Also, dass jetzt immer mehr GS-Hersteller auch WS-Modelle anbieten, finde ich persönlich garnicht so toll. Immerhin ist das commerziell betrachten zwar schlau von den GS-Herstellern, aber trotzdem bleibt dann der eigentliche Kampf zwischen den Herstellern aus. Märklin sollte mit den teilweise noch teureren Modellen der GS-Hersteller als die hauseigenen von Märklin nicht noch unterstützt werden. Märklin sollte sich alleine mit ihren überdimensionalen Preisen (im Vergleich zur Leistung) und der dahinterstehenden "Qualität" selbst beweisen. Eigentlich haben meiner Meinung nach nämlich fast alle (GS-)Hersteller die Kurve gepackt - bis auf Märklin. Die Qualität von Märklin hat sich zwar weiterentwickelt, aber wird oft von anderen Herstellern (Beispiele: Loks und Wagen - Fleischmann und Gleise - Peco, Tillig...) noch übertroffen. Aber Märklin ist trotzdem teurer als so gut wie jeder andere Großserien-Hersteller. Ich glaube, M* vertraut einfach zu sehr darauf, dass noch so viele Leute altes Märklin-Material von früheren Generationen haben, oder sich die meisten eifnach nicht "trauen" umzusteigen. Märklin prahlt ja dazu noch mit ihren Gewinnen etc. auf der Website, aber das kommt einfach nur von ihren Preisen. Sie haben die Preise einfach nur angezogen, wäre Märklin jetzt noch im Anfangssatadium, wären sie untergegangen (mit den Preisen)... Wenn Märklin kein Monopol auf dem WS-Gebiet wäre, hätten sie was tun müssen, anders gesagt, sie müssten sich ihre Kunden erarbeiten. Aber jetzt bleiben sie einfach auf altem Mist sitzen und machen Geld damit, und lassen somit die Verbraucher schmoren.

Also, entweder: Qualität anpassen, oder Preise anpassen!
Und man sieht es ja selber - viiieeele GS-Fahrer haben immer was zu mäkeln, aber nicht wegen derer vermeintlichen Pingeligkeit, sondern eher von der sch*** Marktführung Märklins. Andererseits könnten die GS-Hersteller mit ihren WS-Material Märklin vielleicht ein bisschen von der Monopol-Stellung verdrängen... => also, ich mach erstmal Schluss mit Spekulieren und warte ab was passiert. Wollte nur nochmal oben das sagen - musste sein, sorry!
schulze444533 hat geschrieben:Hallo,
aber hat dann z.B der ICE AC von Roco gleich einen Mittelleiter?
Gruß
Christopher
Na klar! Dachtest du, die lassen Märklin noch Geld mit ihren Solo-Schleifern machen? Falsch gedacht
