Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
-
oesi535
Beitrag
von oesi535 » Sonntag 14. August 2005, 23:01
Hallo Leute!
Jetzt hab ich schon fast alles um kleine Leds in meine Autos einzubauen
nur eine Kleinigkeit fehtl noch: DIE LEDS
Wo kauf ich am Besten meine LEDS ein.? Bei Reichelt müsste ich für 150 Euro einkaufen damit die mir nach Österreich senden. Und bei Conrad hab ich wieder keine kleinen Leds mit rotem (bzw verschiedenfarbigem) Gehäuse gesehen.
Gibts noch gute Quellen?
Oder nehmt ihr einfach weisse leds und bemalt sie?
Und noch eine Frage: Ich kann problemlos den Widerstandswert für eine Led ausrechen. Wie sieht die Berechnungsformel aus wenn ich jetzt 2 weisse Leds (für Scheinwerfer) in Reihe schalten will?
Liebe Grüsse aus Österreich
P.S.: Die Einbauhilfe für Leds mit Bildern und Worten ist einmalig, auf genau so etwas hab ich schon gewartet!

-
Gast
Beitrag
von Gast » Sonntag 14. August 2005, 23:06
Hallo oesi535,
schau mal im Conrad Buissnes Katalog nach. da findest du viele SMD LEDs in den gängisten Bauformen. Kannst auch unter conrad.de schauen (bei conrad.at gibts das nicht). Das ist dann der vorletzte Register ganz oben rechts.
Gruß, Sven
-
Eisenbahnfan Dominik
- Forumane
- Beiträge: 925
- Registriert: Sonntag 6. Juni 2004, 14:59
- Wohnort: Hettstadt bei Würzburg
Beitrag
von Eisenbahnfan Dominik » Montag 15. August 2005, 08:08
Hi!
Eine weiße LED: 2 x 3,8 V, 20 mA Stromaufnahme, Versorgungsspannung: 16 V
Berechnung: (16 V - 2 x 3,8 V) : 0,02 A = 420 Ohm
Bitte Danke Ciao
Dominik
...der jetzt schon 3 x im Miwula war!
Meine Homepage - bitte mal neiglotzen

-
oesi535
Beitrag
von oesi535 » Montag 15. August 2005, 12:32
Erstmal danke für die Antworten. Was ich jetzt noch gern wissen möchte. Wenn ich mir die Leds bei conrad so anschaue dann haben die alle ein weisses gehäuse. Aber ein Rücklicht ist nun mal ROT und nicht weiss wenn es nicht eingeschaltet ist. Oder die Frontblitzer bei Einsatzfahrzeugen.
Gibts Leds mit farbigem Gehäuse? Auch bei Conrad?
Ich find nämlich keine !
Viele Dank für eure Hilfe im Voraus
Oesi535
-
Michael aus Nbg
- Forumane
- Beiträge: 550
- Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 06:35
- Wohnort: Nürnberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Michael aus Nbg » Montag 15. August 2005, 12:43
Du könntest die LED´s mal anmalen!
Schaut doch mal vorbei:
http://www.dieterludwig.de
3.

9.&10 Juli Ich war dabei!
4.

2.&3. September Ich war dabei!
5.

15. & 16. September Ich bin nicht dabei

((
-
VT_340
- Forumane
- Beiträge: 683
- Registriert: Samstag 13. März 2004, 01:07
Beitrag
von VT_340 » Montag 15. August 2005, 13:13
Ne, farbige gibts nur bei reichelt.de
Mfg Alex
Greatness is no Question of Size
-
Mr. E-Light
- Forumane
- Beiträge: 5640
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17
Beitrag
von Mr. E-Light » Montag 15. August 2005, 14:46
Michael hat vollkommen recht: LEDs anmalen! Mit transparenter Glasfarbe (nicht "Windowcolors"!; dürfte in einem guten Bastelgeschäft zu bekommen sein) ist das kein Problem, mache ich grundsätzlich immer. Weiße LEDs in andere Farben "ummalen" geht allerdings nur selten gut, bei Rot klappt das gar nicht... Übrigens, Conrad hat "Tauchlack" für Glühbirnen, der ist leider wegen seines extrem hohen Anteils an Verdünner nur sehr bedingt zu empfehlen, die Farben greifen Kunststoff sofort radikal an! (ganz nebenbei ist z.B. der Farbton der Blau zu violettlastig...).
Gruß
Ralf
Gruß
Ralf
-
martin
- Forumane
- Beiträge: 2298
- Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 09:25
- Wohnort: Velbert
Beitrag
von martin » Montag 15. August 2005, 15:10
Male meine LEDs grundsätzlich mit Glasmalfarben aus dem Künstlerbedarf (von
Boesner) an:
Lösungsmittelfrei, also kein Problem mit Plastik und
weitaus billiger als C*****.
Mal als (sehr kleines, da Spur Z!) Beispiel:

Martin (der Z-Bahner) Moderator am Stammtisch und in den Foto-Foren
-
Mr. E-Light
- Forumane
- Beiträge: 5640
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17
Beitrag
von Mr. E-Light » Montag 15. August 2005, 15:52
Sorry, ich konnte da aber keine finden - hast Du etwas genaueres? Und darf ich als kleine Privatperson da überhaupt bestellen?
Gruß
Ralf
Gruß
Ralf
-
martin
- Forumane
- Beiträge: 2298
- Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 09:25
- Wohnort: Velbert
Beitrag
von martin » Dienstag 16. August 2005, 07:53
Da muss ich mal zu Hause in den Katalog schauen, auf der Webpage kann ich die Farben auch nicht identifizieren.
Jede "kleine" Privatperson kann bei Boesner bestellen, mann muss sich nur als "freischaffender Künstler" bei denen anmelden

Martin (der Z-Bahner) Moderator am Stammtisch und in den Foto-Foren
-
Mr. E-Light
- Forumane
- Beiträge: 5640
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17
Beitrag
von Mr. E-Light » Dienstag 16. August 2005, 09:45
Freischaffender Künstler? Das bin ich tatsächlich: "Freischaffender Künstler, derzeit ohne Auftrag"

Hab' aber eh einen Bruder in Berlin, so geht's vielleicht auch, sollte halt eben nur wissen, was ich dann gerne hätte... Ich baue auf Dich
Gruß
Ralf
Gruß
Ralf
-
VT_340
- Forumane
- Beiträge: 683
- Registriert: Samstag 13. März 2004, 01:07
Beitrag
von VT_340 » Dienstag 16. August 2005, 11:20
Ich glaube, ich kaufe mir auch mal blaue Glasfarbe:
Ein neues Nummernschild wäre auch toll.
Mfg Alex
Greatness is no Question of Size
-
martin
- Forumane
- Beiträge: 2298
- Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 09:25
- Wohnort: Velbert
Beitrag
von martin » Dienstag 16. August 2005, 18:20
@Ralf (und wen es sonst noch so interessiert)
Die Glasmalfarbe bei Boesner gibts mit den folgenden Nummern (Artikelnummern und Preise aus dem Hauptkatalog 2004):
TDG50200 DECORfin Glass gelb
TDG50300 DEKORfin Glass rot
TDG50500 DEKORfin Glass blau
eventuell noch
24242293 DEKORfin Medium Glass
damit kann die Farbe verdünnt werden um noch transparenter zu erscheinen, benutze ich z.B zusammen mit gelb um weisse LEDs etwas wärmer erscheinen zu lassen.
Die Farben kosten jeweils € 2,75 + Mwst für ein 50 ml Glas, reicht dann geschätzt für ein paar tausend LEDs.
Weitere Farben brauchst du nicht, da die sich sehr gut mischen lassen. Allerdings habe ich mich mit dem "Lösungsmittelfrei" etwas vertan, die Farben sind auf Basis von Terpentinersatz, habe aber bisher keine Probleme mit Plastik gehabt. Die Farben trocknen dafür aber wirklich völlig glasklar auf. Achtung: Gesamt-Trockenzeit 24 Stunden!
Bestellen kannst du bei Boesner mit der Artikelnummer übrigens auch, wenn du den Artikel nicht im Shop findest, oder du gehst zu einer der 16 Direktverkaufsniederlassungen (siehe deren Homepage).
Martin (der Z-Bahner) Moderator am Stammtisch und in den Foto-Foren
-
Mr. E-Light
- Forumane
- Beiträge: 5640
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17
Beitrag
von Mr. E-Light » Dienstag 16. August 2005, 19:22
Vielen Dank, Martin!
Das hilft mir beträchtlich weiter, denn meine alten Glasfarben neigen sich dem Ende entgegen; bei uns hier bekommt man aber nichts mehr von dem, was man wirklich braucht

...
Gruß
Ralf
Gruß
Ralf
-
Heinz
Beitrag
von Heinz » Donnerstag 18. August 2005, 18:37
@Martin
TDG50200 DECORfin Glass gelb
TDG50300 DEKORfin Glass rot
TDG50500 DEKORfin Glass blau
eventuell noch
24242293 DEKORfin Medium Glass
Diese Produkte findet man aber nicht mehr bei Boesner, zumindest Online in Österreich (Wien und Graz)
-
martin
- Forumane
- Beiträge: 2298
- Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 09:25
- Wohnort: Velbert
Beitrag
von martin » Freitag 19. August 2005, 12:10
@Heinz:
martin hat geschrieben:Bestellen kannst du bei Boesner mit der Artikelnummer übrigens auch, wenn du den Artikel nicht im Shop findest, oder du gehst zu einer der 16 Direktverkaufsniederlassungen (siehe deren Homepage).
Boesner hat nicht alle Artikel des Hauptkataloges online, im Zweifelsfall einfach mal in der Versandzentrale in Witten anrufen.
Martin (der Z-Bahner) Moderator am Stammtisch und in den Foto-Foren
-
bella calabria
Beitrag
von bella calabria » Mittwoch 24. August 2005, 08:57
alles unsinn schau bei conrad und gib bei der suchleiste led blau ein. die gibt es dann in 3 und 5mm und zwar in BLAU !
-
Wolfgang K.
- Forumane
- Beiträge: 713
- Registriert: Freitag 5. November 2004, 11:22
- Wohnort: Buchbrunn in Unterfranken
Beitrag
von Wolfgang K. » Mittwoch 24. August 2005, 09:00
bella calabria hat geschrieben:alles unsinn schau bei conrad und gib bei der suchleiste led blau ein. die gibt es dann in 3 und 5mm und zwar in BLAU !
Echt Toll!!
Ich würde erst mal alles lesen bevor ich so was schreib. Ja gut es gibt von C*** blaue LEDs auch in SMD, ABER das Gehäuse ist NICHT blau!!! Und wer hat schon mal eine Feuerwehr mit Glasklarem Blaulicht gesehen?
-
bella calabria
Beitrag
von bella calabria » Mittwoch 24. August 2005, 09:02
suche led blau bei mir zeigt es dann BLAUE LED AN !
-
bella calabria
Beitrag
von bella calabria » Mittwoch 24. August 2005, 09:03
aber auf seite 4 oder 5 wenn du blaue led eingibst ist es auf der 1. seite