bekanntlich wir es hin und wieder mal ziemlich eng in den netten kleinen Modellautos, wenn man einen Haufen Drähte zu verlegen und zu verbinden hat (gerade die Car-Systemler werden das wissen

Selbst in einem Standmodell kann es eng werden. Ich suche deshalb nach einer Möglichkeit, kleine Lötverbindungen zwischen zwei Drähten auch ganz klein zu Isolieren und dabei aber dennoch eine völlig sichere Isolation zu haben.
Lack ist mir da eben zu unsicher (nicht sonderlich kratzfest), Uhu (oder ähnlicher Kleber) dauert mir zu lange und "Flüssiggummi" ist nicht unbedingt günstig zu bekommen und auch da wäre ich mir ohnehin nicht sicher, ob das kratzfest genug ist und sehr schnell trocknet (man will ja auch zügig voran kommen beim Löten und Basteln!).
Bisher habe ich die Variante Schrumpfschlauch genommen, aber da bekomme ich als kleinsten Durchmesser die 1,2 mm (bei 2:1), die nach der Schrumpfung immer noch einen zu großen Durchmesser haben. Da behelfe ich mir dann ganz einfach, indem ich das frisch geschrumpfte und noch heiße Schlauchstück einfach mit einer flachen Pinzette platt drücke. Hat ganz nebenbei den Vorteil, dass ich diese so isolierten Verbindungen zu netten kleinen "Paketen" stapeln (lassen sich leicht mit wenig Sekundenkleber aufeinander kleben) und sicher verstauen kann.
Nur braucht das letztlich auch eine nicht unerhebliche Menge an Platz, wenn man genug Verbindungen auf engstem Raum hat..
Klar könnte man versuchen, die Drahtverbindung (die beim Quetschen eigentlich automatisch in die Mitte rutscht) so zu spannen, dass sie nach der Quetschung des Schrumpfschlauchs mehr zum "Rand" läge, dann könnte man noch was vom Schlauchstück abschneiden, aber das ist ein Spiel auf großes Risiko (hier die Drähte unabsichtlich zu zerschneiden könnte nicht mehr genug Draht für einen neuen Lötversuch übrig lassen).
Für alle, die jetzt mit meiner Beschreibung nur bedingt was anfangen können, hier mal zwei Bilder dazu, dann sollte es klar werden.

Wie isoliert Ihr Eure kleinsten Lötverbindungen sicher und platzsparend (nein, "Tesa" hilft mir hier auch nicht...
