Beitrag
von Hannes » Dienstag 31. Januar 2006, 19:41
Hallo genius,
gut war das Gleis sicher, aber wenn das Patent nicht mehr in der Firma ist, kann man nix machen. Und das Geld, Herrn Maegdefrau das Patent abzukaufen, hat Roco derzeit sicher nicht. Ich habe das schon vor ein paar Wochen/Monaten in einem anderen Forum gelesen, habe es aber für ein Gerücht gehalten, den Hintergrund kannte ich damals nicht, aber jetzt ist`s ja klar. Das Gleis einfach kopieren kann Roco jetzt einfach nicht und dann muss man halt was neues rausbringen, das alte Gleis ist optisch auch nicht der Renner. Vielleicht will sich Roco mehr auf die Fahrzeugsparte konzentrieren und bringt deswegen ein neues Bettungsgleis, um es in Startpackungen stecken zu können. Aber noch gibt es ja gute Alternativen zu Roco Line, wenn auch ohne Gummibettung, aber Schaumstoffbettung dafür gibt es ja zu kaufen. Als Alternativen gibt es Tillig Elite Code 83 (das wollte ich sowieso verbauen, optisch sehr schönes Gleis und dank Bausatzweichen auch günstig, bietet große Auswahl an Schwellenarten, Gleiskatalog gibt`s zumindest bei meinem Händler kostenlos) und von Peco gibt es sicherlich auch was, wobei ich mit damit nicht auskenne.