Wie macht man das, dass mehrere SMD Leds leuchten können?
-
Bernd.T
- in memoriam
- Beiträge: 1358
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 15:27
- Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt
Sven mach es für Kirmesboy nicht zu kompliziert. Ich glaube er hat auch schon genug damit zu tun das alles zu verarbeiten.Dizzyboy hat geschrieben:Es sei denn er läßt eine kleine Lücke zwischen den - Polen und verlötet diese nicht miteinander. Dann kann er an + Rückführung zur Lauflichtplatine machen, und an die Minus Pole die jeweiligen Kanäle 1-4 anschließenschoppi hat geschrieben: Stromquelle + +LED- -LED+ +LED- -LED+ +LED- Widerstand
Das dürfte nicht leuchten, da jede zweite LED in Sperrrichtung geschaltet ist.
Dann würde Stromquelle an der Kette wegfallen und der widerstand bestenfalls hinter jede - Leitung
Ok, ich glaube das war jetzt zu hoch:D
Bernd grüßt alle aus der Freien und Hansestadt Hamburg,
und ich schreibe nach der Reform, wie ich es gelernt habe.
und ich schreibe nach der Reform, wie ich es gelernt habe.
Moin,schoppi hat geschrieben:Ich denke mal das sollte mAh (Milli Ampere Stunden) sein.
damit sind wir bei Akku's gelandet.
@Kirmesboy, verinnerliche Dir bitte die Gundlagen. Den Link dazu hab ich oben gepostet.
Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
- Dizzyboy
- Forumane
- Beiträge: 257
- Registriert: Dienstag 6. Juni 2006, 16:08
- Wohnort: Ennepetal
- Kontaktdaten:
War auch ehrlich gesagt nicht ernst gemeint, wollte mal die Reaktionen hier anschauenBernd.T hat geschrieben:Sven mach es für Kirmesboy nicht zu kompliziert. Ich glaube er hat auch schon genug damit zu tun das alles zu verarbeiten.Dizzyboy hat geschrieben:Es sei denn er läßt eine kleine Lücke zwischen den - Polen und verlötet diese nicht miteinander. Dann kann er an + Rückführung zur Lauflichtplatine machen, und an die Minus Pole die jeweiligen Kanäle 1-4 anschließenschoppi hat geschrieben: Stromquelle + +LED- -LED+ +LED- -LED+ +LED- Widerstand
Das dürfte nicht leuchten, da jede zweite LED in Sperrrichtung geschaltet ist.
Dann würde Stromquelle an der Kette wegfallen und der widerstand bestenfalls hinter jede - Leitung
Ok, ich glaube das war jetzt zu hoch:D
Gruß Sven
Was dem Dizzy zu verrückt ist, muß erst noch erfunden werden.
Was dem Dizzy zu verrückt ist, muß erst noch erfunden werden.
Moin,
mit dem Thema Akkus habe ich ich vor kurzem hier ausführlich, wenn auch nicht vollständig befasst. Kann ich bei Interesse auch erweitern oder auf Strom und Spannung im allgemeinen ausdehnen, fachlicher oder einfacher verständlich formulieren.
Gruß
Hannes
mit dem Thema Akkus habe ich ich vor kurzem hier ausführlich, wenn auch nicht vollständig befasst. Kann ich bei Interesse auch erweitern oder auf Strom und Spannung im allgemeinen ausdehnen, fachlicher oder einfacher verständlich formulieren.
Gruß
Hannes