Hallo,
jetzt will ich auch mal was zum Thema sagen:
@ Marius:
Du willst Vorbildtreue und noch andere Modellbahner, aber es gibt ein paar Rentner und Spielbahner, die sehen nicht mehr so gut (bezieht sich jezt auf die Rentner, aber natürlich nicht auf alle), aber wollen etwas zum aus der Ferne anschauen. Und bei der Metallbauweise merken die noch, das sie was in der Hand haben, dass das auch wer ist. Und bei Plastik kann bei falscher Behandlung auch eher was kaputt gehen als bei Metall, was, wenn die Enkel zu Besuch sind und mit der Moba spielen, auch von Vorteil sein, aber nicht so wichtig ist. Und noch ein Vorteil von Metallmodellen: Bei vielen Plastikmodellen gibt es Ballastgewichte, das hab ich bisher nur selten bei M*-Modellen gesehen. Klar macht die Metalltechnik viel mehr Kosten als Plastik, aber man merkt den Wert viel besser als bei Plastik (finde ich jetzt). Ich habe auch mal nen Aufruf im Insider-Forum gemacht, M* hat sich nicht zu Wort gemeldet, das kommt da fast jeden Monat vor. Es gibt halt genügend Leute, die aus Tradition M*-Modelle kaufen, weil sie als Kind damit gespielt haben und die Einfachheit bei allen Gleisformen lieben, dass es nur ein Digitalsystem gibt, DCC hat sich zwar inzwischen durchgesetzt, wird aber von vielen Herstellern angeboten, man verliert schneller den Überblick als wenn man alles aus einer Hand bekommt. Zu diesen Leuten kann ich mich auch dazurechnen, auch wenn ich vorhabe, mir DC auch noch zusätzlich anzuschaffen.
Wenn jemand etwas darin nicht so richtig kapiert, ich hatte ein bisschen Formulierungsprobleme.
