, eventuell für die Blitzer an den Seiten auch 1206 (einfach mal abmessen und mit den Maßen der LEDs in den Datenblättern vergleichen, die gibt es überall da zu finden, wo Du auch die LEDs kaufen kannst).
Desweiteren brauchst Du natürlich passende Schaltungen. Ganz so wie in dem Video wird es wohl mit fertig zu kaufenden Schaltungen nicht gehen, aber mit vielen Doppelblitzern und eventuell Wechselblinkern lässt sich auch was hübsches zusammen stellen.
Im anderen Threat (wo Du die Frage zuerst eingestellt hast) steht ja einiges dazu, aber auch sonst wurde das Thema Blinkelektronik schon ausführlich hier behandelt. Auf die Schnelle aber zwei Hinweise:
Tams LC-15 und
Digitalbahn. Das sind aber Schaltungen, die in der Regel für Trafos und Netzgeräte geeignet sind - wenn Du auf Batterie im Modell bauen willst, gelten ein paar andere "Regeln".
Ansonsten brauchst Du natürlich noch das übliche Werkzeug zum Löten und zum Basteln sowie natürlich Vorwiderstände für die LEDs und eventuell Schutzdioden - alles wurde aber schon öfters hier im Forum erklärt (z.B.
http://forum.miniatur-wunderland.de/ele ... t8218.html).