Figuren Anmalen

Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen

Welche Figuren Kauft ihr so?

Umfrage endete am Donnerstag 20. März 2008, 16:45

Ich kaufe unbemalte Figuren und bemale sie
14
52%
Ich kaufe bemalte Figuren und lasse sie so
10
37%
ich kaufe bemalte Figuren und verändere sie
3
11%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27

Benutzeravatar
kiruna
Forumane
Beiträge: 1103
Registriert: Dienstag 26. Juni 2007, 19:18
Wohnort: NRW / Ostwestfalen

Beitrag von kiruna » Donnerstag 3. Januar 2008, 22:50

@Wolfgang
Nebenbei bemerkt, da hat jemand das Einschottern als Sträflingsarbeit bezeichnet. Ich halte eher das Figurenbemalen als solche. Leider führt aus preislichen Gründen kein Weg vorbei. Denn wenn nur einen Reisezug halb mit Figuren ausstatten möchte, kosten die fast mehr wie die Wagen selbst. Für eine Anlage bräuchte mit 5 Richtige mit Zusatzzahl.


Ich denke, dass es aus diesem Grund so viele 'Pärchen-Szenen' im MiWuLa gibt.
Dort vermehrt sich die Preiser-Bevölkerung halt von selbst.

Gruß, Thomas

:clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:
märklin H0 - iTrain 4.x - MM+DCC
Ein Leben ohne Modellbahn ist wie Tofuwurst und alkoholfreies Bier!

Bernd.T
in me­mo­ri­am
Beiträge: 1358
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 15:27
Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt

Beitrag von Bernd.T » Donnerstag 3. Januar 2008, 23:04

Jörg Spitz hat geschrieben:@jonas-krüger.name

Als Pinselreiniger kann Ich dir Nitro-Universalverdünner empfehlen. Bekommst Du in jedem Baumarkt oder Farbenfachhandel.

Viele Grüße vom Südschwarzwald
Jörg
Besser ist noch Pinselreiniger, da dieser leicht nachfettet und die Pinselhaare geschmeidig hält.Gibt es auch in jedem Baumarkt.
Bernd grüßt alle aus der Freien und Hansestadt Hamburg,
und ich schreibe nach der Reform, wie ich es gelernt habe.

DJ619

Beitrag von DJ619 » Donnerstag 3. Januar 2008, 23:34

Ich benutze Terpentin-Ersatz als Pinselreiner, und bisher hatte ich keine Probleme damit.

Simon aus Tarp
Forumane
Beiträge: 1964
Registriert: Montag 6. Januar 2003, 09:27

Beitrag von Simon aus Tarp » Freitag 4. Januar 2008, 13:26

Die Figuren in Hautfarbe sprühen? Ich weiss nicht... klingt unmittelbar wie eine schnelle Lösung, nur erspart man sich die Pinselarbeit im längeren Verlauf ja eh nicht.

Es kommt auch auf die Figur an - kurze Ärmel, lange Ärmel? Hut, nix Hut? Wenn ja, wie sitzt der Hut? Kurze Hosen? Sandalen? Mit Strümpfe, oder ohne? Schuhe?

Ich denke bestimmt das die Hautfarbe die selbe Rolle spielen sollte wie auch die üblichen Farben, welche nach Priorität (Tiefe, Höhe - und wie Ralf auch sagt, hell dunkel) aufgetragen werden sollten. Sie einheitlich als Grundanstrich zu behandeln, würde ich nicht unbedingt in Erwägung ziehen.

@ Ralf:

Ich weiss ja nicht wie du deine Hemden, Hosen und Gürtel trägst... Wenn das Hemd aber über der Hose hängt, sieht man wirklich nur äusserst selten den Gürtel :mrgreen:

Bis dann:
Simon aus Tarp

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5639
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Beitrag von Mr. E-Light » Freitag 4. Januar 2008, 21:50

Simon aus Tarp hat geschrieben:@ Ralf:

Ich weiss ja nicht wie du deine Hemden, Hosen und Gürtel trägst... Wenn das Hemd aber über der Hose hängt, sieht man wirklich nur äusserst selten den Gürtel :mrgreen:
O.K., ich meinte auch eigentlich die, welche so schön aus der Hose labbern und nur halb drüber hängen... :wink: :mrgreen:
Übrigens, genau deshalb trage ich keine Hemden. :roll: :roll: :mrgreen:

Gruß

Ralf

Benutzeravatar
Jörg Spitz
Forumane
Beiträge: 2068
Registriert: Freitag 15. Dezember 2006, 07:41
Wohnort: Zell im Wiesental (LÖ)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg Spitz » Freitag 4. Januar 2008, 21:57

Bernd.T hat geschrieben:
Jörg Spitz hat geschrieben:@jonas-krüger.name

Als Pinselreiniger kann Ich dir Nitro-Universalverdünner empfehlen. Bekommst Du in jedem Baumarkt oder Farbenfachhandel.

Viele Grüße vom Südschwarzwald
Jörg
Besser ist noch Pinselreiniger, da dieser leicht nachfettet und die Pinselhaare geschmeidig hält.Gibt es auch in jedem Baumarkt.
Hallo Bernd.T
Bei Pinselreiniger hast Du nur das Problem wenn er nicht richtig ausgewaschen wird führen die rückstände im Pinsel zum verseifen des Lackes. Ergo wieder Trocknungs- und Verlaufsstörungen.
Dieses hat man bei Verdünnungs- oder Lösemitteln nicht.

Viele Grüße vom Südschwarzwald
Jörg

wzimmermann
Forumane
Beiträge: 835
Registriert: Freitag 30. März 2007, 22:37
Wohnort: München

Beitrag von wzimmermann » Freitag 4. Januar 2008, 23:19

@Thomas
Das mit den Pärchen ist eine gute Idee! Nur sind die Nachkommen dann nackig und müssen trotzdem angemalt werden!

Aber ich werde das mit der Hautfarbe mal weiterverfolgen. Da hätte man gleich ein matte Grundierung und könnte mit Wasserfarben gleich weiterarbeiten. Ausserdem tragen bei mir die Frauen nur kurze Röcke. Das spart dann schon Arbeit beim Malen als wenn sie die Hosen anhaben.
Gruß
Wolfgang Z.

Antworten