Ich denke mal, wir wurden da von @Schatti etwas hinter die Lampe geführt und die auf den Bildern zu sehenden Gleise sind nicht die Gleise aus besagtem DachbodenfundSchatti hat geschrieben:Die Marke ist Lima (Gleichstrom)
Fund auf dem Dachboden
- Peter Müller
- Forumane
- Beiträge: 4291
- Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:43
Re: Fund auf dem Dachboden
Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
-
Sesi41
Re: Laß uns raten - Du trinkst Spaten?
Das Ding heißt Schublehre!!!!!!!!!! Villeicht nennt man es im Deutschen Messschieber aber im Österreichischen 100% Schublehre.HahNullMuehr hat geschrieben:Wie öffnet man eine Bierflasche mit dem Messschieber (fälschlich gerne Schieblehre genannt)?
Es gibt ei Messband und ein Messgerät aber keinen Messschieber oder Messlehre
- HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6638
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
- Kontaktdaten:
Schublehre
Hallo, Sesi,
das Thema hatten wir doch schon im ThreadFaller Fahrdraht - 10 m auf der Rolle? durchgenommen.
Aber wenns Dir und Deinen Landsleuten Freude macht, könnt Ihr ja die Bierflaschen mit der Schublehre öffnen, und die Schublehre hinterher entsorgen.
Servus
das Thema hatten wir doch schon im ThreadFaller Fahrdraht - 10 m auf der Rolle? durchgenommen.
Aber wenns Dir und Deinen Landsleuten Freude macht, könnt Ihr ja die Bierflaschen mit der Schublehre öffnen, und die Schublehre hinterher entsorgen.
Servus
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
- Peter Müller
- Forumane
- Beiträge: 4291
- Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:43
Hatte Lima denn jetzt M-Gleise im Programm oder was?
Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
- Peter Müller
- Forumane
- Beiträge: 4291
- Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:43
Ich mache das Bier mit dem Zollstock auf. Ist aber auch falsch (vom Namen her; die Technik klappt ganz gut, egal, wie das Ding heißt).
Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
- HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6638
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
- Kontaktdaten:
Muttersprache?
Das einzige, was die Deutschen von den Österreichern unterscheidet, ist die gemeinsame Muttersprache.
Irgendein kluger Kopf hat mal entschieden, dass der Zollstock im Deutschen Sprachgebrauch vürderhin als "Gliedermaßstab" zu bezeichnen sei.
Im Allgemeinen haben die Teile sowieso keine Zoll-Teilung, sonder Zentimeter.
Ausnahme: siehe Bild.
Im übrigen ist (und bleibt) Zollstock ein Stadtteil von Köln.
Gruß
Irgendein kluger Kopf hat mal entschieden, dass der Zollstock im Deutschen Sprachgebrauch vürderhin als "Gliedermaßstab" zu bezeichnen sei.
Im Allgemeinen haben die Teile sowieso keine Zoll-Teilung, sonder Zentimeter.
Ausnahme: siehe Bild.

Im übrigen ist (und bleibt) Zollstock ein Stadtteil von Köln.
Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
-
carsystemfan94
[quote="Lellomann2308"]Also auf der aktuellen Lima Seite gibt es diese Lok überhaupt garnicht
und das Gleis auch nicht - wenn das Lima ist, ist es warscheinlich veraltert.
Na klar ist das so Lima
gibt es sozusagen nicht mehr sie wurde nur von einer neuen firma gekauft und die bauen jett wieder unter diesem namen
gruss martin
Na klar ist das so Lima
gibt es sozusagen nicht mehr sie wurde nur von einer neuen firma gekauft und die bauen jett wieder unter diesem namen
gruss martin
Re: Druschba!
Erledigt ... aber übrigens sind "Die" wir alle, denn eine Wiki lebt vom mitmachen!HahNullMuehr hat geschrieben:Vielleicht huscht mal einer rüber in die Bearbeitung bei Modellbau-Wiki und trägt das ein?
Die führen die 111 004-8 wirklich nur als N-Modell.
Martin (der Z-Bahner) Moderator am Stammtisch und in den Foto-Foren
- HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6638
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
- Kontaktdaten:
Wir alle sind DIE
Schon klar, Martin,
aber ich hab ja das "Beleg-Exemplar" nicht. Insofern fühlte ich mich da nicht kompetent.
OT: Was macht der blinde Darm? Alles frisch?
Gruß
aber ich hab ja das "Beleg-Exemplar" nicht. Insofern fühlte ich mich da nicht kompetent.
OT: Was macht der blinde Darm? Alles frisch?
Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
- Moba-Manu
- Forumane
- Beiträge: 406
- Registriert: Donnerstag 31. Juli 2008, 20:13
- Wohnort: Landkreis DON (Nordschwaben), also ganz weit weg vom Miwula ):
Also, bei mir heißt es "Meterstab".Sesi41 hat geschrieben:Ich nen das ding Zollstab oder auch Zollstock
Aber, da zitier' ich am Besten Otto Waalkes:
Kettenraucher, denen es mit herkömmlichen Mitteln nicht gelang, mehr als eine Zigarette auf einmal zu rauchen, können jetzt aufatmen. Dennjetzt gibt es die Kettenraucherhilfe "Multismoke".
und so wird's gemacht: Wir füllen unseren "Multismoke" - im Fachhandel unter der irreführenden Bezeichnung "Zollstock" erhältlich - mit der gewünschten Zigarettenmenge, geben uns Feuer...und schon haben wir den vielfachen Rauchgenuss...
-
Sesi41
- Kai Eichstädt
- Forumane
- Beiträge: 2753
- Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
- Peter Müller
- Forumane
- Beiträge: 4291
- Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:43
Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
- HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6638
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
- Kontaktdaten:
Neue Wortschöpfung
Um den Unfug hier mal zum Abschluss zu bringen:
Bei uns zuhause nennen wir das Ding "Meßling",
gilt für das kürzeste Lineal bis zum 50-m-Bandmaß.
Grüße
Bei uns zuhause nennen wir das Ding "Meßling",
gilt für das kürzeste Lineal bis zum 50-m-Bandmaß.
Grüße
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
- Kai Eichstädt
- Forumane
- Beiträge: 2753
- Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Re: Neue Wortschöpfung
Moin,HahNullMuehr hat geschrieben:Um den Unfug hier mal zum Abschluss zu bringen:
Bei uns zuhause nennen wir das Ding "Meßling",
gilt für das kürzeste Lineal bis zum 50-m-Bandmaß.
Grüße
oder Faltmeter.
Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
- Bernie-Bärchen
- Forumane
- Beiträge: 472
- Registriert: Sonntag 3. August 2008, 00:15
Dümmeres fiel mir im Moment nicht ein, ich mache mich besser fertig zum Mäuse schubsen. das kann ich, das ist produktiv.
- Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Hallo BB,
Ich brauche nicht unbedingt einen Mausewärter um das Gleis zu wechseln.
MFG
der Gelbe Flitzer der auch mal Vegetation für die lieben Mäuse Betreuer beseitigt
nicht das des den Fahrgästen so geht wie in diesem Zugalso bitte Vorsichtig die Maus schubsen.Bernie-Bärchen hat geschrieben:Der Zollstab ist der Stab, den der Zoll in Ausnahmefällen benutzt um diesen flüchtigen Schmugglern hinterher zu werfen; zur Verhinderung der weiteren Flucht zum Zwecke der Festnahme.
Alles klar
Dümmeres fiel mir im Moment nicht ein, ich mache mich besser fertig zum Mäuse schubsen. das kann ich, das ist produktiv.
BB
Ich brauche nicht unbedingt einen Mausewärter um das Gleis zu wechseln.
MFG
der Gelbe Flitzer der auch mal Vegetation für die lieben Mäuse Betreuer beseitigt
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,