Teppichbahning Köln 2006

Fan-Ecke für Aktionen, Meinungsaustausch und Plausch.
Benutzeravatar
Jettaheizer
Forumane
Beiträge: 482
Registriert: Montag 23. Januar 2006, 18:22
Wohnort: Windhagen (Kreis Neuwied)

Beitrag von Jettaheizer » Dienstag 14. Februar 2006, 18:04

Hallo Pierre,

eine verbindliche Zu- oder Absage kann ich dir auch erst im Laufe der Woche geben. Mein Chef will mich nämlich ab März (genauer Termin steht noch nicht fest) bis ende Juni nach Spanien schicken. Ob das klappt oder nicht, erfahre ich in den nächsten Tagen.

Gruß,
Franz
Sei einfach Du selbst!

Benutzeravatar
Trainspotters
Forumane
Beiträge: 358
Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2005, 18:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Das war erstmal nix...

Beitrag von Trainspotters » Freitag 17. Februar 2006, 22:36

Das Teppichbahning fällt Anfang März leider komplett aus.

Nachdem ich noch gestern Abend die "verbindliche" Zusage bekommen hatte, bekam ich nun vor wenigen Minuten telefonisch die verbindliche Absage.

Also wird da nun erstmal nichts draus. Ich suche aber weiter nach einem Raum.

Damit ich aber wenigstens mal eine ungefähre Hausnummer bekomme, wer überhaupt interesse hat, bitte ich alle interessierten, sich entweder hier, oder per PN zu melden.

Gruß

Pierre
Ich mag die virtuelle Modellbahn: Das "Meyerfernsehn"

Benutzeravatar
Jettaheizer
Forumane
Beiträge: 482
Registriert: Montag 23. Januar 2006, 18:22
Wohnort: Windhagen (Kreis Neuwied)

Beitrag von Jettaheizer » Freitag 17. Februar 2006, 23:25

Hallo Pierre,

Interesse hab ich auf jeden Fall. Aber leider hab ich immer noch keine klare Ansage bekommen, ob ich nu nach Spanien fliege oder nicht. Die Info krieg ich jetzt frühestens in 1½ Wochen (solange ist Chef nicht da). Danach kann ich erst eine feste Zu- oder Absage geben.

Gruß,
Franz
Sei einfach Du selbst!

Benutzeravatar
Trainspotters
Forumane
Beiträge: 358
Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2005, 18:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Teppichbahning Köln

Beitrag von Trainspotters » Freitag 17. Februar 2006, 23:59

Hallo Franz,

wir werden sehen, wie es bei Dir läuft. Wenn Du nicht kannst, wenn der Termin feststeht, hast Du zumindest den Trost, daß das erste Teppichbahnertreffen in Köln, nicht das letzte war.

Oder glaubst Du ernsthaft, daß ich mir als Gleichstromer, nur für eine einzige Veranstaltung, Pickelgleis der Sorte C kaufe?

Bestimmt nicht. Das soll schon noch häufiger zum Einsatz kommen und zu jedem Treffen ein wenig mehr....

Gruß

Pierre
Ich mag die virtuelle Modellbahn: Das "Meyerfernsehn"

Benutzeravatar
Sebastian
Forumane
Beiträge: 1895
Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 11:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian » Mittwoch 22. Februar 2006, 12:45

Tach allerseits!

Ich hätte da auch noch interesse dran! Ich bin jetzt Student und habe keine Zeit mehr für Modellbahn aber ich versuche das alles wieder zu reaktivieren. Wohne in Bonn, also praktisch vor der Tür.

Also wenn sich hier was ergibt und der termin bei mir passt bin ich dabei!

Gleismaterial: Roco line mit Bettung aber auch teilweise ohne ca. 100-150m hab selbst keinen Überblick mehr zum großteil aber auf ner Anlage fest installioert die rückgebaut wird (also ich kann da was besorgen wenn gebraucht wird...)
Rollmaterial: viel zu viel um alles mitzubringen

Also unterm Strich ich würde dann mit nem großen Rucksack und ner Auswahl von bestimmten Dingen vorbeikommen, müsst halt dann sagen was es sein soll :-)

Sebastian

EDIT: Ich könnt da auch noch ne kleine Car System anlage mitbringen...
Videos rund um Car System und Funktionsmodellbau: https://www.plastikschnitzer.de

Benutzeravatar
Trainspotters
Forumane
Beiträge: 358
Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2005, 18:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Hallo Sebastian! Willkommen im Klub...

Beitrag von Trainspotters » Mittwoch 22. Februar 2006, 21:32

Ich habe leider immer noch keinen neuen Raum gefunden, aber das wird schon noch. Wenn es erstmal wärmer geworden ist, könnte ich mir vorstellen, den Trockenspeicher meines Hauses zweckzuentfremden. Nur bräuchte es dort oben natürlich viel mehr Licht. Jetzt im Winter ist es aber utopisch, denn der zwar riesige, aber nichtisolierte Speicher lässt sich nicht beheizen.

Aber ich suche natürlich auch weiter nach Alternativen. Wenn sich da was finden sollte, auch in Bonn, denn mein Weg wäre dann genauso weit, wie Deiner nach Köln...

Gruß Pierre
Ich mag die virtuelle Modellbahn: Das "Meyerfernsehn"

Benutzeravatar
Sebastian
Forumane
Beiträge: 1895
Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 11:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian » Donnerstag 23. Februar 2006, 11:24

Ich habe in Bonn noch nicht so die Kontakte das ich da einen Raum wüsste.... OK in der Uni gibts diverse Möglichkeiten aber ich glaube kaum das ich die für außerunimäßige Zwecke bekomme. Nu ja mal schaun...

Wie groß ist denn dein Trockenspeicher? Licht sollte nicht das Problem sein wenn du da Strom reinbekommst, es lassen sich sicherlich ein paar Baustrahler auftreiben.

Habe mir mal die Videos und bilder von eurem letzten Treffen aungeschaut..es reizt mich ja schon ganz gewaltig :-)

Sebastian
Videos rund um Car System und Funktionsmodellbau: https://www.plastikschnitzer.de

Benutzeravatar
Trainspotters
Forumane
Beiträge: 358
Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2005, 18:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Trainspotters » Donnerstag 23. Februar 2006, 17:11

Hallo Sebastian,

der Trockenspeicher hat locker mehr als 200 qm. Strom ist mittels meiner Kabeltrommel kein Problem. Aber der Speicher ist nur gerade eben so beleuchtet, das man sich dort oben nicht den Kopf einrennt. Baustrahler besitze ich leider keine, auch sind die wohl schon etwas zu hell.

Die von Dir erwähnten Uni-Räume müßten uns vor allem am Wochenende zur Verfügung stehen und zwar von Freitag Nachmittag bis Sonntag Abend durchgängig. Denn nur dann können wir dort auch übernachten.

Das mit den Bildern vom Treffen ist wie beim MiWuLa... Die Bilder sind gut, aber nichts dagegen, mal dort gewesen zu sein und es live erlebt zu haben.

Meine Modellbahn hat jahrelang in Kartons verpackt im Schrank gestanden, erst durch das Teppichbahning ist mein Interesse an der Modelleisenbahn zu neuem Leben erwacht. Ich bin Felix und Mike unendlich dankbar, mir dieses Treffen ermöglicht zu haben. Doch ich krieg einfach nicht genug, bin jetzt schon auf Entzug.

Gruß

Pierre
Ich mag die virtuelle Modellbahn: Das "Meyerfernsehn"

Benutzeravatar
Sebastian
Forumane
Beiträge: 1895
Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 11:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian » Freitag 24. Februar 2006, 09:46

Zu dne Uniräumen: Ich weiß nicht ob man die bekommt und wie das versicherungstechnisch usw ist nicht das die da einen riesen Aufstand deswegen machen. Muss mich da mal erkundigen.

Ja ich versuche auch meinen modellbahner inmir wieder groß werden zu lassen und deshalb wwill ich halt auch mal auf so ein Treffen....hoffe das es dieselbe durchschlagende wirkung hat wie bei dir.

Sebastian
Videos rund um Car System und Funktionsmodellbau: https://www.plastikschnitzer.de

Benutzeravatar
Ronaaron
Forumane
Beiträge: 252
Registriert: Dienstag 26. Oktober 2004, 20:16
Wohnort: Heusden-Zolder, Belgien

Beitrag von Ronaaron » Freitag 24. Februar 2006, 13:44

Ich habe auch Interesse, zumal ich ja dann nicht einen soooo langen weg habe! Müßte aber schon früh genug Bescheid bekommen, da ich meinen Sohn unterbringen muß!
Wäre für mich das erste Mal das ich Leute aus dem Forum treffe!
Grüße von Ronald und Aaron aus Belgien!
Besucht doch auch mal
http://www.mustanggarage.be für Alle die Oldtimer lieben!

Benutzeravatar
Trainspotters
Forumane
Beiträge: 358
Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2005, 18:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Raum gefunden!

Beitrag von Trainspotters » Freitag 3. März 2006, 01:04

Hallo liebe Teppichbahner,

es kann nun losgehen, der Raum ist nun endlich und sicher gefunden. Ich selbst habe es nun nicht weit und kann dort sogar hinlaufen.

Das Treffen findet nun statt, im Vereinsraum des "Runder Tisch Buchforst e.V." Der Raum liegt zu ebener Erde und ist hervorragend erreichbar.
Wer mit der Bahn anreisen möchte, muß vom S-Bahnhof Köln-Buchforst nur etwa 800m die Straße entlang laufen.
Wer mit dem Auto kommt: Der Veranstaltungsort liegt praktisch direkt neben der Anschlußstelle "Kalk/Buchforst". ist also einfachst zu erreichen.
Ich werde hier aber auch noch eine Anfahrtskizze posten.

Da Freitags in diesen Räumen immer, bis 17:00 Uhr, eine Kinderbastelgruppe tagt, können wir dort erst im Anschluß
einfallen.

In den Räumen befindet sich auch eine Küche, so daß wir uns selbst versorgen können.

Es kann in den Räumen jedoch leider nicht übernachtet werden, eine sehr günstige Pension (nur € 18,-- pro Person und Übernachtung), liegt jedoch nur zwei Gehminuten vom Veranstaltungsort entfernt. Isomatten und Schlafsäcke deshalb bitte zuhause lassen. Es empfiehlt sich aber ein Stück Schaumstoff für die Knie mitzubringen...

Die Teilnehmerzahl ist, aufgrund der Raumgröße, auf 10 Personen begrenzt. Ronaaron ist aber auch mit seinem Sohn gerne willkommen, wir spielen schließlich mit der Eisenbahn, da ist eine "Unterbringung" nicht wirklich zwingend notwendig, denn Kinder spielen da meines Wissens auch ganz gerne mit. :) Jedoch könnte es für den Kurzen ziemlich spät werden...

Zum Termin: Der steht noch nicht genau fest, aber bestimmt nicht vor April. Ich habe mit dem Vereinsvorstand vereinbart, daß wir uns bezüglich der genauen Terminierung noch zusammensetzen werden. Ich werde hier dann drei mögliche Wochenenden als Umfrage posten. Nach Abschluß der Umfrage wird dann der Termin fixiert und werden die Details bekannt gegeben.

Gruß

Pierre
Ich mag die virtuelle Modellbahn: Das "Meyerfernsehn"

Benutzeravatar
Trainspotters
Forumane
Beiträge: 358
Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2005, 18:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Die Termine zum Aussuchen stehen nun fest.

Beitrag von Trainspotters » Dienstag 7. März 2006, 19:33

Hallo liebe Teppichbahnergemeinde,

die Party kann nun gleich an vier verschiedenen Terminen steigen. Sollten an zwei verschiedenen Terminen mehr als drei Teilnehmer zusammenkommen, werde ich auch gerne die ganze Chose zweimal ausrichten. Damit ich dem Verein nicht unnötig den Terminkalender für die Raumbelegung sperre, ist der Anmeldeschluß, für die Terminwahl, am 30.3.2006. Danach werden vom Verein die von uns nicht genutzten Termine anderweitig vergeben.

Hier nun die Terminvorschläge:

21.-23.4.
28.-30.4.
12.-14.5.
19.-21.5.

Ich selbst kann an allen dieser Termine. Weitere Infos folgen.

Gruß

Pierre
Zuletzt geändert von Trainspotters am Montag 20. März 2006, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag die virtuelle Modellbahn: Das "Meyerfernsehn"

Benutzeravatar
Jettaheizer
Forumane
Beiträge: 482
Registriert: Montag 23. Januar 2006, 18:22
Wohnort: Windhagen (Kreis Neuwied)

Beitrag von Jettaheizer » Dienstag 7. März 2006, 20:04

Hallo Pierre,

nachdem ich ja jetzt kurzfristig doch nach Spanien geschickt werde (morgen früh geht´s los), kann ich dir auch weiterhin keine klare Zusage geben.
Die ersten beiden Termine streiche ich schonmal direkt. Ob ich zu den anderen beiden zurück bin (und dann auch noch Zeit hab), kann ich noch nicht sagen.

Gruß,
Franz
Sei einfach Du selbst!

Benutzeravatar
Trainspotters
Forumane
Beiträge: 358
Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2005, 18:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Trainspotters » Dienstag 7. März 2006, 23:44

@Jettaheizer,

Wenn Du nicht kommen kannst, klappt es vielleicht beim nächsten Mal. Ansonsten einfach reinschauen, wenn es für eine Anmeldung dann schon zu spät sein sollte. Ich muß aber irgendwann einmal einen Punkt setzen, sonst wird da nie etwas draus, weil immer irgendjemand gerade verhindert ist.
Aber dieses Treffen wird nicht das letzte sein.

Gruß

Pierre
Zuletzt geändert von Trainspotters am Dienstag 7. März 2006, 23:52, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag die virtuelle Modellbahn: Das "Meyerfernsehn"

Benutzeravatar
Trainspotters
Forumane
Beiträge: 358
Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2005, 18:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Anfahrtsbeschreibung:

Beitrag von Trainspotters » Dienstag 7. März 2006, 23:51

So ich habe mal wieder Paint Shop Pro bemüht, damit nicht ein Herr von G. wieder Abmahnbriefe schickt:

Bild

Hoffe Ihr könnt mit der Skizze etwas anfangen.

Gruß

Pierre
Ich mag die virtuelle Modellbahn: Das "Meyerfernsehn"

Benutzeravatar
Ronaaron
Forumane
Beiträge: 252
Registriert: Dienstag 26. Oktober 2004, 20:16
Wohnort: Heusden-Zolder, Belgien

Beitrag von Ronaaron » Mittwoch 8. März 2006, 20:15

Hallo,

Ich habe in der Umfrage direkt mal für Mai abgestimmt weil der April für mich ungünstig ist.
Es sieht ganz danach aus das mein Sohn dann mitkommt, deshalb werden wir wohl nur am Samstag teilnehmen können, also ohne Übernachtung! Ich hoffe das das kein Problem darstellt.
Zufälligerweise weiß ich das auch Peter Müller "leichtes" Interesse hat, er würde auch sein Sohn mitbringen. Die beiden Kinder werden wir wohl auch noch beschäftigen können, oder? :D
Aber wirklich...wenn es Erwachsene gibt die lieber keine Kinder dabei hätten...dann bitte jetzt sagen...ich möchte nicht hinterher zu hören bekommen das die Kinder "nur genervt" haben. Mein Sohn ist ein ziemlich energischer Junge von 8 Jahren alt, also Rücksicht wäre gefragt! 8)
Auf jedem Fall schon mal danke für euer Verständnis! :P
Grüße von Ronald und Aaron aus Belgien!
Besucht doch auch mal
http://www.mustanggarage.be für Alle die Oldtimer lieben!

Benutzeravatar
Felix (der erste)
Forumane
Beiträge: 1408
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 19:27
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Felix (der erste) » Mittwoch 8. März 2006, 20:42

Ronaaron hat geschrieben: Zufälligerweise weiß ich das auch Peter Müller "leichtes" Interesse hat, er würde auch sein Sohn mitbringen. Die beiden Kinder werden wir wohl auch noch beschäftigen können, oder? :D
Aber wirklich...wenn es Erwachsene gibt die lieber keine Kinder dabei hätten...dann bitte jetzt sagen...ich möchte nicht hinterher zu hören bekommen das die Kinder "nur genervt" haben. Mein Sohn ist ein ziemlich energischer Junge von 8 Jahren alt, also Rücksicht wäre gefragt! 8)
Auf jedem Fall schon mal danke für euer Verständnis! :P
Wenn ich dabei bin, sollte das das kleinste Problem sein (mache seit 3 Jahren Kinder/Jugendarbeit).
Bei mir ist es aber noch nicht ganz klar, da das direkt nach den Abigeschichten ist, und ich danach noch nicht gut planen kann.

Benutzeravatar
Ronaaron
Forumane
Beiträge: 252
Registriert: Dienstag 26. Oktober 2004, 20:16
Wohnort: Heusden-Zolder, Belgien

Beitrag von Ronaaron » Mittwoch 8. März 2006, 20:48

Das wird wohl nicht so das Problem sein...der Papa ist ja dabei! :P
Grüße von Ronald und Aaron aus Belgien!
Besucht doch auch mal
http://www.mustanggarage.be für Alle die Oldtimer lieben!

Benutzeravatar
Trainspotters
Forumane
Beiträge: 358
Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2005, 18:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Kinder sind herzlich Willkommen!

Beitrag von Trainspotters » Donnerstag 9. März 2006, 02:37

Ich denke Mal, daß besser zu Hause bleibt, wen die Kinder beim Teppichbahning stören sollten... :? Wo soll denn der Nachwuchs für unser Hobby bleiben, wenn wir ihn ausschließen, wenn er sich dafür interessiert :?: Bei so manchem Modell ist jedoch leider die Kindereignung nicht wirklich gegeben, da müssen wir dann aufpassen, daß es keinen "Bruch" gibt. Aber wenn wir die Kinder mitspielen lassen, werden wir schnell merken, wie ernsthaft sie bei der Sache sind. :)

Gruß

Pierre

P.S.: Mich hat der Eisenbahnvirus im Alter von sieben Jahren erwischt. Keine Ahnung warum, denn in meiner Familie interessiert sich sonst niemand dafür. Aber der Zug, der vor Weihnachten 1973, im Schaufenster des Schreibwarenhändlers, im Kreis fuhr, hatte es mir angetan. Meine Mutter hatte mich tagelang von diesem Schaufenster nicht mehr wegbekommen. Um die Startpackung der Märklin Spur I Bahn dann zu kaufen, haben meine Eltern mit den Großeltern zusammengelegt. Das war dann der Anfang eines Hobbys, das mich bis zum heutigen Tag nicht mehr losgelassen hat. Die Bahn besitze ich noch heute...
Ich mag die virtuelle Modellbahn: Das "Meyerfernsehn"

Benutzeravatar
Trainspotters
Forumane
Beiträge: 358
Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2005, 18:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Ohne Moos nix los....

Beitrag von Trainspotters » Donnerstag 9. März 2006, 02:43

Bevor ich es vergesse...

Für den Raum muß ich, für das ganze Wochenende, € 50,-- entrichten. Dieses Geld geht an den Verein. Ich denke es ist nur fair, wenn wir uns alle, die wir an dem Teppichbahning teilnehmen, den Betrag aufteilen.

Gruß

Pierre
Ich mag die virtuelle Modellbahn: Das "Meyerfernsehn"

Antworten