Schaltungen

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Glubberer

Schaltungen

Beitrag von Glubberer » Freitag 22. April 2011, 22:38

Ich denke mal dieses Thema ist schon hunderte male bahandelt worden, aber ich bin einfach nicht fündig geworden.
Ich möchte ein Feuerwehrauto im Maßstab H0 mit Licht ausstatten, aber ich weiß nicht, welche Lichtsteuerung ich nehmen soll, um das Blaulicht und die Frontblitzer zu betreiben. (es handelt sich um ein Standauto, es muss kein Motor mehr Platz finden)
Danke für eure hilfe
Mit freundlichen Grüßen
Glubberer

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Schaltungen

Beitrag von günni » Freitag 22. April 2011, 22:49

Moin,
schau mal bei Tams rein.

Glubberer

Re: Schaltungen

Beitrag von Glubberer » Samstag 23. April 2011, 08:17

Danke erstmal,aber kann ich das tmas fcs-1 wirklich für feuerwerautos nutzen?

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Schaltungen

Beitrag von günni » Samstag 23. April 2011, 13:06

Moin,
ja.

Glubberer

Re: Schaltungen

Beitrag von Glubberer » Samstag 23. April 2011, 15:59

ok, und welche smd led bauart würdest du mir fürs blaulicht empfelen? und vor allem, wie befestige ich die, aufs blaulicht einfach draufkleben, oder das plastikplaulicht entfernen? es sind 2 separate blaulichter, kein balken
MfG
Glubberer

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Schaltungen

Beitrag von günni » Samstag 23. April 2011, 19:24

Moin,
das kommt auf den Maßstab an.

Glubberer

Re: Schaltungen

Beitrag von Glubberer » Samstag 23. April 2011, 19:26

Wie oben schon genannt, es handelt sich um ein fahrzeug im maßstab H0.

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Schaltungen

Beitrag von günni » Samstag 23. April 2011, 21:55

Moin,
0603 reicht für H0. Aber schau Dir mal die Maße der SMD-LEDs an und entscheide selbst. Z. B. hier.

Glubberer

Re: Schaltungen

Beitrag von Glubberer » Samstag 23. April 2011, 22:36

ok, die größe ist echt ok, und wie soll ich das wie in der frage weiter oben mit den blaulichern machen

Benutzeravatar
Stephan D.
Forumane
Beiträge: 4403
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
Wohnort: Zuhause

Re: Schaltungen

Beitrag von Stephan D. » Sonntag 24. April 2011, 09:44

Hallo!

Du solltest Deine Signatur vielleicht mal korrigieren:
Wo Andere raus rennen, rennen wir rein - Ihre Feuerwehr

Gruß
Stephan
H0: Wechselstrom + Gleichstrom
G: nur US (D&RGW)

Glubberer

Re: Schaltungen

Beitrag von Glubberer » Sonntag 24. April 2011, 10:20

Stephan D. hat geschrieben:Hallo!

Du solltest Deine Signatur vielleicht mal korrigieren:
Wo Andere raus rennen, rennen wir rein - Ihre Feuerwehr

Gruß
Stephan
ok, is ne gute idee

Benutzeravatar
Jörg Spitz
Forumane
Beiträge: 2068
Registriert: Freitag 15. Dezember 2006, 07:41
Wohnort: Zell im Wiesental (LÖ)
Kontaktdaten:

Re: Schaltungen

Beitrag von Jörg Spitz » Sonntag 24. April 2011, 11:24

Hallo Glubberer
Dieser Slogan ist sowieso der "blödeste" Spruch den es für Feuerwehren gibt. :evil:
Denn Feuerwehrkräfte "rennen" nicht wo rein, sondern gehen besonnen und taktisch überlegt in jeden Einsatz.
(Das nur mal so am Rande erwähnt.)
Viele Grüße aus dem Südschwarzwald
Jörg
Teilnehmer am 6., 7., 8. und 10. Jubi MFM

Benutzeravatar
Stephan D.
Forumane
Beiträge: 4403
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
Wohnort: Zuhause

Re: Schaltungen

Beitrag von Stephan D. » Sonntag 24. April 2011, 12:12

Hallo Jörg!

So ist es. Besser wäre da doch
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit - Ihre Feuerwehr

Frohe Ostern
Stephan
H0: Wechselstrom + Gleichstrom
G: nur US (D&RGW)

Die Krake

Re: Schaltungen

Beitrag von Die Krake » Sonntag 24. April 2011, 12:25

Moin,

also ich habe bei meinen Fahrzeugen die SMD immer unter die Blaulichtatrappe geklebt. Sprich in der Fahrgastzelle. Da das Blaulicht ja in Klarblau ist, scheint das licht dadurch. Das durchscheinen durch den Kunsstoff ist auch durch das schnelle an und aus der SMD vernachlässigbar.

Glubberer

Re: Schaltungen

Beitrag von Glubberer » Montag 25. April 2011, 20:16

Die Krake hat geschrieben:Moin,

also ich habe bei meinen Fahrzeugen die SMD immer unter die Blaulichtatrappe geklebt. Sprich in der Fahrgastzelle. Da das Blaulicht ja in Klarblau ist, scheint das licht dadurch. Das durchscheinen durch den Kunsstoff ist auch durch das schnelle an und aus der SMD vernachlässigbar.
Leider sind die blaulichter bei meinem auto nur aufgesetzt und es ist kein loch im führerheus, aufbohren? und wie mach ich des dann mit dem heckblaulicht?

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Schaltungen

Beitrag von günni » Montag 25. April 2011, 20:31

Moin,
besorge Dir erst mal ein Stiftenklöbchen und einen Bohrersatz

Glubberer

Re: Schaltungen

Beitrag von Glubberer » Dienstag 26. April 2011, 08:17

beides ist bereits vorhanden.

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Schaltungen

Beitrag von günni » Dienstag 26. April 2011, 16:25

Moin,
dann die Blaulichter demontieren, aushöhlen, LED einkleben, kleines Loch ins Dach, Kabel durchführen, Blaulicht aufkleben, Kabel anschließen. Kabel = 0,15mm Lackdraht.

Glubberer

Re: Schaltungen

Beitrag von Glubberer » Mittwoch 27. April 2011, 22:59

Brauch ich für das tams fcs 1 dann noch irgendwas, oder muss ich da nur meinen trafo anlöten, und die led an die richtigen ausgänge?
Mit freundlichen Grüßen
Glubberer

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Schaltungen

Beitrag von günni » Mittwoch 27. April 2011, 23:06

Moin,
lese bitte die Bedienungsanleitung zu diesem Modul genau! Die Höhe der Gleichspannung ist angegeben! Nicht direkt an einen Transformator anschließen!
Dateianhänge
trafo.jpg
trafo.jpg (6.56 KiB) 1065 mal betrachtet

Antworten