
Seilbahn
... ja ... nee ... ist klar! Aber man sollte auch an die Hamburg-Touristen denken, die sich mal einen schönen Blick über die Elbe gönnen möchten und ich denke, da gibt es sehr viele MenschenBernd.T hat geschrieben: ... in der Stadt gibt es wichtigeres als so eine Seilbahn ...
Bernd.T hat geschrieben:in der Stadt gibt es wichtigeres als so eine Seilbahn ...
Ja was denn jetzt? Einnahmen durch Tourismus oder keine Einnahmen durch Tourismus?... wieviel Touristen soll die Stadt denn noch verkraften, gerade im Sommer wenn es schön ist kann man als Hamburger nirgends mehr hingehen weil alles mit Touristen überfüllt ist.
Hi hi, Du kannst dann bald Deine beiden "Lebenseckpunkte" nicht mehr unterscheidenDirk Zimmermann hat geschrieben:Wohnort: Hamburg/Köln
Hamburger findet man in jeder einigermaßen bevölkerten Gegend beim großen gelben "M". Ich bevorzuge aber mehr den Cheeseburger... Hamburger wirst Du da kaum noch finden ...
oh nein Dirk, ich bin nicht erstmal dagegen. Hamburg hat mehr Schulden wie Haare auf dem Kopf und im Endeffekt bleibt ein Großteil der Baukosten mal wieder beim Steuerzahler hängen. Siehe Elbphilharmonie. Die Strassen sind in einem katastrophalen Zustand, preiswerter Wohnraum fehlt an allen Ecken aber ein Prestigeobjekt von dem nur der Kommerz nutzen hat soll gebaut werden. Nein Danke.Dirk Zimmermann hat geschrieben:Das ist ja wie bei allem: Erstmal dagegen sein