Lautsprecher Verstärker

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Benutzeravatar
gwolfspe
Forumane
Beiträge: 433
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2008, 09:01

Re: Lautsprecher Verstärker

Beitrag von gwolfspe » Donnerstag 10. März 2011, 12:37

Christoph K hat geschrieben:Ich möchte den verstärker mit den lautsprecher und akku in eine holt oder aluminium box einbauen.
Ich will einen mp3 player anschliesen, aber ich weis nicht welches signal der hat.
Die vertige "box" wird dann drinnen und im freien verwndet.


Sind noch welche Fragen?
Einfach trollig der Beitrag. Noch Fragen ?
Ich hätte so gerne eine elektrische Eisenbahn, wenn nur das mit dem Scheiß Strom nicht wäre.

Atropos

Re: Lautsprecher Verstärker

Beitrag von Atropos » Donnerstag 10. März 2011, 13:26

Hallo Christoph,
günni hat geschrieben:Miniverstärker
Da steht doch schon ein Schaltplan. :roll:

Das Ergebnis ist schön klein, die Stromversorgung erfordert 6V, also 4 Batterien in Reihe schalten. Was fehlt dir jetzt noch?

Georg

Benutzeravatar
Marsupilami
Forumane
Beiträge: 1785
Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
Wohnort: Am Harz...

Re: Lautsprecher Verstärker

Beitrag von Marsupilami » Donnerstag 10. März 2011, 13:40

Vor allem braucht er erst mal das richtige Forum für sowas:

http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... 6g%3D1#922

Christoph K

Re: Lautsprecher Verstärker

Beitrag von Christoph K » Donnerstag 10. März 2011, 18:12

Der Miniverstärker gefällt mir sehr gut aber eine Frage habe ich noch. Kann man statt den TDA 7052 etwas anderes einbauen?

Benutzeravatar
Oysos
Forumane
Beiträge: 793
Registriert: Samstag 4. August 2007, 11:43
Wohnort: Kiel

Re: Lautsprecher Verstärker

Beitrag von Oysos » Donnerstag 10. März 2011, 18:15

Moin,

da der TDA 7052 das Herzstück des Verstärkers darstellt, wäre es bei der Schaltung nur möglich, ihn durch einen äquivalenten Verstärkerbaustein zu ersetzen. (d. h. durch einen funktional identischen)

Je mehr und je gravierender geändert wird, desto mehr muss neu entwickelt werden.

Gruß
Hannes
Zuletzt geändert von Oysos am Donnerstag 10. März 2011, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Lautsprecher Verstärker

Beitrag von günni » Donnerstag 10. März 2011, 18:18

Moin,
die Antwort zum vorliegenden Schaltbild lautet:"NEIN."

Das Teil ist recht teuer. 90 Cent. Reichelt hat den.

Christoph K

Re: Lautsprecher Verstärker

Beitrag von Christoph K » Donnerstag 10. März 2011, 19:13

Ok ich nehme den TDA 7052.

Ich probiere den verstärker, aber ich will noch eines wissen: ist die schaltung gut oder gibt es eine änliche besser noch?

Benutzeravatar
Marsupilami
Forumane
Beiträge: 1785
Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
Wohnort: Am Harz...

Re: Lautsprecher Verstärker

Beitrag von Marsupilami » Donnerstag 10. März 2011, 19:38

Was für Lautsprecher willst Du denn genau verwenden? Und in was für Gehäuse kommen die rein?

Christoph K

Re: Lautsprecher Verstärker

Beitrag von Christoph K » Donnerstag 10. März 2011, 19:49

In will runde Lautsprecher mit 0.5 watt und 8 Ohm verwenden.

Benutzeravatar
Marsupilami
Forumane
Beiträge: 1785
Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
Wohnort: Am Harz...

Re: Lautsprecher Verstärker

Beitrag von Marsupilami » Donnerstag 10. März 2011, 19:57

Das ist ungefähr so aussagekräftig, wie "runde Räder mit Gummireifen" - Hersteller und Typenbezeichung bitte.

Wenn Du willst, dass es wenigstens halbwegs nach was klingt, musst Du Dir schon etwas mehr Mühe geben...

Christoph K

Re: Lautsprecher Verstärker

Beitrag von Christoph K » Donnerstag 10. März 2011, 20:39

Den Hersteller weis ich nicht mehr.

Ich weis nur das sie 0,5 watt haben und 8 Ohm haben mehr nicht.

legolegolego81

Re: Lautsprecher Verstärker

Beitrag von legolegolego81 » Mittwoch 6. April 2011, 14:01

Also den Plan mit der 1.5 V Batterie sehe ich kritisch. Warum kein Akku? Die gibt es ja auch recht günstig. Für draußen wäre dann sogar eine Solarzelle denkbar. (Ich weiß ja nicht, wo die Box hn soll). Schaltpläne gibt es bei Google ja genug. Rein Theoretisch kannst du dann ale Werte in diesen Schaltplänen herunterrechnen.

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Lautsprecher Verstärker

Beitrag von günni » Mittwoch 6. April 2011, 18:15

Moin,
Du scheinst ja richtig Ahnung zu haben. Berechne diese Schaltung bitte für eine Betriebsspannung von 1,5V. :evil:

Atropos

Re: Lautsprecher Verstärker

Beitrag von Atropos » Mittwoch 6. April 2011, 18:40

Hallo duploduploduplo18, deine Eltern hatten Ideen…

Niemand hat von einer 1,5V-Batterie geredet. Vier Batterien in Reihe geschalten geben 6V Spannung, genau das, was die Schaltung erfordert.

Statt der Batterien kann man natürlich auch Akkus (ugs. "wiederaufladbare Batterie") nehmen.

Georg

Christian Schoenwitz
Forumane
Beiträge: 733
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 18:43

Re: Lautsprecher Verstärker

Beitrag von Christian Schoenwitz » Freitag 8. April 2011, 16:27

Also diese kleinen Boxen mit diversen kleinen Lautsprechern und MP3 Player Klinke Eingang gibt es fertig bei Ebay für unter 10€... Da muss man schon wirklich viel Spaß beim Basteln haben um selbst Hand anzulegen.

Gruß
Christian

Antworten