Hier könnt Ihr Eure Gedanken zum neuen Bauabschnitt 6 (Flughafen) schreiben.
Here you can write down your thoughts for our new building phase 6 (Airport).
-
ssilk
- Forumane
- Beiträge: 1816
- Registriert: Montag 23. Februar 2004, 21:59
- Wohnort: Würzburg
Beitrag
von ssilk » Freitag 26. Mai 2006, 14:36
Ich würde das so machen, dass man die Lokwerkstatt mit einbezieht. Überleg mal: Man könnte die Flugzeuge relativ elegant dort drin verschwinden lassen nach dem Start.
Abgesehen davon, nichts gegen deinen Enthusiasmus, sehr interessant, aber ich denke du machst dir da zu viel Arbeit umsonst.

-
Peter Müller
- Forumane
- Beiträge: 4291
- Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:43
Beitrag
von Peter Müller » Freitag 26. Mai 2006, 14:56
ssilk hat geschrieben:... aber ich denke du machst dir da zu viel Arbeit ...
Was macht ein Kind, wenn es sich nicht den ganzen Tag am Bahnhof aufhalten und den Zügen zuschauen kann? Es geht in den Keller und spielt mit der Modelleisenbahn.
Was macht der Peter, wenn der Wunderland-Flughafen noch Zukunftsmusik ist und sowieso viel zu weit weg? Er zeichnet sich einen Modellflughafen.
Das das dann in der Fantasie oder auf dem Papier alles prima funktioniert und sich eventuell weit von den realen Möglichkeiten entfernt, steht auf einem anderen Blatt. Die Enttäuschung im Schweiz-Forum, wo Gerrit dem Postbus mit Car-System gerade eine Absage erteilt hat (Beitrag
106247 vom 25.5.06), ist z.B. eine der Auswirkungen, die man dann halt ertragen muss. Aber Vorfreude ist ja auch eine Freude.
Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen:
49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
-
ssilk
- Forumane
- Beiträge: 1816
- Registriert: Montag 23. Februar 2004, 21:59
- Wohnort: Würzburg
Beitrag
von ssilk » Montag 29. Mai 2006, 00:14
Also ich sehe zum Beispiel nicht, warum man nicht eine Strecke bauen soll, wo nur die Busse per Druckknopfaktion rauf und runter fahren. Das ist doch vom Aufwand her eher klein: Keine Weichen, keine Ladestation, einfach nur der Draht und ein paar Start/Stop-Stellen.
Ein "richtiges" Carsystem mit Weichen usw. muss ja nicht sein.
-
Peter Müller
- Forumane
- Beiträge: 4291
- Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:43
Beitrag
von Peter Müller » Mittwoch 31. Mai 2006, 18:56
Hallo @ssilk,
zum Thema Postbus habe ich Dir
*hier* geantwortet.
Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen:
49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.