Zielanzeigen Display

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Benutzeravatar
ICE-TRAIN
Forumane
Beiträge: 268
Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 11:11
Wohnort: NRW - Lemgo
Kontaktdaten:

Zielanzeigen Display

Beitrag von ICE-TRAIN » Mittwoch 27. Juli 2011, 15:34

Hallo Modellbaufreunde,

gibt es ein LCD oder LED Display das so klein ist, das man es in einen H0 Bus als Zielanzeige verwenden könnte ? Die Farbe der Schrift müsste dann ja entweder grün oder orange sein.

Was sind das für Displays, die in dem neuen Flughafenabschnitt verbaut sind. Wo gibt es solche ?
Gruß
Niko.

Christian Schoenwitz
Forumane
Beiträge: 733
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 18:43

Re: Zielanzeigen Display

Beitrag von Christian Schoenwitz » Mittwoch 27. Juli 2011, 18:17

Hey,

die Teile sind sehr leuchtstark, klein und genial, aber für einen H0 Bus wohl immernoch zu groß.
http://de.rs-online.com/web/p/products/ ... 4E4F4E4526


Viele Grüße
Christian

sabian

Re: Zielanzeigen Display

Beitrag von sabian » Mittwoch 27. Juli 2011, 19:59

ICE-TRAIN hat geschrieben:Hallo Modellbaufreunde,

gibt es ein LCD oder LED Display das so klein ist, das man es in einen H0 Bus als Zielanzeige verwenden könnte ? Die Farbe der Schrift müsste dann ja entweder grün oder orange sein.

Was sind das für Displays, die in dem neuen Flughafenabschnitt verbaut sind. Wo gibt es solche ?
Ich muss dich in einer Sache korriegieren. Viele denken, dass die Matrix-Anzeige eines Busses, wenn es eine LCD oder FlipDot Anzeige ist, die Farbe grün hat. Dies ist, aber falsch. Die Anzeigen sind gelb. Sie sehen nur aus manchen Winkeln grün aus.



Aber gerade ich als Bussammler finde eine solche Idee, die Matrix zu beleuchten sehr gut. Würde mich auch freuen, wenn jemand so etwas kennt. Die bereits erwähnte Anzeige hat leider die Farbe rot und wird somit uninteressant. (Zumindestens für meinen Geschmack)

Von der Matrix im Flughafenteil von der "ICE-Train" spricht. Hat da jemand ein Bild von? Ich würde gerne mal so eine Anzeige sehen.

LG

Benutzeravatar
ICE-TRAIN
Forumane
Beiträge: 268
Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 11:11
Wohnort: NRW - Lemgo
Kontaktdaten:

Re: Zielanzeigen Display

Beitrag von ICE-TRAIN » Mittwoch 27. Juli 2011, 21:00

Hallo,

@ Christian : Die Anzeige ist leider rot aber ich glaube auch etwas zu groß und mit zu vielen Lücken ..

@ sabian : Die alten Anzeigen in den MB O 405 sind doch wohl grün oder nicht ? ( Klick ) Also bei genaurem hinsehen, fällt mir kein unterschied der Farbe auf.
Die Anzeigen der neuen MB Citaro LE / LE Ü oder auch Citaro II sind Gelb/Orange. Finde ich jedenfalls. ( Klick )
Gruß
Niko.

sabian

Re: Zielanzeigen Display

Beitrag von sabian » Donnerstag 28. Juli 2011, 08:10

Hallo,

da kann ich dir leide so nicht recht geben! Ich habe sehr viel mit Bussen zu tun und auch mit Matrix-Anlagen. Sowohl vom MB O 405 bis zum MB Citaro. Und ich kann dir sagen, da ich bei einer FlipDot-Anzeige, die Dots auch schon "per Hand" umgedreht habe, sie sind definitiv gelb!

Das die neuen LED-Anzeigen orange sind da stimme ich zu. Aber ich habe auch nie behauptet, dass sie auch gelb sind. Oben steht nämlich: "wenn es eine FlipDot oder LCD-Anzeige ist..."


Noch mal was ganz anderes: Kann es sein, dass du aus OWL kommst? Weil deine Bilder gehen zu der Seite von Christian. Ich komme nämlich aus OWL. Falls du ein BusForum für OWL suchst, musst du hier mal vorbei schauen! http://www.forum.oekkel.de Wird auch ein bisschen über Züge geredet.

Christian Schoenwitz
Forumane
Beiträge: 733
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 18:43

Re: Zielanzeigen Display

Beitrag von Christian Schoenwitz » Donnerstag 28. Juli 2011, 08:44

ICE-TRAIN hat geschrieben: @ Christian : Die Anzeige ist leider rot aber ich glaube auch etwas zu groß und mit zu vielen Lücken ..
Die gibt es aber auch in gelb und wenn ich mich nicht irre auch in orange und grün.

Etwas kleineres wirst du in dieser Machart kaum finden, ich selbst hatte sehr lange nach etwas für ein eigenes Projekt gesucht und bin dann bei den Teilen hängen geblieben.

Viele Grüße und Erfolg!
Christian

Benutzeravatar
ICE-TRAIN
Forumane
Beiträge: 268
Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 11:11
Wohnort: NRW - Lemgo
Kontaktdaten:

Re: Zielanzeigen Display

Beitrag von ICE-TRAIN » Donnerstag 28. Juli 2011, 08:59

Hallo,

@ sabian : Ja, ich komme aus Lippe. Bin auch einer, der ein paar Lippische Busmodelle hat. Zum Teil selbst gebaut (also Decals usw.) Die Seite von Christian hat mir sehr geholfen, die richtigen Nummernschilder zu finden.

Naja dann muss das mit der grünlichen Färbung wohl eine optische Täuschung sein.

Die Anzeigen die in den neuen Stadtbussen von Lemgo sind finde ich am besten. RGB-LED für die Linie (rot, gelb, grün, blau, schwarz ;) ) und die orange-gelben für die Richtung. Das erkennt man einfach und schnell und auch von weitem. Die alten grün-gelblichen Anzeigen nicht so...

@ Christian : Die Anzeige in gelb-orange währe wohl ganz passend. Aber etwas teuer oder nicht. 22€ für eine ist schon ganz schön viel..
Gruß
Niko.

sabian

Re: Zielanzeigen Display

Beitrag von sabian » Donnerstag 28. Juli 2011, 09:13

Ja, es ist wirklich eine optische Täuschung. Manchmal sehen sie wirklich sehr grün aus.

Die RGB-Anzeigen haben schon was, aber leider sind sie sehr teuer. Eine LED-Matrix mit Steuergerät + Einbau kostet zwischen 2000 und 3000€

Die RGB-Anzeigen kosten meines Wissens ohne alles, nur die Anzeige: 4500 aufwärts.

Also für eine funktionierende Matrix für meine Busse. Da würde ich auch 50€ für ausgeben. Das find ich ziemlich cool. Aber wie würde man die programmieren? Bestimmt nicht mit TedPlus. :D

Benutzeravatar
ICE-TRAIN
Forumane
Beiträge: 268
Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 11:11
Wohnort: NRW - Lemgo
Kontaktdaten:

Re: Zielanzeigen Display

Beitrag von ICE-TRAIN » Donnerstag 28. Juli 2011, 10:06

Die RGB Anzeigen haben laut unserer Stadtbus Seite (oder so) nur Lemgo und Dubai in ihren Stadtbussen.

Kann das stimmen ?

Ich weiß, dass es die in S und U Bahnen gibt.

Die Anzeige im H0 Bus ist ohne rausführende Kabel wahrscheinlich nicht machbar. Oder man müsste einen mit Vollwerbung haben ;) Aber für feste Standmodellen auf Anlagen währe das schon cool.
Gruß
Niko.

sabian

Re: Zielanzeigen Display

Beitrag von sabian » Donnerstag 28. Juli 2011, 14:27

Wo genau die RGB-Anzeigen in Gebrauch sind, kann ich dir jetzt leider nicht sagen.

Ich würde auch sagen, dass nur eine Möglichkeit über Kabel besteht die Anzeigen gut zu verpacken. Trotzdem würde mich noch interessieren womit man die Dinger programmiert :?: Und ich würde mich sehr freuen, wenn einer ein Bild von dieser Anzeige im MiWula hat. :lol:

Benutzeravatar
Jörg Spitz
Forumane
Beiträge: 2068
Registriert: Freitag 15. Dezember 2006, 07:41
Wohnort: Zell im Wiesental (LÖ)
Kontaktdaten:

Re: Zielanzeigen Display

Beitrag von Jörg Spitz » Donnerstag 28. Juli 2011, 14:35

Moin;
Falls Ihr diese (letztes Bild im Wochenbericht) Anzeigedisplays meint.
Dieses sind OLED Displays, welche von den MiWuLa-Technikern modifiziert wurden.

Über diese "Anzeigetafeln" existiert m.W. auch eine Folge in Gerrits Tagebuch.
Edit: Hier der Bericht dazu.
Viele Grüße aus dem Südschwarzwald
Jörg
Teilnehmer am 6., 7., 8. und 10. Jubi MFM

sabian

Re: Zielanzeigen Display

Beitrag von sabian » Donnerstag 28. Juli 2011, 14:48

Jetzt kann ich mir das auch mal bildlich vorstellen.

Wenn es solche Dinge in der Größe einer Matrix geben würde. Ich würde mich freuen, wie ein 6-Jähriger an Weihnachten. :D :jump: :santagreen:

sabian

Re: Zielanzeigen Display

Beitrag von sabian » Freitag 29. Juli 2011, 14:07

Sry für Doppelpost.

Ich bin im Bereich Elektronik und Co nicht so ganz drinne, darum frage ich jetzt mal ganz blöd:

Ist es möglich Micro-LEDs zu nehmen und diese in einem Modellbus in der Größe einer Matrix zu verbauen? Optimalerweise sogar die Größe 16x128 oder 16x112. Ich weiß nicht genau, wie klein man die LEDs mittlerweile bekommt.

Wie könnte man die LEDs dann "steuern". Die jeweiligen LEDs anschließen die man z.B. braucht um "Einsatzwagen" zu schreiben braucht? Das würde doch ziemlich umständlich werden, denn bei einer Größe von 16x112 wären das 1792 LEDs. Da würde ja kein Mensch mehr durch steigen. Könnte man da ein Computerprogramm verwenden?

Zum Schluß: Was würde das Kosten, wenn man vorne 2048, an der Seite 1792 und am Heck 448 LEDs benötigt? Das würde doch bestimmt über 1000€ kosten, oder?


Ich hab noch mal über die Anzeigen im MiWula nach gedacht: Eigentlich ist diese Art von Anzeige ungeeignet, weil der Effekt mehr einem Computer-Display entspricht und nicht einer Matrix. Da der Computerdiesplay sich ja aus vielen kleinen Pixeln zusammensetzt und so auch rudnes darstellen kann. Eine Matrix ist ja eher grob gehalten nund ist für runde Sachen eher ungeeignet. Trotzdem könnte man ja auf dem Computerdisplay, dann ein Bild von einer Matrix o. ähnl. anzeigen lassen.

Wenn jemand ähnliche Links zum Kauf solcher Anzeigen hat, bitte her damit. Auch wenn es Anzeigen, wie im MiWula sind!

LG SABIAN

Christian Schoenwitz
Forumane
Beiträge: 733
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 18:43

Re: Zielanzeigen Display

Beitrag von Christian Schoenwitz » Freitag 29. Juli 2011, 14:16

Hey,

sicherlich kannst du eine eigene Led Matrix bauen doch so viele Leds bekommst du nicht unter.

Kleinster Serienstandard ist die Bauform 0402. Die habene eine Größe von 1x0,5mm.
http://www.modellbau-schoenwitz.de/shop ... s/SMD/0402

Die Kosten der LEDs sind da eher weniger das Problem mitlerweile sind die gar nicht mehr so teuer.

Problematisch ist die Bestückung, denn von Hand wirst du das nicht Löten können und eine Maschinelle Bestückung kostet für eine Kleinserie ein "kleines" Vermögen.

Viele Grüße
Christian

sabian

Re: Zielanzeigen Display

Beitrag von sabian » Freitag 29. Juli 2011, 14:23

Das bauen könnte wirklich zu nem Problem werden... Danke für die schnelle Antwort.

Benutzeravatar
ICE-TRAIN
Forumane
Beiträge: 268
Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 11:11
Wohnort: NRW - Lemgo
Kontaktdaten:

Re: Zielanzeigen Display

Beitrag von ICE-TRAIN » Freitag 29. Juli 2011, 15:50

Naja das wäre eine zimliche friemelarbeit ...

Und das Ergebnis wäre auch eine rechteckige Anzeige und auch mehr wie ein Bildschirm, da man in der Größe keinen Platz zwischen die LEDs machen kann.
Und die 0402er LEDs rechteckig sind.
Gruß
Niko.

dustpuppy

Re: Zielanzeigen Display

Beitrag von dustpuppy » Samstag 30. Juli 2011, 03:53

Hi,
wie wear's mit sowas?

http://cgi.ebay.de/OSRAM-Display-Dot-Ma ... 33682505dc

Gibt's bestimmt auch in anderen Farben.

Gruesse Dusty

sabian

Re: Zielanzeigen Display

Beitrag von sabian » Samstag 30. Juli 2011, 15:56

dustpuppy hat geschrieben:Hi,
wie wear's mit sowas?

http://cgi.ebay.de/OSRAM-Display-Dot-Ma ... 33682505dc

Gibt's bestimmt auch in anderen Farben.

Gruesse Dusty

Auf der Seite von Modellbau Schönwitz hab ich das Ding auch gesehen, aber es ist wieder viel zu viel Platzt zwischen den Feldern.

LEIDER!

Benutzeravatar
Marsupilami
Forumane
Beiträge: 1785
Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
Wohnort: Am Harz...

Re: Zielanzeigen Display

Beitrag von Marsupilami » Samstag 30. Juli 2011, 20:10

Auch wenn eine echte LED-Matrix Anzeige sicher faszinierend wäre, kann man sich sicher auch einfacher behelfen...die Anzeige muss ja nicht permanent umgestellt werden.

Man könnte das Matrix-Muster der gewünschten Beschriftung z.B. auf eine Overheadfolie ausdrucken und von hinten mit LEDs beleuchten.

sabian

Re: Zielanzeigen Display

Beitrag von sabian » Sonntag 31. Juli 2011, 11:54

Marsupilami hat geschrieben:Auch wenn eine echte LED-Matrix Anzeige sicher faszinierend wäre, kann man sich sicher auch einfacher behelfen...die Anzeige muss ja nicht permanent umgestellt werden.

Man könnte das Matrix-Muster der gewünschten Beschriftung z.B. auf eine Overheadfolie ausdrucken und von hinten mit LEDs beleuchten.
Die Idee finde ich sehr gut! Ich werde das aufjedenfall mal so ausprobieren!

(Manchmal gehts auch einfach!)

Antworten