1. ich habe vor auf meiner kleinen Modellbahnanlage eine Oberlaeitung zu bauen. Meine Frage ist: Wie gehe ich am besten vor? Können züge nur mit speziellen Oberleitungen fahren bzw. wie macht man das und wie viel mehr kosten Oberleitungen mit Funktion.
2. Ich habe mit 1 meiner 3 Loks probleme beim Fahrbetrieb d.h. sie bleibt sehr oft stehen und man muss sie etwas anschieben. Das ist sehr nervig... Im Laden fuhr die Lok vollkommen problemlos. Was kann ich dafür tun, dass es bei mir genauso läuft? Kann es ein Problem sein dass meine Schienen leicht unter Spannung sind, weil ich es nicht genau wie in Vorschlägen stand gebaut habe? Man hat mir außerdem gesagt, dass es daran liegt dass die Lok empfindlicher sei, woran kann ich bzw. kann ich überhaupt erkennen wie empfindlich eine Lok für sowas ist.
3. Und als letztes ich möchte mir ein paar Signale kaufen (ohne Zugbeeinflussung) und frage mich ob es funktionierende Signale gibt, die man nicht an die Schienen anschließen muss, sondern einfach mit einem Schalter betätigen kann.
Wer eine oder mehrere Fragen beantworten und mir helfen kann, dem bin ich sehr dankbar

Danke schonmal im voraus.
LG philipp135