Weichensteuerung

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
modellbahn100

Weichensteuerung

Beitrag von modellbahn100 » Sonntag 14. März 2010, 20:28

Hallo
Ich wollte mal nachfragen ob jemand weiß wo man eine Weichensteuerung herbekommt die die Weichen automatisch steuert also ohne, dass man am Stellpult dauernd Knöpfe drücken muss
aber wenn möglich unter 60€ da ich momentan im Bau stecke habe ich wenig Geld.

Tipp: Ich fahre Digital mit Piko !! Ach und brauch man dafür Computer programme die die Anlage steuern? Und was brauch man für das ganze?

"""""""""""""""""""""" obere gleise / -----------------
Das heißt der eine Zug steht hier: __________________/# untere gleise
zug2
der andere hier: ---------------------------------------------------
"""""""""""""""""/""""""""""""""zug1"""* """""""""/#
__________________________________________________
* erst fährt zug2 weg und sobald Zug2 los fährt soll sich die Weiche stellen!

/=Weiche / mit # = automatische Weiche

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Weichensteuerung

Beitrag von günni » Sonntag 14. März 2010, 20:43

Moin,
dieser Baustein ist zwar zum schalten von Fahrwegen gebaut worden, aber vielleicht kannst Du ihn für Deine Zwecke brauchen. Klick

modellbahn100

Re: Weichensteuerung

Beitrag von modellbahn100 » Samstag 20. März 2010, 18:55

Tut mir leid aber dass hilft mir nicht weiter!!! Sorry

ps: wenn jemand was weiß dann schreibt es mir

LG Modellbahn100

http://philipp98.jimdo.com/

modellbahn100

Re: Weichensteuerung

Beitrag von modellbahn100 » Mittwoch 24. März 2010, 15:25

Also Computer habe ich ja und zwar Windows Vista ist das gut? Brauche ich eine Software oder so etwas? Ach und kann mir jemand helfen ich bin gerade dabei meine Anlage Zuschauer fertig zu machen wie baut man solche Minicameras ein dass sie auch während der fahrt Strom bekommen? Falls jemand zu Gerrit Kontakt aufnehmen kann soll er bitte bescheid sagen,denn er weiß das ganz bestimmt! Er hat es ja schon mal gemacht!!!

PS: http://philipp98.jimdo.com/ bitte klicken!

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Weichensteuerung

Beitrag von günni » Mittwoch 24. März 2010, 19:03

rico hat geschrieben:Hallo Modellbahn100,ich habe auch Windows Vista,(aber ich habe nichts mit meiner Bahn und meinem PC verbunden) es gibt eine CD bei http://www.conrad.de und du musst dann es mit deiner Bahn und mit dem PC verbinden,mit viel Kabeln ist nicht so leicht alles zu verbinden.Und mit der Kamera da gibts Kameras beihttp://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/storefron ... d=38629mit viel Zubehör und da ist ein Adapter dabei für 9V Block batterie und da steckst du eine 9V Blockbatterie rann und verbindest alles mit der Kamera zusammen und steckst alles in deinen Wagen rein oder Lok.

Zuletzt geändert von rico am Mi 24.03.10 19:54, insgesamt 2-mal geändert.
Moin Rico,
verschone uns mit Deinen "Weisheiten". Fachlich 6. Es reicht langsam.

Ich habe Dich, mehrfach per PM, freundlich gebeten, nachzudenken bevor Du eine Nachricht abschickst. Du gelobtest Besserung. Davon ist absolut nichts zu merken

Edit: Zitat hinzugefügt. Jedoch erst nach der 2. Änderung von rico.

modellbahn100

Re: Weichensteuerung

Beitrag von modellbahn100 » Freitag 2. April 2010, 13:55

Hallo Rico und Günni
Lieber Rico,dass verstehe ich nicht! Du schriebst: Habe auch Vista aber nichts mit PC und
Bahn verbunden. Kurz danach schriebst du: Dann musst du aber ziemlich viel kabel verbinden!
Das kapiere ich nicht.Ach und die Kamera ich suche eine micro kamera die wirklich micro ist

PS : http://philipp98.jimdo.com/ bitte klicken

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Weichensteuerung

Beitrag von günni » Freitag 2. April 2010, 14:35

modellbahn100 hat geschrieben:Hallo Rico und Günni
Ach und die Kamera ich suche eine micro kamera die wirklich micro ist
Moin,
wieso sprichst Du mich wegen Vista an? Ich hatte lediglich Rico ein Paar passende Worte dazu geschrieben.
Nun zur Kamera, was verstehst Du unter Micro? Wo soll die eingebaut werden? Soll es eine Funk-Kamera sein?
Mit einer Funk-Kamera habe ich, bezüglich der Qualität, keine guten Erfahrungen. (Bildstörungen, auch nach Modifizierung des Kamerawagens, der Kontrastumfang ist wirklich nicht berauschend)
Hingegen habe ich eine Spy-Kamera getestet. Guter Kontrast, keine Störungen. Aufgezeichnet wird auf einer Micro-SD-Karte. Aufzeichnungsdauer mit einer Akku-Ladung, ca. 1 Stunde.
Diese Spy-Kamera habe ich getestet.

Loeffelb

Re: Weichensteuerung

Beitrag von Loeffelb » Freitag 2. April 2010, 17:06

Hi,

das ist doch in Elektronik & Co. besser aufgehoben, oder?

modellbahn100

Re: Weichensteuerung

Beitrag von modellbahn100 » Samstag 10. April 2010, 08:24

Hallo
Lieber Günni ich möchte diese Kamera gerne in das Fahrerhaus einer Desiro legen sodass ich zum Beispiel in meinem Untergrundbahnhof nicht an den Prellblock fahre da dass, Gleis meiner Desiro die Endstation ist und verlege ich sie auf Gleis 5 oder 7 fährt sie vielleicht weiter auf die Hauptstrecke und dass möchte ich nicht da meine Desiro da überhaupt nicht hinpasst. Die Kamera die mir Günni in einem Link empfohlen hat dass ist doch ein Feuerzeug muss man da erst die Kamera ausbauen? Das hasse ich nähmlich aber was sein muss muss sein.
Hier das Desiro Modell von mir:http://www.piko-shop.de/index.php?vw_ty ... &vw_id=112

WIR MODELLBAHNER WERDEN VIEL ZU SEHR UNTERSCHÄTZT!!!!!!

http://philipp98.jimdo.com/

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Weichensteuerung

Beitrag von günni » Samstag 10. April 2010, 16:43

Moin,
ich bin davon ausgegangen, dass Du Führerstandsmitfahrten auf Deiner Anlage aufzeichnen möchtest. Wenn ich Dich richtig verstehe, möchtest Du den nicht sichtbaren Kopfbahnhof überwachen.
Daher reicht eine Kamera aus, um diesen Bereich zu überwachen.
Möchtest Du das Videobild am PC sehen oder auf einem separaten Monitor (TV-Gerät)?

PS: Die Spy-Cam, welche ich getestet habe, ist für diese Zwecke nicht geeignet.

modellbahn100

Re: Weichensteuerung

Beitrag von modellbahn100 » Samstag 10. April 2010, 19:16

Lieber Günni
ich habe bereits einen Monitor dafür vorbereitet genauzusein ein etwas neueres Modell ein Flatscreen. Ich bin nicht sicher aber ich glaube (hoffe) dass man diese Kamera OHNE Kabel an den Fernseher anschließen. Vielleicht mit Funk zum Scartkabel oder soetwas hoffe dass es etwas ähnliches gibt.

http://philipp98.jimdo.com/

MODELLBAHNER WERDEN UNTERSCHÄTZT KÄMPFT FÜR UNSERE RECHTE

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Weichensteuerung

Beitrag von günni » Samstag 10. April 2010, 19:36

Moin,
zu einer Funkkamera gehört auch ein entsprechender Empfänger. Dieser wird meist mittels Chinch-Leitung an Monitore angeschlossen. Für den Scart-Eingang gibt es entsprechende Adapter.

modellbahn100

Re: Weichensteuerung

Beitrag von modellbahn100 » Sonntag 11. April 2010, 19:17

Hallo
Danke für alles!Aber nun möchte ich noch wissen wo bekommt man eine so kleine Kamera her denn die die ich gefunden habe sind dafür zu groß! Habe H0 in EBAY habe ich nur größere gefunden.

http://philipp98.jimdo.com/

MODELLBAHNER WERDEN ZU SEHR UNTERSCHÄTZT WIR SIND ALLESKÖNNER!!!!

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Weichensteuerung

Beitrag von günni » Sonntag 11. April 2010, 19:55

Moin,
Du möchtest also unbedingt die Kamera in das Fahrzeug einbauen. Welche Abmessungen darf die denn haben?

modellbahn100

Re: Weichensteuerung

Beitrag von modellbahn100 » Montag 12. April 2010, 14:39

Hallo
Die Kamera darf 1cm hoch sein und 2cm breit (höchstens)

http://philipp98.jimdo.com/

MODELLBAHNER AN DIE MACHT!!!!

modellbahn100

Re: Weichensteuerung

Beitrag von modellbahn100 » Freitag 16. April 2010, 17:20

Hallo
Hoffe auf mehr antworten denn ihr seid die beseten danke dass ihr mir aus der Not helft und dafür bedanke ich mich sehr!

http://philipp98.jimdo.com/
Zuletzt geändert von modellbahn100 am Dienstag 15. Juni 2010, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Marsupilami
Forumane
Beiträge: 1785
Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
Wohnort: Am Harz...

Re: Weichensteuerung

Beitrag von Marsupilami » Freitag 16. April 2010, 17:32

modellbahn100 hat geschrieben:Hallo
Die Kamera darf 1cm hoch sein und 2cm breit (höchstens)
So kleine Funkkameras gibt es (noch) nicht...ausserdem ist eine Kamera für Dein Vorhaben eh nicht geeignet - wenn Du die letzten Gleise auf Deinem Abstellgleis stromlos schaltest, kann da auch nix gegen den Prellbock fahren.

modellbahn100

Re: Weichensteuerung

Beitrag von modellbahn100 » Sonntag 18. April 2010, 08:51

Hallo
Wie hat Gerrit den das Gemacht?

http://philipp98.jimdo.com/

Lucky007
Stammgast
Beiträge: 52
Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 17:21

Re: Weichensteuerung

Beitrag von Lucky007 » Donnerstag 22. April 2010, 16:13

Was gemacht?

Gruss
Lucas

modellbahn100

Re: Weichensteuerung

Beitrag von modellbahn100 » Donnerstag 22. April 2010, 18:03

Gerrit hat doch auch eine Kamera in Züge und car system eingebaut!

Hier: http://www.miniatur-wunderland.de/commu ... er-2009/5/

http://philipp98.jimdo.com/

Antworten