Zielanzeigen Display

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
muffin11

Re: Zielanzeigen Display

Beitrag von muffin11 » Sonntag 28. August 2011, 11:07

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe eben diesen Artikel gelesen und mich einfach lang langer Zeit mal angemeldet. Hallo! :)

Ich habe diese Matrix-LED-Leisten auch schon verbaut, zwar nicht in einem H0-Bus (da sie wirklich zu groß sind), dafür in einen Modellbus in 1:24. Von der Größe her passen sie da gut rein. Ich hatte auch schon die Idee, diese Anzeige auf meinen Bahnhofen zu installieren oder auch woanders (Uhr, Temperaur-Anzeige...)
Ich habe diese, nur in Gelb und zwei hintereinander:
http://www.conrad.de/ce/de/product/1637 ... EIGE-GRUEN

Diese sehen auch sehr gut aus. Ich habe die auch speziell programmiert,
sodass die "Ziele" nicht nur einfach erscheinen, sondern u.a. "reingeblätter" kommen. Man kann damit wirklich alles Anzeigen, ich habe auch eine Uhr installiert, Laufschriften anzeigen und man kann Diese auch mit einer PS/2 Tastatur beschreiben oder auch mit einer Universalfernbedienung bedienen. Also den kreativen Ideen sind keine Grenzen gesetzt. ;)

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen. Ich würde, da es bisher nicht so eine kleine Anzeige für H0-Fahrzeuge zu kaufen gibt, auch die Variante mit der Folie ausprobieren.

Schöne Grüße!
Jonas

Ich kann auch bei Interesse, demnächst ein Video davon machen und dann bei Youtube einstellen.

sabian

Re: Zielanzeigen Display

Beitrag von sabian » Sonntag 28. August 2011, 13:25

Video erwünscht! (Momentan keine Postamt, weil ich im Urlaub bin)

muffin11

Re: Zielanzeigen Display

Beitrag von muffin11 » Freitag 2. September 2011, 09:00

Hallo!

Ich hab dann kurzer Hand ein kurzes Video gemacht (oder eher versucht). Ich hoffe man kann es erkennen, worum es geht. Die Anzeige hab ich noch nicht in den Bus eingebaut, da dieser noch im Aufbau ist.

Auf dem Video leuchten die LEDs über "ihren Punkten hinaus". Das ist in echt nicht so stark, auch geht die Farbe der LEDs mehr ins Orangene als es in dem Video zu sehen ist.

Das Video:
http://www.youtube.com/watch?v=_hf8hO_4Yvg

Ich hoffe es gefällt.

MfG
Jonas

M24o

Re: Zielanzeigen Display

Beitrag von M24o » Samstag 3. September 2011, 10:48

Liebe Leute,
Ich weiß, ihr wollt alles so vorbildgetreu wie möglich machen (am besten auch die selbe Technik wie im Original, nur kleiner). Aber warum holt ihr euch nicht einfach irgendein kleines OLED-Display?
Mit dem könnt ihr genau das machen was ihr hier machen wollt!
http://www.as-electronic.net/shop/categ ... =cid%3D%26
Irgendwelche von denen sind sicher nutzbar. Oder man nimmt ein kleines LC-Display! Gibts auch dort oder woanders.

sabian

Re: Zielanzeigen Display

Beitrag von sabian » Montag 5. September 2011, 07:56

Das Video gefällt mir echt gut! Schade, dass es keine Anzeigen für 1/87 gibt.

Das OLED-Display ist gut, aber leider auch viel zu groß für ein 1/87-Modell. Ich denke, dass es einfach keine umsetzbare Lösung in dieser Größe gibt.

Benutzeravatar
HahNullMuehr
Forumane
Beiträge: 6637
Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
Kontaktdaten:

Re: Zielanzeigen Display

Beitrag von HahNullMuehr » Donnerstag 22. September 2011, 22:19

Tach z'ammen,

(sorry,dass ich erst jetzt schreibe, ich war ein paar Monate "abwesend").

Ich empfehle die "gedrückte Schrift". Man prägt ein Stückchen klaren Kunststoff mit (bei dieser Göße am zweckmäßigsten) einer Nadel, also die Dot-Matrix-Buchstaben von der Rückseite (seitenverkehrt) einsticheln. Beleuchtet man nun die Scheibe von der Seite, so reflektieren die "Dots" das Licht und ergeben ein erstaunlich klares Schriftbild. (Das Prinzip habe ich der Tastenbeleuchtung von Handies abgeguckt.)

Die Methode mit Overheadfolie hab ich hier mit Mr. E-Light vor vielen Monaten mal durchdiskutiert und teilweise erprobt. Nachteile: Die Drucker-Ausgabe ist meist zu grob und das "Schwarz" für die nichtleuchtenden Bereiche deckt nicht wirklich. (Damals ging es um die Konstruktion eines "STOP"-Signals, das auf Poizeiautos montiert wird.)

Dagegen die Bauweise mit der geprägten Dot-Matrix-Imitation funktioniert. Ich habe ein Zs2 <== Klick an! so gebaut, kann also zwischen zwei Anzeigen wechseln. Bei einem Bus mit Klarschrift-Zielanzeige wird das allerdings noch fummeliger...

Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.

janow123

Re: Zielanzeigen Display

Beitrag von janow123 » Donnerstag 27. Oktober 2011, 15:48

Hallo, ich bin neu hier im Forum, ich bastle hin und wieder mal an meiner H0 Anlage, aber die meiste Zeit beschäftige ich mich mit Elektronik.

Nun zum Thema:

ich hab mir bei der letzten Pollin bestellung folgendes Display bestellt:
http://www.pollin.de/shop/dt/NDU0OTc4OT ... 223SG.html

Für einen Bus ist es sicherlich zu groß, aber am Bahnhof oder am Flughafen würde es sicherlich gut aussehen...
Es hat zwar keine Beleuchtung, aber von der seite könnte man ein paar LEDs in das Glas hinein leuchten lassen.
Ich denke, dass man es dafür ganz gut anwenden könnte...

Loki96

Re: Zielanzeigen Display

Beitrag von Loki96 » Donnerstag 27. Oktober 2011, 17:25

Hallo janow123

Wie kann man die von dir genannten Anzeigen ansteuern?

Loki96

Benutzeravatar
Marsupilami
Forumane
Beiträge: 1785
Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
Wohnort: Am Harz...

Re: Zielanzeigen Display

Beitrag von Marsupilami » Donnerstag 27. Oktober 2011, 18:33

Also das Pollin Display ist nun wirklich VIEL zu groß, um in H0 sinnvoll einsetzbar zu sein - ich habe selber noch ein paar davon rumliegen.

Ansteuern kann man sie z.B. über den Parallelport - im Netz gibt es genug Anleitungen.

gartenfuzi

Re: Zielanzeigen Display

Beitrag von gartenfuzi » Freitag 9. Dezember 2011, 16:37

Hallo!

Wie kann man solche Displays ansteuern?

Gruss Alex

Antworten