ich habe vor, demnächst mit einer kleinen Anlage zu beginnen. Nix besonderes, eine typische Anfängeranlage mit zwei unabhängigen Strecken, Asuweichgleis im Bahnhof und Abstellgleisen. Das muss aus Platz-, Kosten- und Erfahrungsgründen (bisher nur Dioramenbauer ohne Rollmaterial) erstmal reichen.
Hier einmal der Gleisplan:
http://www.nobbiusa.com/modellbahn/pics ... 01%20b.jpg
Die Gebäude wurden "frei Schnauze" eingefügt, sind also nicht maßstabsgetreu.
Nun zu meinen Fragen:

Die beiden möglichen Stellen, an denen eine Straße "von außen" auf die Anlage kommt, sind mit roten Pfeilen markiert. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das realistisch ist.
Gibt es Bahnübergänge über gebogene Gleise? Ich kenne eigentlich keinen? (oberer Pfeil)
Gibt es Bahnübergänge kurz vor Weichen? (unterer Pfeil)
Wenn es im Vorbild beides nicht gibt, was wäre das geringere Übel? Denn einen Bahn übergang brauche ich. Die Strasse in den Ort muss ja irgendwo herkommen...

Durch die Anlagenplanung bleiben drei freie Ecken übrig. Ist das Stellwerk in einer davon gut aufgehoben? Allerdings bräuchte es ja dann auch einen Bahnübergang...
Aber in allen Ecken nur Grs und oder Bäume zu pflanzen, finde ich etwas langweilig.
Hat jemand Ideen, was man in den anderen Ecken noch platzieren könnte?

Die Anlage hat eine ungefähre Fläche von 2,10 x 1,20 m. Kann man dafür noch eine massive Holzplatte verwenden, ohne irgendwelchen Unterbau basteln zu müssen? Wollte es eigentlich auf zwei Holzböcke stellen. Allerdings sollte das Holz schon so beschaffen sein, das man die Anlage (zu zweit) noch tragen kann.
Das wars jetzt erst einmal.
Freue mich schon auf viel (konstruktive) Kritik und Vorschläge...
Grüße,
Nobbi