
@ Harry und "Eisenbahner58":
Nette Idee mit dem heißen rein Drücken und dem Heißkleber - aber ich gebe zu bedenken, dass es hier (gerade bei dem von mir gezeigten Bildern) um Modelle mit dünner Wandstärke geht - da mit dem Lötkolben drauf zu halten ist in meinen Augen keine sehr gute Idee!

Und Heißkleber ist in diesem Fall auch nicht so ganz geschickt, aus dem gleichen Grund.
Die Idee mit den kleinen Platinenstücken hatte ich auch schon und habe sie auch gelegentlich angewendet. Hat sich aber bei mir nicht überall bewährt, denn die Platinen (meine waren wohl schlicht zu dick) brauchten noch mehr Platz als meine oben gezeigte übliche Variante.
Die allerdings im Reparaturfall schon mal etwas Arbeit macht, das muss ich zugeben, Micha.

Zweikomponenten-Harz (oder -Kleber) taugt für mich leider auch nicht so gut, da das doch zu lange braucht, bis das getrocknet ist - sogar Sekundenkleber ist oft nicht so schnell, wie ich ihn bräuchte...

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass mich bis auf festen Nagellack (bzw. den "Schutzlack") und meine Methode noch keine Variante wirklich überzeugt hat.
Bitte nicht falsch verstehen, das sind alles gute Lösungen und ich bin Euch dafür sehr dankbar
