Höhe der Anlage

Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
christofer

Höhe der Anlage

Beitrag von christofer » Montag 13. April 2009, 17:39

Hallo!

Ich habe eine Frage?

Wie hoch macht man eine Eisenbahnanlage?

Ich hätte es ungefär 80cm hoch gemacht aber ich habe auch nachgedacht wegen einer Lucke die ich in der Anlage einbauen muss.

Danke?

Benutzeravatar
HahNullMuehr
Forumane
Beiträge: 6638
Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
Kontaktdaten:

Beitrag von HahNullMuehr » Montag 13. April 2009, 18:00

Hallo, Christofer,
das musst Du Dir schon selber überlegen. Ich hab mal eine "Senioren-Anlage" gesehen, da lag das unterste Schienenniveau etwa 140 cm über dem Boden, man konnte mit einem Bürodrehstuhl bequem unter der Anlage umherfahren.(Der alte Herr mocht sich nicht mehr so oft bücken.) Da können dann die Berge nicht mehr so sehr hoch werden, bevor sie an die Zimmerdecke stoßen. Andere bauen die unterste Ebene nur kniehoch und müssen auf dem Rücken drunter her robben. Bei mir ist die Unterkante knapp 80 cm (etwa Tischhöhe).
Was meinst Du mit der "Lücke", und was hat das mit der gesamten Höhe zu tun? Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.

Benutzeravatar
Marsupilami
Forumane
Beiträge: 1785
Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
Wohnort: Am Harz...

Beitrag von Marsupilami » Montag 13. April 2009, 18:21

HahNullMuehr hat geschrieben:Was meinst Du mit der "Lücke", und was hat das mit der gesamten Höhe zu tun? Gruß
Ich denke, er meint eine Luke ;)

Wie schon gesagt, muss das jeder für sich entscheiden - ca. 80cm sind "Standard", aber je nach Situation kann man die Anlage auch höher oder tiefer bauen.

christofer

Beitrag von christofer » Montag 13. April 2009, 18:32

Hallo!

Danke für die Antworten!

Das mit der Lucke habe ich so gemeint. Ich habe eine Tiefe von ca. 2m und komme nicht nachinten! Deshalb muss ich eine Lucke bauen um dorthin zu gelangen.

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21792
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von günni » Montag 13. April 2009, 19:12

Moin,
bei mir sind Anlage und Testbrett in etwa 78 cm Höhe. So haben auch kleinere Kinder die Möglichkeit, die Modellbahn zu sehen.

christofer

Beitrag von christofer » Montag 13. April 2009, 19:24

Hallo!

Danke für die Antwort.

Es ist eh fast überral genau so hoch ca.80 cm.

Aber wie hoch ist die Anlage im Miniatur Wunderland?

Schatti

Beitrag von Schatti » Montag 13. April 2009, 19:35

christofer hat geschrieben:Aber wie hoch ist die Anlage im Miniatur Wunderland?
Hallo,
war erst gestern im MiWuLa und habe zwar nicht abgemessen wie hoch aber würde mal schetzen es sind ca. 60cm-90cm. :roll:

Benutzeravatar
Marsupilami
Forumane
Beiträge: 1785
Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
Wohnort: Am Harz...

Beitrag von Marsupilami » Montag 13. April 2009, 21:00

christofer hat geschrieben:Das mit der Lucke habe ich so gemeint. Ich habe eine Tiefe von ca. 2m und komme nicht nachinten! Deshalb muss ich eine Lucke bauen um dorthin zu gelangen.
Du äh...es heisst wirklich Luke ;)

christofer

Beitrag von christofer » Dienstag 14. April 2009, 07:53

Hallo

Danke wegen dem Rechtschreibfehler das sie mich darrauf aufmercksam gemacht haben.

Benutzeravatar
Moba-Manu
Forumane
Beiträge: 406
Registriert: Donnerstag 31. Juli 2008, 20:13
Wohnort: Landkreis DON (Nordschwaben), also ganz weit weg vom Miwula ):

Beitrag von Moba-Manu » Mittwoch 15. April 2009, 18:09

Danke wegen dem Rechtschreibfehler das sie mich darrauf aufmercksam gemacht haben.
Ist das Absicht???
Ansonsten: Danke, wegen dem Rechtschreibfehler, dass Sie mich darauf aufmerksam gemacht haben.


mfg Manuel

Benutzeravatar
HahNullMuehr
Forumane
Beiträge: 6638
Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
Kontaktdaten:

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod

Beitrag von HahNullMuehr » Mittwoch 15. April 2009, 19:23

Wo wir grade am rumalbern sind:
Moba-Manu hat geschrieben:
Danke wegen dem Rechtschreibfehler das sie mich darrauf aufmercksam gemacht haben.
Ist das Absicht???
Ansonsten: Danke, wegen dem Rechtschreibfehler, dass Sie mich darauf aufmerksam gemacht haben. mfg Manuel
Dann doch bitte wegen des Rechtschreibfehlers.

Warum: Wegen dem Dativ. Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.

Benutzeravatar
sebithoma310
Forumane
Beiträge: 1017
Registriert: Sonntag 3. Dezember 2006, 13:41
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Beitrag von sebithoma310 » Mittwoch 15. April 2009, 22:33

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod ;-)

Meine Anlage sollte auch bei 80cm liegen. Aufgrund der Tatsache dass der Boden aber nicht waagerecht ist, ist die Anlage an der linken Wand 80cm und an der rechten Wand knapp 90cm hoch, sodass die Platte waagerecht steht und Waggons etc. nicht rollen!

LG

Sebi

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten oder bei Ebay verkaufen
:lol: :lol: :lol:

Edit: HahNullMuehr hat schon einen Fehler gefunden xD
Gerrit + Freddy sind die Größten!
Bild

Lokomopfeife
Troll, don´t feed me!
Beiträge: 772
Registriert: Dienstag 9. Januar 2007, 18:57
Wohnort: Cincinnati - Ohio - USA

Re: Höhe der Anlage

Beitrag von Lokomopfeife » Mittwoch 15. April 2009, 23:35

christofer hat geschrieben:Ich hätte es ungefär 80cm hoch gemacht
.. meine Platte ist 70 cm hoch .. aber wegen 10 cm sollte man sich nicht streiten :D

Benutzeravatar
Moba-Manu
Forumane
Beiträge: 406
Registriert: Donnerstag 31. Juli 2008, 20:13
Wohnort: Landkreis DON (Nordschwaben), also ganz weit weg vom Miwula ):

Re: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod

Beitrag von Moba-Manu » Donnerstag 16. April 2009, 17:55

HahNullMuehr hat geschrieben:Wo wir grade am rumalbern sind:
Moba-Manu hat geschrieben:
Danke wegen dem Rechtschreibfehler das sie mich darrauf aufmercksam gemacht haben.
Ist das Absicht???
Ansonsten: Danke, wegen dem Rechtschreibfehler, dass Sie mich darauf aufmerksam gemacht haben. mfg Manuel
Dann doch bitte wegen des Rechtschreibfehlers.

Warum: Wegen dem Dativ. Gruß
Stimmt, wär mir gar nicht aufgefallen (wegen dem Dialekt ;) das war Absicht)

Dazu passend:
Genitiv ins Wasser! Wieso ist es Dativ?


MFG Manuel

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21792
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von günni » Donnerstag 16. April 2009, 17:58

Was soll ich mit Genitiv und Dativ, zum fotografieren brauch ich ein Stativ. :lol: :lol:

Benutzeravatar
HahNullMuehr
Forumane
Beiträge: 6638
Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
Kontaktdaten:

Re: Höhe der Anlage

Beitrag von HahNullMuehr » Donnerstag 16. April 2009, 19:10

Einer hat geschrieben: .. meine Platte ist 70 cm hoch ..
Meine wäre etwa 188 cm hoch, aber zum Glück hab ich noch volles Haar.
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21792
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Höhe der Anlage

Beitrag von günni » Donnerstag 16. April 2009, 19:21

HahNullMuehr hat geschrieben:aber zum Glück hab ich noch volles Haar.
Michael, das kann sich schnell ändern. Du wirst auch nicht jünger. :lol: :lol: :lol: :lol:

kirmes-modellbauer

Beitrag von kirmes-modellbauer » Freitag 17. April 2009, 22:34

also meine Anlage liegt flach auf dem Dach-Boden-Boden :)
Da komm ich halt am besten überall heran .. :D
Naja bin ja "nur" 13 :)
Ist doch egal mit der rechtschreibung :D:D:D

Benutzeravatar
Lellomann2308
Forumane
Beiträge: 260
Registriert: Freitag 27. März 2009, 19:56
Wohnort: Bei Koblenz

Beitrag von Lellomann2308 » Samstag 18. April 2009, 10:39

Das mit den Rechtschreibfehlern siehst du auch in einem Jahr noch so - ich bin 14
Gruß
Max

Benutzeravatar
Moba-Manu
Forumane
Beiträge: 406
Registriert: Donnerstag 31. Juli 2008, 20:13
Wohnort: Landkreis DON (Nordschwaben), also ganz weit weg vom Miwula ):

Beitrag von Moba-Manu » Samstag 18. April 2009, 17:51

Lellomann2308 hat geschrieben:Das mit den Rechtschreibfehlern siehst du auch in einem Jahr noch so - ich bin 14
Nach deiner Logik in zwei Jahren nicht mehr -ich bin 15!
wenn man Hilfe erwartet, dann sollte man schon auf die Lesbarkeit achten


Salut.
Manuel

Antworten