Gleisplan-Ideen für Neuaufbau

Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
Benutzeravatar
H0Egon
Forumane
Beiträge: 978
Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:55
Wohnort: BW

Gleisplan-Ideen für Neuaufbau

Beitrag von H0Egon » Donnerstag 30. Juli 2009, 23:30

Nachdem ich meine Anlage heute Abend demontiert und in Hobbykeller "verfrachtet" habe, hab ich gedacht kann ich doch gleich mal nen gescheiten Gleisplan machen, aber ich komm da einfach auf nix besseres als en Oval, viel mehr is wohl auch nich drin.

Hier mal ein Bild
Bild


MFG
David
Zuletzt geändert von H0Egon am Freitag 31. Juli 2009, 07:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Oysos
Forumane
Beiträge: 793
Registriert: Samstag 4. August 2007, 11:43
Wohnort: Kiel

Beitrag von Oysos » Donnerstag 30. Juli 2009, 23:47

Moin,
H0Egon hat geschrieben:hwute [...] mwhr
Bist du WindowsAPI-Programmierer? Das würde diese Worte wie HWND und LPCTSTR erkären :D :D
(sorry...)

back to topic: eine Skizze der geplanten Anlagenform und eine Beschreibung des Themas wären zumindest nicht kontraproduktiv...

Gruß
Hannes

Edit:
Ich sehe gerade:
H0Egon hat geschrieben:Hier mal ein Bild
Aber ich sehe nichts :hm?:

Benutzeravatar
H0Egon
Forumane
Beiträge: 978
Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:55
Wohnort: BW

Beitrag von H0Egon » Freitag 31. Juli 2009, 07:17

Sry für die Tippfehler, hab ich gestern Abend noch mittem Handy geschrieben, Bild, lies sich auchnicht uploaden ...


Hier das Bild:

Bild

Die schwarzen "Linien" is der bisherige "Trassenverlauf" :P
Am neuen Teil ganz Rechts soll hinten eine Rampe in zuknftigen Schattenbahnho gehen, Deshalb is das Teil von der Wand weg.


MFG
David

Benutzeravatar
juli
Forumane
Beiträge: 878
Registriert: Sonntag 2. Juli 2006, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von juli » Samstag 1. August 2009, 12:14

Sag uns halt erstmal die Maße die du zur VErfügung hast, und was du unterbringen willst !
Mit freundlichen Grüßen aus Unterfranken, Julian.


Bild

Benutzeravatar
sebithoma310
Forumane
Beiträge: 1017
Registriert: Sonntag 3. Dezember 2006, 13:41
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Beitrag von sebithoma310 » Samstag 1. August 2009, 12:28

Moin David,

Ich schließe mich mal dem lieben Julian an:
Der Raum sieht so aus, als könnte man die Anlage erweitern! Die Anlage sieht recht klein aus für mehr als ein Oval! Willst du Car-System mit unterbringen?
Hast du mal einen grundriss vom Raum und der jetzigen Anlagenplatte?

LG

Sebi
Gerrit + Freddy sind die Größten!
Bild

Benutzeravatar
H0Egon
Forumane
Beiträge: 978
Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:55
Wohnort: BW

Beitrag von H0Egon » Samstag 1. August 2009, 13:26

Also, Plan mach ich gleich, hab glaub sogar noch irgendwo einen, aber kommt heuet noch irgenwann ;)

@sebi, CS is schon drauf^^


David

Benutzeravatar
sebithoma310
Forumane
Beiträge: 1017
Registriert: Sonntag 3. Dezember 2006, 13:41
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Beitrag von sebithoma310 » Samstag 1. August 2009, 13:44

Recht haste :)
Gerrit + Freddy sind die Größten!
Bild

Benutzeravatar
H0Egon
Forumane
Beiträge: 978
Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:55
Wohnort: BW

Beitrag von H0Egon » Montag 3. August 2009, 21:28

So, hier der Plan, bzw. die Maße, bin leider erst heute dazugekommen ...


Bild


MFG
David

Benutzeravatar
Martin D.
Forumane
Beiträge: 1047
Registriert: Freitag 10. Oktober 2008, 16:51
Wohnort: Schwentinental
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin D. » Dienstag 4. August 2009, 21:56

Hallo David

Ich würde dir, wie schon gesagt(PM), zu einer Car-System Anlage mit einigen Rangiergleisen raten.
Mal kurz ein paar Stichpunkte:
-auf Seitenschenkel deine Feuerwache
-auf der Hauptplatte
-im unteren Teil ein kleines Dorf(mit Feuerwehreinsatz?! :wink: )
-im oberen Teil ein kleines Industriegebiet mit ein paar Firmen mit
Gleisanschluss(Feuerwehreinsatz?! :wink: )

Schöne Grüße Martin

PS:Vielleicht kommt noch eine Skizze.
Mein Bahnblog Letzter Eintrag vom 10.04.2014
Modelleisenbahnclub Kiel e.V.
Avatar: 272 001-5 der northrail

Benutzeravatar
H0Egon
Forumane
Beiträge: 978
Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:55
Wohnort: BW

Beitrag von H0Egon » Sonntag 9. August 2009, 17:35

So, ich war gerade mal unten im Keller, hab überlegt, und als ich dann auch noch den Artikel von bButz gelesen hab, bin ich auf ne Idee gekommen, und weis jetz was ich mit der Eisenbahn mache.

Ich verfracht sie einfach unter den Erboden :lol: :wink:

Vorne an der Kante vom "alten" Anlagenteil gibs den Bahnhof, auf der Rückseite wiederrum eine Rampe die die Züge über die Strecke der Platte ans Tageslicht befördert und dann wieder abtaucht.

Das ganze verbunden mit einem kleinen Schattenbahnhof und einem gut ausgestalteten U-Bahnhof :D

Jetz möchte ich aber doch gern Mal Pläne machen, gibts denn irgendein gescheites Kostenloses Planungsprogramm das jeder Trottel ohne Probleme bedienen kann?

Dann könnte ich endlich mal nen Plan machen nachdem ich auch Arbeiten kann.


Auserdem werde ich die C-Gleise im sichbahren Bereich durch K-Gleise schön eingeschottert ersetzen.

Was ich auf der Anlage oben mache ist mir noch nicht ganz klar, aber der Vorschlag von Martin D. is doch ganz nützlich.

David

Benutzeravatar
Kai Eichstädt
Forumane
Beiträge: 2749
Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai Eichstädt » Sonntag 9. August 2009, 23:17

Moin David,
H0Egon hat geschrieben:Jetz möchte ich aber doch gern Mal Pläne machen, gibts denn irgendein gescheites Kostenloses Planungsprogramm das jeder Trottel ohne Probleme bedienen kann?
Lineal, Geodreieck, Zirkel, Bleistift, Radiergummi, Papier...

Gruß
Kai

SVT 11

Beitrag von SVT 11 » Montag 10. August 2009, 08:01

Hallo,

http://www.trackplanner.de/

MFG

SVT 11

Benutzeravatar
H0Egon
Forumane
Beiträge: 978
Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:55
Wohnort: BW

Beitrag von H0Egon » Montag 10. August 2009, 21:40

Danke dir SVT 11, hab ich mir mal geladen.

Aber ich weis einfach nicht wie ich das L-Hinbekomm, es ist halt ein umgekehrtes L, also der "Ausleger" ist oben, aber ich bekomms einfach net hin.
Kann mir da Jemand weiterhelfen?

Irgendwie scheint ImagesHack meinen Plan gelöscht zu haben, lad ihn gleich
nochmal hoch.

Bild


MFG
David

SPPlueckhahn

Beitrag von SPPlueckhahn » Dienstag 11. August 2009, 10:28

Klar, geht ohne Probleme:
Du nimmst Dein Plan und drehst den um 90°, und schon bietet Trackplanner Dir die richtige Option an :D

Bild

Modellbahn95

Beitrag von Modellbahn95 » Dienstag 11. August 2009, 11:34

Hallo,

@David:
Dann habe ich deine Frage gestern Abend irgendwie falsch verstanden. Das du den Plan um 90° drehen kannst hätte ich dir sagen können^^.
Wenn du das suchst was SPPlueckhahn geschrieben hat, dann kann es ja losgehen mit dem Planen. :wink:

Gruß
Christian

Benutzeravatar
H0Egon
Forumane
Beiträge: 978
Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:55
Wohnort: BW

Beitrag von H0Egon » Dienstag 11. August 2009, 14:16

Hä, wie dreh ich den plan um 90 grad?
Bin zwar grad am Handy aber ich kann mich an keine Funktion erinnern bei der man den plan um drehen kann.

MfB
David

SVT 11

Beitrag von SVT 11 » Mittwoch 12. August 2009, 06:07

Hallo,

Du musst dier den Plan um 90 Grad oder um 180 Grad gedreht vorstellen.
Drehen kann man ihn nicht.

MFG

SVT 11

Benutzeravatar
H0Egon
Forumane
Beiträge: 978
Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:55
Wohnort: BW

Beitrag von H0Egon » Mittwoch 12. August 2009, 08:24

:?

Bischen schräg? :lol:

Das is doch jetz nich euer Ernst? Es kan doch nich sein das ich mir das Teil richtig rum vorstellen soll? :P

Naja werd ich mich wohl mit abfinden müssen, is ja freeware :D


David

SPPlueckhahn

Beitrag von SPPlueckhahn » Mittwoch 12. August 2009, 13:10

Meine Grafikkarte kann die Ausgabe auch um 90° drehen :P

Fabian M*****

Beitrag von Fabian M***** » Donnerstag 13. August 2009, 09:30

Mein Rechner kriegt das auch hin. Du kannst auch einfach dein Handy umm90° drehen :lol:

Antworten