Teppichbahning Köln 2006

Fan-Ecke für Aktionen, Meinungsaustausch und Plausch.
Benutzeravatar
Ronaaron
Forumane
Beiträge: 252
Registriert: Dienstag 26. Oktober 2004, 20:16
Wohnort: Heusden-Zolder, Belgien

Beitrag von Ronaaron » Donnerstag 9. März 2006, 13:38

@ Pierre

Geht natürlich klar mit der Bezahlung! :)

Wie sieht es denn mit Mittagessen aus, besorgen wir uns etwas bei der Pommesbude oder Pizzeria um die Ecke?

Ich werde dann mal schauen ob ich für nachmittags beim Kaffee (obligatorisch für mich beim spielen! :oops: ) so typisch belgische Kuchen mitbringen kann! :P (natürlich geschenkt!)
Grüße von Ronald und Aaron aus Belgien!
Besucht doch auch mal
http://www.mustanggarage.be für Alle die Oldtimer lieben!

Benutzeravatar
Trainspotters
Forumane
Beiträge: 358
Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2005, 18:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

kulinarisches...

Beitrag von Trainspotters » Samstag 11. März 2006, 20:14

Also es gibt in den Räumen sowohl eine Küche, wie auch eine Kaffeemaschine. Denke mal, daß wir die Einrichtung nutzen dürfen.

Zum Essen können wir entweder, um die Ecke, einen recht guten Imbiss aufsuchen, oder aber einfach ein paar Pizzas kommen lassen. Beides ist praktikabel, da sich gleichzeitiges Essen und Eisenbahnspielen im Grunde gegenseitig ausschließen (Stichwort: "fettige Finger").

Wenn Du Kuchen mitbringen möchtest, ist das Klasse. :D Belgische Pralinen sind übrigens auch nicht zu verachten, jedoch eine ziemlich süsse Angelegenheit. Belgien hat mehr zu bieten, als nur die besten Fritten der Welt (Leider wären die kalt, bis du damit in Köln bist :( ).
Ich mag die virtuelle Modellbahn: Das "Meyerfernsehn"

Benutzeravatar
Trainspotters
Forumane
Beiträge: 358
Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2005, 18:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Hallo Felix

Beitrag von Trainspotters » Samstag 11. März 2006, 20:45

@ Felix:

Habe mich schon gewundert, warum sich von den Teilnehmern des Lüdenscheider Treffens bisher niemand gemeldet hat.
Dabei würde ich mich wirklich freuen, Euch alle mal wiederzusehen. :(

Das Thema Übergabebahnhof wird von mir nun mit C-Gleis realisiert. Leider hat Märklin die schlanken C-Gleisweichen nicht von Haus aus isoliert, so daß ich bis zum Treffen noch etwas zu basteln haben werde.

Ein Freund von mir, bringt diesmal auch noch seine Trix-Express Bahn mit. Diese wird zwar leider autark laufen müssen, aber es werden - beim Treffen in Köln - zumindest alle H0 Fahrzeuge fahren können, die es gibt. Egal ob nun Zweileiter Gleichstrom (International), Dreischienenzweileiter Wechselstrom (Märklin) oder Dreileiter Gleichstrom (Trix-Express). Irgendwo passt alles.... :)
Ich mag die virtuelle Modellbahn: Das "Meyerfernsehn"

Benutzeravatar
Trainspotters
Forumane
Beiträge: 358
Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2005, 18:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Zur Übernachtungsmöglichkeit:

Beitrag von Trainspotters » Freitag 17. März 2006, 10:09

Es gibt in der Nähe eine kleine Pension - etwa 2 Minuten zu Fuß vom Veranstaltungsort entfernt. Siehe auch die Anfahrtskizze.

Bei Interesse bitte ich die betreffenden Teilnehmer, sich selbst um ein Zimmer für die Nacht zu bemühen.

Hier die Anschrift und Telefonnummer:

Imbiss Grill-Stübchen
Heidelberger Str. 23
51065 Köln

Telefon: 0221-621406 (9-18 Uhr)
Preis: ab EUR 18,-- bis EUR 30,-- pro Person, ohne Frühstück.

Den Schlüssel gibt es bis spätestens 22:30 Uhr. Danach ist niemand mehr im Haus.

Die Zimmer enthalten Dusche und TV-Gerät, sind sauber, aber einfach eingerichtet. Also bitte keine vier Sterne erwarten. Das ist bei diesen Zimmerpreisen einfach nicht drin. Aber auch für die vier Sterne Klientel gibt es was in Laufweite. Einfach nur mailen, dann werde ich die Adresse per PN zukommen lassen... :wink:

Pierre
Ich mag die virtuelle Modellbahn: Das "Meyerfernsehn"

claus
Forumane
Beiträge: 549
Registriert: Montag 5. Dezember 2005, 12:42
Wohnort: bei Nürnberg

Beitrag von claus » Dienstag 11. April 2006, 01:49

Ich mische mich mal als Neuling mit ein.
Sind schon genaue Termine bekannt? Mich würde so eine Aktion auch mal interessieren.
Allerdings hab ich nur eine Grobe Zeitplanung wann ich Zeit habe und ich hätte leider aus dem Großraum Nürnberg eine Lange Anreise.
Ich habe einiges an M-Gleisen (3 Bananenkarton) und Rollmateriall (7 Bananenkarton) und auch div. "Reste" an anderem Gleis und Rollmaterial.
Allerdings ist bei mir fast alles Analog, ausser ein Paar neuere Delta Loks.
Wobei das eigentlich kein grosses Problem sein sollte. An C- Gleisen hab ich 3 78000 Packungen, eine kleine Startpackung und eine Startpackung mit Ausweichgleis (wie kleine PAckung und C2). Das C-Gleis ist allerdings bis auf einen Testkreis noch original also ohne durchgezwickte Schienenverbindung. Wenn mir jemand Schreibt wie man die Weichen Auftrennt könnte ich die Vorbereiten bei den Schreckengleise kann ich die anderen noch bearbeiten.
Wenn dann würde ich vermutlich mit dem Zug kommen und das Material oder einen Teil mit der Post oder UPS schicken.
Eine Grobplanung was gebraucht wird währe nicht schlecht, damit ich weiß was ich einpacken bzw. In einen Grbrauchsfähigen Zustand bringen sollte. Einiges ist bei mir seit längerem eingelagert, sollte aber ausser einem Tropfen Öl nichts weiter brauchen.

Gruß
Claus

To

Beitrag von To » Dienstag 11. April 2006, 16:25

Hallo!

Das ist ja interessant mit eurer "Teppichbahnerei"! Schreibt ihr öfter in Foren über dieses Thema? Hab dieses jetzt über die Seite "Extrem-Teppichbahning" gefunden - das ist der Hammer!

Ich selbst bau auch schon seit ich denken kann, vornehmlich zur Weihnachtszeit "aufm Teppich".
Leider kann ich mich in unserer akt. Wohnung nur auf ein Zimmer mit Teppich beschränken - da es mir meine Freundin verboten hat, mit den M-Gleisen auf den Laminat zu bauen :lol:

Bin aber drauf und dran, das M-Material zu veräussern und komplett auf C-Gleis umzusteigen. Da mit diesem Gleis auch die Möglichkeit besteht DC-2- und AC-3-Leiter zu fahren.
Mache ich auf einer kleinen Versuchsanlage im Keller mit K-Gleis schon seit Jahren - da die schönsten Modelle einfach nur für 2-L-DC gibt :wink:

Würde mich gern öfter mit Euch austauschen!

Gruß aus Baden-Württemberg

Torsten

Benutzeravatar
Trainspotters
Forumane
Beiträge: 358
Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2005, 18:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

"Teppichbahning is cool!"...

Beitrag von Trainspotters » Mittwoch 12. April 2006, 03:19

sagte Felix der Erste, bevor er uns zum Teppichbahning NRW nach Lüdenscheid lud. Das Ergebnis dieses Events könnt Ihr auf der Webseite
http://www.i-treff.de/teppich06/
begutachten. Weil es so schön war, habe ich nun gleich 2 Termine - 21.-23. 4. und 19.-21.5.2006 - nachgeschoben. Für beide Termine könnt Ihr Euch immer noch anmelden.

Inzwischen hat sich die Diskussion jedoch in einen neuen Thread verlagert. Weiter geht es deshalb nun auf
http://www.miniatur-wunderland.de/forum ... t9718.html
und ganz aktuell hier:
http://www.miniatur-wunderland.de/forum ... t9964.html

@Claus
Wenn Du Deine "Bananenkartons" oder vielleicht eher nur einen Teil davon, mit der Post vorschicken möchtest, schicke es einfach eine Woche vor dem Event an meine Adresse (bitte per pn erfragen), mit dem Zusatz "Postlagernd". Grund: Die Post ist direkt nebenan nur 20m weiter. Du kannst also die Sachen dort einfach entgegennehmen und zum Teppichbahning tragen. Die Post hat auch Samstags, von 9-12 Uhr auf. Aber nicht vorher, als eine Woche verschicken. Denn wenn die Sendung mehr als eine Woche auf dem Postamt liegen bleibt, geht sie zurück.

Zum Thema Isolierung der Märklin C-Weichen gibt es hier im Forum auch schon einen Thread, brauchst also nur da reinschauen, es erspart mir, das hier nochmal zu wiederholen:
http://www.miniatur-wunderland.de/forum ... tml#102683

Pierre
Ich mag die virtuelle Modellbahn: Das "Meyerfernsehn"

Antworten