Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
-
Mr. E-Light
- Forumane
- Beiträge: 5639
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17
Beitrag
von Mr. E-Light » Freitag 29. Januar 2010, 17:47
Ei, das kannte ich bisher noch nicht, aber ich werde unbedingt mal Ausschau danach halten!
Vielen Dank, Jörg!

Gruß
Ralf
-
mhausrsk
Beitrag
von mhausrsk » Samstag 14. August 2010, 08:21
Hallo,
ich häng mich hier mal mit dran:
ich verwende die Asphaltstraße von Busch (1:87) und baue derzeit ein Diorame mit einer T-Kreuzung.
Kennt jemand einen gute Methode, die weiße Bedruckung der Starßenfolie an der Stelle bestmöglichst zu entfernen, an der die Stichstraße dran kommt?
Ich habe die 80mm breite Straßen mit Randmarkierung dafür genommen.
Alternativ ist mir der Gedanke gekommen, aus der "Hauptstraße" den Strefen heraus zu schneiden und die Stichstraße bis in die Lücke hinein zu kleben.
DAnke.
Mfg MH.
-
Simon aus Tarp
- Forumane
- Beiträge: 1964
- Registriert: Montag 6. Januar 2003, 09:27
Beitrag
von Simon aus Tarp » Montag 16. August 2010, 13:35
Meine Idee wäre, überhaupt nicht die selbstklebende Strasse von Busch zu nehmen, sondern sie selber zu bauen. Willst du aber unbedingt doch diese Strasse, dann hast du in meinen Augen die wohl schon beste Lösung zu fassen.
Gruss:
Simon
-
mhausrsk
Beitrag
von mhausrsk » Donnerstag 19. August 2010, 23:57
hi
zum selberbau von Straßen habe ich derzeit zu wenig Recherchen bislang investiert und noch noch von meinen Anfängen eines von dem selbstklebenden Straßenmaterial da.
Ich schau mal zu dem Thema nach und dann mal sehen.
MfG MH.